3 Monate durch Nordindien ( 2016)
- Thatsmyway
- Beiträge: 597
- Registriert: Dienstag 15. August 2017, 20:31
- Wohnort: Wien
Re: 3 Monate durch Nordindien ( 2016)
Noch ein paar Fotos....
- Thatsmyway
- Beiträge: 597
- Registriert: Dienstag 15. August 2017, 20:31
- Wohnort: Wien
Re: 3 Monate durch Nordindien ( 2016)
Die Karte:
Das Video:
Das Video:
Re: 3 Monate durch Nordindien ( 2016)
Peter, bisher habe ich "nur" die Fotos betrachtet.
Die sind so lebendig - eben gerade dere/die Kleine mit dem Helm - da lacht das Herz. So schön!
Wunderbare Landschaften, Farben ... meine Abendlektüre für heute wird der Text sein, ich freu mich drauf!
Danke für's Mitnehmen
Die sind so lebendig - eben gerade dere/die Kleine mit dem Helm - da lacht das Herz. So schön!
Wunderbare Landschaften, Farben ... meine Abendlektüre für heute wird der Text sein, ich freu mich drauf!
Danke für's Mitnehmen

alla Hopp!
Hoppalla
Hoppalla
- Mimoto
- Administrator
- Beiträge: 16501
- Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
Re: 3 Monate durch Nordindien ( 2016)
Hi Peter,
die Bilder habe ich schon aufgesaugt, die Texte nur angekratzt aber den ersten Film hab ich fertig,
füge mal meinen YT Kommentar hier ein:
Grüße
die Bilder habe ich schon aufgesaugt, die Texte nur angekratzt aber den ersten Film hab ich fertig,
füge mal meinen YT Kommentar hier ein:
Jetzt bin ich neugierig und hab was für die nächsten Tage.selber hat geschrieben:Hi Peter,
ja ein Wahnsinn, was für ein gewusel.
Einfach mal die Kamera filmen und den Ton unverfälscht mitlaufen lassen.
Das ist wirklich so als wäre man dort.
Meine Frau würde zwar die Sauberkeit in Frage stellen aber ich finde das hat was dieses Dehli,
Menschen, Menschen, Menschen und jeder hat ne Hupe.... sagenhaft!
Viele Grüße
Michael /mimoto


Grüße
Michael /mimoto
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
Re: 3 Monate durch Nordindien ( 2016)
Servus Peter,
als begeisteter Mitleser (der zugeben muss, dass das nichts für ihn wäre, was aber der Begeisterung keinen Abbruch tut) habe ich mir gerade Deinen letzten Fim reingezogen.
Ich gehe mal davon aus, dass man diese Straße fahren muss, wenn man von A nach B kommen will.
Und da fallen mir so Sätze (können durchaus von mir sein) über z.B. die gefürchtete Teth-Südroute oder die gefährlich einsame LGKS, die man beide nicht fahren muss, weil es wunderbare Umfahrungen gibt.
"Da Schlimme an der Teth-Südroute ist die Länge und Abgeschiedenheit."
"Das Kräftezehrende an der LGKS ist deren Länge und weil es auf über 70km keine Tankstelle und fast keine bewirtschafteten Rastplätze gibt".
Und Du fährst so eine Strecke, ganz allein, vollgepackt in einem wirklich fernen Land mit der Schwierigkeit angepasstem Tempo und weißt nicht, wo Du wann was zu Essen/Trinken bekommst und wo Du wie Übernachten wirst.
Mein Gott, was sind wir doch für verwöhnte Weicheier.
Vielen Dank für's Perspektivengeraderücken.
als begeisteter Mitleser (der zugeben muss, dass das nichts für ihn wäre, was aber der Begeisterung keinen Abbruch tut) habe ich mir gerade Deinen letzten Fim reingezogen.
Ich gehe mal davon aus, dass man diese Straße fahren muss, wenn man von A nach B kommen will.
Und da fallen mir so Sätze (können durchaus von mir sein) über z.B. die gefürchtete Teth-Südroute oder die gefährlich einsame LGKS, die man beide nicht fahren muss, weil es wunderbare Umfahrungen gibt.
"Da Schlimme an der Teth-Südroute ist die Länge und Abgeschiedenheit."
"Das Kräftezehrende an der LGKS ist deren Länge und weil es auf über 70km keine Tankstelle und fast keine bewirtschafteten Rastplätze gibt".
Und Du fährst so eine Strecke, ganz allein, vollgepackt in einem wirklich fernen Land mit der Schwierigkeit angepasstem Tempo und weißt nicht, wo Du wann was zu Essen/Trinken bekommst und wo Du wie Übernachten wirst.
Mein Gott, was sind wir doch für verwöhnte Weicheier.
Vielen Dank für's Perspektivengeraderücken.

Re: 3 Monate durch Nordindien ( 2016)
interessanter Bericht mit schöner Bildern, Danke.
Ich werde wohl mal mit meinem Chef sprechen müssen,
der ist für Indien zuständig und meckert nach seinen Dienstreisen immer über das Land.
Der Verkehr, das Benehmen, das Essen, der Durchfall.....
Ich werde wohl mal mit meinem Chef sprechen müssen,
der ist für Indien zuständig und meckert nach seinen Dienstreisen immer über das Land.
Der Verkehr, das Benehmen, das Essen, der Durchfall.....

- Thatsmyway
- Beiträge: 597
- Registriert: Dienstag 15. August 2017, 20:31
- Wohnort: Wien
Re: 3 Monate durch Nordindien ( 2016)
hoppalla hat geschrieben:Peter, bisher habe ich "nur" die Fotos betrachtet.
Die sind so lebendig - eben gerade dere/die Kleine mit dem Helm - da lacht das Herz. So schön!
Wunderbare Landschaften, Farben ... meine Abendlektüre für heute wird der Text sein, ich freu mich drauf!
Danke für's Mitnehmen
Oh dankeschön

Ja, das war ein kleines Mädl. Ich hab sie getroffen, wie ich die Momos gegessen hab. Eigentlich war sie recht schüchtern. Aber irgendwann hat die Neugier gesiegt und sie hat angefangen mit meinem Helm zu spielen. Da ist dann eine ganze Serie von Bildern entstanden.
Liebe Grüße
Peter
Re: 3 Monate durch Nordindien ( 2016)
Nachdem wir Freitagabend im heimischen Wohnzimmer dank dir einen "indischen Abend" hatten, möchte ich das natürlich nicht unkommentiert lassen.
Zuerst waren die Texte dran, dann die Filme.
Ich habe das Gefühl, du bringst authentische und ungeschönte Bilder und Eindrücke mit.
Armut und Zufriedenheit. Schmutz, Lärm, Hektik. Lachende, glückliche Kinder. Ohne Widerspruch.
Hut ab vor deinem fahrerischen Können
und deiner Gelassenheit die bürokratischen Hürden geduldig zu nehmen.
Die reparaturmethoden der indischen Schrauber - basst! ...ohne Hightech-Schnickschnack.
Die Mystik ist auf einem Geo-Foto natürlich eine andere als die in deinen authentischen Filmen.
Man muss sie wohl für sich entdecken und dieses Land mit seinen Eigenheiten lieben, so wie du - oder eben nicht.
Dann war's zumindest eine Erfahrung.
Mir wurde immer wieder nahegelegt, dieses Land nicht zu bereisen, ich bin wohl zu sensibel.
Es sei schwierig, sich vom Anblick des Elends abgrenzen können, von der aufdringlichen Nähe der Menschen - ganz zu schweigen vom Gestank.
Die die längere Zeit dort waren, würden es als Lebenserfahrung nicht missen wollen.
Frühjahr 2016 war ich bei diesem Vortrag
http://allesleinwand.at/project/indien- ... aradschas/" onclick="window.open(this.href);return false;
Interessant, aber geschönt und gelightroomed.
Auch er ist zeitweise mit dem Motorrad (Royal Enfield) durch Nordindien gereist.
Dieses Land scheint unendlich viele Facetten zu haben.
Ich finde, du bringst das richtig genial rüber
Danke!
Tanja und Herbert (Schippy)
Zuerst waren die Texte dran, dann die Filme.
Ich habe das Gefühl, du bringst authentische und ungeschönte Bilder und Eindrücke mit.
Armut und Zufriedenheit. Schmutz, Lärm, Hektik. Lachende, glückliche Kinder. Ohne Widerspruch.
Hut ab vor deinem fahrerischen Können

Die reparaturmethoden der indischen Schrauber - basst! ...ohne Hightech-Schnickschnack.
Die Mystik ist auf einem Geo-Foto natürlich eine andere als die in deinen authentischen Filmen.
Man muss sie wohl für sich entdecken und dieses Land mit seinen Eigenheiten lieben, so wie du - oder eben nicht.
Dann war's zumindest eine Erfahrung.
Mir wurde immer wieder nahegelegt, dieses Land nicht zu bereisen, ich bin wohl zu sensibel.
Es sei schwierig, sich vom Anblick des Elends abgrenzen können, von der aufdringlichen Nähe der Menschen - ganz zu schweigen vom Gestank.
Die die längere Zeit dort waren, würden es als Lebenserfahrung nicht missen wollen.
Frühjahr 2016 war ich bei diesem Vortrag
http://allesleinwand.at/project/indien- ... aradschas/" onclick="window.open(this.href);return false;
Interessant, aber geschönt und gelightroomed.
Auch er ist zeitweise mit dem Motorrad (Royal Enfield) durch Nordindien gereist.
Dieses Land scheint unendlich viele Facetten zu haben.
Ich finde, du bringst das richtig genial rüber

Danke!
Tanja und Herbert (Schippy)
alla Hopp!
Hoppalla
Hoppalla