Kurzfilm der KW 2 2018
- mikettr600
- Beiträge: 931
- Registriert: Mittwoch 6. Juli 2016, 11:19
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Re: Kurzfilm der Woche
Ich habe mal den Beitrag geändert, da er doch nicht hier rein paßte- ging um einen Film, der länger war und ich wollte die Meinung dazu. Muß ich mir mal einen anderen Ort suchen.
Paßte hier nicht- also raus damit, ist ja nicht mein Thema.
Paßte hier nicht- also raus damit, ist ja nicht mein Thema.
Zuletzt geändert von mikettr600 am Donnerstag 11. Januar 2018, 15:59, insgesamt 1-mal geändert.
gugst Du- wenn Du mehr über mich wissen willst:
Youtube: Mike-auf-Tour oder auf: https://mike-auf-tour.jimdo.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Youtube: Mike-auf-Tour oder auf: https://mike-auf-tour.jimdo.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Kurzfilm der Woche
....und der nächste Film wird dann 12 min........der übernächste 20........und dann kommt ein Streckenvideo unge-
schnitten über das Stilvser Joch.........
schnitten über das Stilvser Joch.........
"...and so it goes, and so it goes, and your the only one who knows...."
- jojo
- Beiträge: 7911
- Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
- Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
- Kontaktdaten:
Re: Kurzfilm der Woche
Was ist so schwierig daran einen Film mit maximal 5 Min Dauer zu produzieren?
Grüssle
Jojo
Grüssle
Jojo
- H.Kowalski
- Administrator
- Beiträge: 6045
- Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
- Wohnort: Esslingen am Neckar
- Kontaktdaten:
Re: Kurzfilm der Woche
Die Schwierigkeit, einen Film auf eine bestimmte Länge zu kürzen, besteht im Weglassen von Sachen, die man selbst für wichtig hält.
Die Herausforderung dabei besteht darin, sich von den eigenen Gedanken zu lösen, was man gerne zeigen möchte, und sich in die Gedanken des Zuschauers hineinzuversetzen, was er sehen will oder auf ihn interessant wirkt. Das ist tatsächlich nicht einfach, und möglicherweise wird das nur derjenige nachvollziehen können, der das schon mal probiert hat, einen Film auf eine vorgegebene Länge zu kürzen.
Ich durfte mir bisher immer die Freiheit nehmen, meine Filme so lang zu machen, wie ich wollte. Der Herausforderung, einen 5-Minüter mit viel aussagekräftigem Inhalt zu produzieren, werde ich mich erst noch stellen, dank dieses Threads.
Die Kanalzusammenfassung werde ich mir zu gegebener Zeit noch anschauen, da mir 10 Minuten zu viel sind, um das so nebenbei zu erledigen. Für eine Zusammenfassung - oder einen Kanaltrailer - würde ich eine Dauer von 1 bis 3 Minuten angemessen halten. Ich bin mal gespannt auf das Video
Die Herausforderung dabei besteht darin, sich von den eigenen Gedanken zu lösen, was man gerne zeigen möchte, und sich in die Gedanken des Zuschauers hineinzuversetzen, was er sehen will oder auf ihn interessant wirkt. Das ist tatsächlich nicht einfach, und möglicherweise wird das nur derjenige nachvollziehen können, der das schon mal probiert hat, einen Film auf eine vorgegebene Länge zu kürzen.
Ich durfte mir bisher immer die Freiheit nehmen, meine Filme so lang zu machen, wie ich wollte. Der Herausforderung, einen 5-Minüter mit viel aussagekräftigem Inhalt zu produzieren, werde ich mich erst noch stellen, dank dieses Threads.
Die Kanalzusammenfassung werde ich mir zu gegebener Zeit noch anschauen, da mir 10 Minuten zu viel sind, um das so nebenbei zu erledigen. Für eine Zusammenfassung - oder einen Kanaltrailer - würde ich eine Dauer von 1 bis 3 Minuten angemessen halten. Ich bin mal gespannt auf das Video

Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

Re: Kurzfilm der Woche
Ergänzend zu @Hein´s Gedanken möchte ich noch erwähnen:
Mir sind die Inhalte, und die Aussage eines Films wichtig. Eine Aneinanderreihung von Ereignissen,Bildern und Urlauben ist eher
eine Dokumentation oder Reportage. Das wollte ich so nicht. Ich will eine Message, kurz und knapp , aber so auf dem Punkt
das jeder der den kleinen Film gesehen hat dann sagen kann: "Der Autor wollte das aussagen laut Titel.......und der Film hat
das bestätigt und ausgedrückt." Also filmische Mittel zu nutzen um den Zusehern einen Text vorzulesen ohne Buchstaben dabei
benutzen zu müssen.

Mir sind die Inhalte, und die Aussage eines Films wichtig. Eine Aneinanderreihung von Ereignissen,Bildern und Urlauben ist eher
eine Dokumentation oder Reportage. Das wollte ich so nicht. Ich will eine Message, kurz und knapp , aber so auf dem Punkt
das jeder der den kleinen Film gesehen hat dann sagen kann: "Der Autor wollte das aussagen laut Titel.......und der Film hat
das bestätigt und ausgedrückt." Also filmische Mittel zu nutzen um den Zusehern einen Text vorzulesen ohne Buchstaben dabei
benutzen zu müssen.

"...and so it goes, and so it goes, and your the only one who knows...."
- mikettr600
- Beiträge: 931
- Registriert: Mittwoch 6. Juli 2016, 11:19
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Re: Kurzfilm der Woche
Stimmt- vielleicht hätte ich es anders benennen sollen. Ich hatte schon mal eine Kanalvorstellung die deutlich kürzer war, weil ich einfach noch fast kein Videomaterial hatte. Vielleicht hätte man hier eher den Fiml mit Jahresrückblick benennen sollen.H.Kowalski hat geschrieben:Die Schwierigkeit, einen Film auf eine bestimmte Länge zu kürzen, besteht im Weglassen von Sachen, die man selbst für wichtig hält.
Die Herausforderung dabei besteht darin, sich von den eigenen Gedanken zu lösen, was man gerne zeigen möchte, und sich in die Gedanken des Zuschauers hineinzuversetzen, was er sehen will oder auf ihn interessant wirkt. Das ist tatsächlich nicht einfach, und möglicherweise wird das nur derjenige nachvollziehen können, der das schon mal probiert hat, einen Film auf eine vorgegebene Länge zu kürzen.
Ich durfte mir bisher immer die Freiheit nehmen, meine Filme so lang zu machen, wie ich wollte. Der Herausforderung, einen 5-Minüter mit viel aussagekräftigem Inhalt zu produzieren, werde ich mich erst noch stellen, dank dieses Threads.
Die Kanalzusammenfassung werde ich mir zu gegebener Zeit noch anschauen, da mir 10 Minuten zu viel sind, um das so nebenbei zu erledigen. Für eine Zusammenfassung - oder einen Kanaltrailer - würde ich eine Dauer von 1 bis 3 Minuten angemessen halten. Ich bin mal gespannt auf das Video
Übringens der Film war schon vor der Eröffnung dieses Themas fertig- also nicht über die Länge schimpfen, da hatte ich ja angekündigt, daß er die nicht einhält.
"....und der nächste Film wird dann 12 min........der übernächste 20........und dann kommt ein Streckenvideo unge-
schnitten über das Stilvser Joch........." keine Angst, sowas finde ich selber sehr langweilig und deshalb wird es das nicht geben.
Es stellt sich aber immer wieder die Aufgabe, wie nehme ich meine Zuschauer mit auf einer schönen Strecke. Das ist finde ich sehr schwer und da tun sich die meisten Filmer nicht leicht- da gefallen wir sehr gut (und ich versuche ihnen nachzueifern) Klaus, Wolf und https://www.youtube.com/channel/UCfEiwV ... zIEiqlrR0w" onclick="window.open(this.href);return false; Letzte sind echt Meister darin was wegzulassen. Ganze Länder in 10 bis 20 Minuten mit mehreren Tausend Kilometern, einfach genial. Aber wenn wir normalen Reisenden so viel weglassen würden, dann hätte die Videos aufgrund der kurzen Reisen nur Sekunden...
gugst Du- wenn Du mehr über mich wissen willst:
Youtube: Mike-auf-Tour oder auf: https://mike-auf-tour.jimdo.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Youtube: Mike-auf-Tour oder auf: https://mike-auf-tour.jimdo.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Kurzfilm der Woche
....ich gebs auf hier..... 

"...and so it goes, and so it goes, and your the only one who knows...."