Seite 8 von 12

Re: Island - die Schönwetterinsel

Verfasst: Sonntag 17. September 2017, 18:47
von GerhardH
Den GUMMI hab' ich auch gesehen:
DSC_1153_gimp_reduced.JPG
Der Fahrer muss den ganzen Tag nur am Putzen sein.

Gruß, Gerhard

ps. bis man so ein Handy-Bildchen mal runterskaliert hat,
dass es der website gefällt... Da lob ich mir doch Flickr. :L

Re: Island - die Schönwetterinsel

Verfasst: Sonntag 17. September 2017, 18:53
von Blaues-Wunder
Tja und den stinkenden Steinhaufen kannte ich ja schon von Deinen Bildern Gerhard :Sl:

Diese Island Bilder sind einfach unglaublich schön :L :L :L :L

Danke für´s Einstellen und Berichten

Re: Island - die Schönwetterinsel

Verfasst: Sonntag 17. September 2017, 21:27
von pässefahrer
am Dienstag ging es weiter Richtung Osten

der Herdubreit, ein großer Vulkan
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

was ist das für ein Fahrzeug? der Andreas Wagner sollte das wissen. ;)
Bild

Bild

Bild

Bild

eine der höchsten Passstraßen Islands
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

ein unglaubliches Grün
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

wußtet ihr schon, daß die ganzen Leuchttürme in Island von KTM geliefert wurden?
Bild

Bild

Bild

am Campingplatz angekommen
Bild

der Blick auf die andere Seite der Bucht
Bild

Dienstag, der 22.08.2017, herrliche 343 km
22.08.2017.JPG

Re: Island - die Schönwetterinsel

Verfasst: Sonntag 17. September 2017, 21:28
von on any sunday
Sieht ja schick aus, der Hellisheiði Pass, war bei mir leider noch gesperrt. Aber nächste Jahr..................
pässefahrer hat geschrieben:der Vulkan Hverfjall, da wäre ich gerne hochgefahren. Waren aber eindeutig zu viele Wanderer unterwegs. :(
Reizvolle, aber schlechte Idee. Verboten, könnte teuer werden, macht keinen guten Eindruck und ist vom Untergrund schwierig. Der Weg sieht flacher aus als er ist, besonders im letzten Teil steil und sandig. Man kommt aber auch zu Fuß rauf. :)

BildIsland für Änfänger 12 Reynihlíð Mývatn See-73 by Michael, auf Flickr

BildIsland für Änfänger 12 Reynihlíð Mývatn See-71 by Michael, auf Flickr

Re: Island - die Schönwetterinsel

Verfasst: Dienstag 19. September 2017, 19:42
von pässefahrer
on any sunday hat geschrieben:
pässefahrer hat geschrieben:der Vulkan Hverfjall, da wäre ich gerne hochgefahren. Waren aber eindeutig zu viele Wanderer unterwegs. :(
Reizvolle, aber schlechte Idee. Verboten, könnte teuer werden, macht keinen guten Eindruck und ist vom Untergrund schwierig. Der Weg sieht flacher aus als er ist, besonders im letzten Teil steil und sandig. Man kommt aber auch zu Fuß rauf. :)
Du bist da zu Fuß hoch? :o Oder hast du jemand den Foto mitgegeben? ;) :lol:

Re: Island - die Schönwetterinsel

Verfasst: Dienstag 19. September 2017, 21:05
von Karim
Die Landschaft auf den Bildern sieht aus wie von einem anderem Stern ... :shock: Habe ich in so einer Form noch nie gesehen :AlSw:

(Wenn bloß diese Temperaturen nicht wären. Ich bin so ein Weichei!)

Re: Island - die Schönwetterinsel

Verfasst: Dienstag 19. September 2017, 21:29
von pässefahrer
Der Mittwoch hat sich weniger schön präsentiert. Der Morgen begann mit Nebel, der dann nur etwas hochstieg, sich aber nicht so recht auflöste. Deswegen blieb es auch kalt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

auch die Schafe suchten Schutz vor dem kalten Wind
Bild

Bild

Bild

Bild

nachmittags klarte es etwas auf
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

die ersten Gletscherzungen kommen in Sichtweite (wir sind fast auf Meereshöhe!)
Bild

Bild

Am späterem Nachmittag wurde es so kalt und windig, daß wir uns entschlossen, ein Zimmer zu nehmen. Leider ist die Südküste sehr dünn besiedelt, aber ziemlich von Touristen überfüllt. So war das günstigste, das wir in weitem Umkreis gefunden haben, diese "Doppelhaushälfte" zu dritt für ca. 80 €.

Pro Person natürlich.

Bild

der Donnerstag war etwas kürzer mit 274 km
23.08.2017.JPG

Re: Island - die Schönwetterinsel

Verfasst: Dienstag 19. September 2017, 23:27
von ryna
80€/Person in der Bretterbude? :roll: Holla, die Einheimischen haben aus der Krise gelernt.