Zubehör für die RE Himalayan

Reiseausrüstungen z.B. Zelte, Transportuntersielen etc.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Marock
Beiträge: 4382
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2016, 07:35
Kontaktdaten:

Re: Zubehör für die RE Himalayan

#57 Ungelesener Beitrag von Marock »

Sturzbügel für die REH ... Bild ist keines dabei, dafür eine Montageanleitung als PDF:
https://sw-motech.com/Produkte/Schutz/S ... 054024.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

So langsam merken die Zubehörlieferer, dass es doch ein paar REH-Fahrer gibt ...
https://sw-motech.com/cgi-bin/cosmoshop ... etAjaxSb=0" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Marock
Beiträge: 4382
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2016, 07:35
Kontaktdaten:

Re: Zubehör für die RE Himalayan

#58 Ungelesener Beitrag von Marock »

Hier ein kleiner Bericht von Annette&George über die Himalayan inkl. Zubehör:

https://wheel-of-time.com/royal-enfield-himalayan/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12744
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Zubehör für die RE Himalayan

#59 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

@wheel-of-time

Hi Annette,
habe den von Marock eingestellten Bericht von Dir verschlungen und da schreibst Du

Sie hat sogar einen Choke und den muss man beim Starten des Motors bedienen, sonst geht dieser wieder aus. Und es tut ihr gut, wenn man den Motor ein bis zwei Minuten laufen lässt.

Und da mich das nervt, weil ich immer mit dem Daumen den Griff nach unten halten muss, weil er sonst in die Normalstellung zurückgeht und ich links nur einen Daumen habe und den eigentlich bräuchte um die Hand beim Kupplung ziehen am Griff zu "stabilisieren", habe ich Abhilfe geschaffen. :D
Sogar bezahlbare. :shock:

Bild

Bild

Allerdings halten die Gummis nicht ewig. Für eure 1-Jahres-Tour empfehle ich ein Dutzend (für jeden Monat einen), :Ni:

PS - Sehe gerade auf dem obersten Bild ... wir haben den gleichen leichten Helm.
(Ich bin leider nur halb-zufrieden (wenns das überhaupt gibt)).
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Frido
Beiträge: 2847
Registriert: Samstag 29. November 2014, 16:40
Wohnort: Biggesee

Re: Zubehör für die RE Himalayan

#60 Ungelesener Beitrag von Frido »

maxmoto hat geschrieben:PS - Sehe gerade auf dem obersten Bild ... wir haben den gleichen leichten Helm.
(Ich bin leider nur halb-zufrieden (wenns das überhaupt gibt)).
Ist es vielleicht eine Halbschale? ;)

Ein Gummi geht schon mal zum unpassendsten Zeitpunkt kaputt. :mrgreen: Könnte man den Chokehebel nicht modifizieren? Z.B. einen Metallbügel in L- oder Z-Form drehbar am Hebel anbringen mit dem man den gezogenen Hebel arretieren kann? Oder etwas <<in der Art>>? Den Chokehebel evtl. gegen so einen Hebel austauschen, den Hebel könnte man kürzen oder so eine Arretierung am Ori-Choke nachrüsten?

Oder https://www.ebay.de/itm/Stage6-Choke-ma ... SwsPlZzM19
Weitere Chokehebel findet man bei Ebay oder im Netz.

Reicht es evtl. den flexiblen Chokezug gegen einen "starren" Zug auszutauschen der an vielen Moppeds verbaut ist?

Ich habe keine Ahnung wie der Chokehebel an der REH aussieht.

Edit: Vorhin wurden deine Fotos nicht angezeigt, da ist ja wenig Platz für eine Umrüstung. :Mh:

Gruss
Frido
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Benutzeravatar
on any sunday
Beiträge: 1388
Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 10:34
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Zubehör für die RE Himalayan

#61 Ungelesener Beitrag von on any sunday »

Ich kenne solche Choke Hebel nur, die in der gewünschten Stellung halten. Schon ausprobiert einfach die Hebelbefestigung weiter nach links zu schieben, quasi als Reibdämpfung. Oder einen passenden O Ring als Dämpfung.

Benutzeravatar
Marock
Beiträge: 4382
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2016, 07:35
Kontaktdaten:

Re: Zubehör für die RE Himalayan

#62 Ungelesener Beitrag von Marock »

... ich hab die REH immer ohne Choke angelassen :Ju: ... hat bis jetzt immer geklappt! :Ju: ... muss man das tun? :?

Benutzeravatar
Frido
Beiträge: 2847
Registriert: Samstag 29. November 2014, 16:40
Wohnort: Biggesee

Re: Zubehör für die RE Himalayan

#63 Ungelesener Beitrag von Frido »

Läuft deine evtl. zu fett?
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Benutzeravatar
AlterHeizer
Beiträge: 7844
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
Wohnort: 35423 Lich

Re: Zubehör für die RE Himalayan

#64 Ungelesener Beitrag von AlterHeizer »

Hmm, also den klassischen Choke kenne ich nur bei Motoren mit Vergaser, damit beim Start die Luftmenge vermindert und das Gemisch fetter wird.
Ein Motor mit elektron. Einspritzung braucht keinen Choke mehr, da das Steuergerät alles Notwendige beim Start regelt, d.h. dieser Hebel mit dem Chokezeichen dient wohl zu einer Drehzahlerhöhung des Standgases ... ;)
Freundliche Grüße
AlterHeizer aka Armin

Meine Reiseberichte
Flickr

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“