Japan mit Trike und Trailer

Reiseberichte aus Asien
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Karim
Beiträge: 4771
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 08:24
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Japan mit Trike und Trailer

#57 Ungelesener Beitrag von Karim »

Sehr interessante Erzählung aus der Sicht eines Radreisenden :L Über die Durchfahrt durch einen Tunnel mit einem Trike habe ich mir noch nie Gedanken gemacht. Du hast das sehr anschaulich erläutert. Auch muss hier folglich die Strecke gelegentlich anders geplant oder angepasst werden.

Die Kekse, die Du im 7Eleven gekauft hast, scheint es wohl international genauso zu geben, wie Coca Cola. Ich weiß schon gar nicht mehr, wie viele ich davon in den letzten 6 Wochen gegessen habe - ich kann sie nicht mehr sehen :D

Die Campingplätze scheinen allgemein weniger stark frequentiert zu sein, wenn ich Deine Bilder sehe und man kann sich sein Pläzchen frei aussuchen. Auch schön.

Gute Weiterreise! :L
Allzeit gute und sichere Fahrt, Karim

-Homepage-

sushi
Beiträge: 1302
Registriert: Donnerstag 21. September 2017, 09:50
Wohnort: Bern Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Japan mit Trike und Trailer

#58 Ungelesener Beitrag von sushi »

Kurare79 hat geschrieben: Die Kekse, die Du im 7Eleven gekauft hast, scheint es wohl international genauso zu geben, wie Coca Cola. Ich weiß schon gar nicht mehr, wie viele ich davon in den letzten 6 Wochen gegessen habe - ich kann sie nicht mehr sehen :D
Hallo

Nach ein paar Packungen hatte ich auch genug davon, was Kekse angeht sind die aber recht gut.
Der Motor beim Radfahren hat was gemeinsames mit einer Dampflokomotive, lange vor Fahrtbeginn muss eingeheizt werden. :lol:
So ganz habe ich meinen Motor aber noch nicht begriffen, ich schaufle Kohle rein, mal geht er ab mal will er gar nicht.

gruss sushi
Reiseberichte im Forum

2011-2013 Nord/Südamerika-Australien-Asien-Europa
Videos
Bilder

sushi
Beiträge: 1302
Registriert: Donnerstag 21. September 2017, 09:50
Wohnort: Bern Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Japan mit Trike und Trailer

#59 Ungelesener Beitrag von sushi »

Mashike-HaboroCho 24.08.2018
Mashike-HaboroCho.jpg
Hallo

Weiter der Küste entlang, wenig auf und ab, nur kleine Tunnel.
Richtig schön hier, so hatte ich mir die Reise vorgestellt.

Immer wieder Wasservögel, das sind die Momente wo ich eine "richtige" Kamera mit Zoom vermisse.
Mit meiner Canon S110 werde ich nicht glücklich, viel zu kleines Zoom und kein Sucher mit dem Bildschirm kann ich kaum sehen wohin ich die Kamera richte.
Wasservogel.jpg
Hier scheint es ganz grosse Bären zu geben.
Tomamae.jpg
Es ist mal wieder Zeit zum Wäschewaschen, also steuere ich mal die Jugi in Haboro an.
4000Y für ein Bett im Schnarchzimmer ist mir etwas zuviel, also mal die 2 Campingplätze anschauen.
Der erste ist am Strandbad aber die WC sind geschlossen und es werden gerade mit Holz die Türen und Fenster vermacht.
Der zweite ist in einem schönen Park im Wald, leider sehr feucht und voller Mücken.
Dann eben zurück zur Jugi, werde das Zimmer sicher für mich alleine haben, dann ist es mit dem Preis ok.
Mit dem ganzen rumsuchen nach Camping ist es mittlerweile dunkel und die Jugi hat noch offen.

gruss sushi
Zuletzt geändert von sushi am Donnerstag 13. September 2018, 02:04, insgesamt 2-mal geändert.
Reiseberichte im Forum

2011-2013 Nord/Südamerika-Australien-Asien-Europa
Videos
Bilder

sushi
Beiträge: 1302
Registriert: Donnerstag 21. September 2017, 09:50
Wohnort: Bern Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Japan mit Trike und Trailer

#60 Ungelesener Beitrag von sushi »

HaboroCho-Teshio 25.08.2018
HaboroCho-Teshio.jpg
Losgefahren bei Sonne und bewölkt, Richtung Norden sieht es gut aus.
Wäsche waschen hat geplappt jedoch war der Trockner etwas überfordert, also ab zum örtlichen Waschsalon und 30 min in den heissen Trockner.
Waschsalons hat es in Japan in jeder grösseren Ortschaft.
Dazwischen noch Essen eingekauft. Dann beginnt es zu regnen, ok ich bin hier am trockenen aber die Wäsche ist jetzt fertig und ich möchte weiter.
Als es nach einer Stunde immer noch zwischen leichtem Regen und Nieseln abwechselt muss ich mich entscheiden, zurück in die Jugi, die womöglich tagsüber eh zu macht, oder Regenzeugs montieren und weiterfahren.
Da ich noch keine Erfahrung mit meinem Regensetup und im Regen fahren generell hab, versuche ich es mal.

Kurz, es regnet den ganzen Tag mehr oder weniger, Regenkleider sind dicht.
Dicht heisst dass die teure GoreTex Membran wie ein Neopren Nassanzug wirkt, ich bin warm im einen Saft.
Da hätt ich auch die Kleider von Polo nehmen können. Fairerweise muss ich sagen dass ich soviel Dampf erzeuge dass GoreTex keine Chance hat zu funtionieren, es ist warm und feucht und meine normale Kleidung ist auch immer leicht feucht und dies auch nur dank dem Fahrtwind.

Endlich in Teshio angekommen, der Camping hat offen, 500Y, aber keine Dusche da nebenan gleich ein grosses Onsen ist.

Es hat noch einige Radler und Motorradfahrer die aber alle in kleine Hütten verschwinden.
Ich will aber mal mein neues Hubba Hubba testen und sehen wie es sich bei Wind und Regen aufstellen lässt.
Dank überdachtem Kochunterstand kann ich dies einigermassen trocken auspacken und mich vorher in warme Kleider einpacken.

Zum Hubba Habba schreibe ich später noch was, nur kurz, ich wünschte ich hätte mein Hilleberg Saitaris dabei.

gruss sushi
Reiseberichte im Forum

2011-2013 Nord/Südamerika-Australien-Asien-Europa
Videos
Bilder

sushi
Beiträge: 1302
Registriert: Donnerstag 21. September 2017, 09:50
Wohnort: Bern Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Japan mit Trike und Trailer

#61 Ungelesener Beitrag von sushi »

Teshio-Wakkanai 26.08.2018
Teshio-Wakkanai.jpg
Hallo

Es nieselt, keine Aussicht auf Wetterbesserung, also los und Zelt abbauen.
Im Küchenunterstand kann ich alles trocken verpacken und ich zwänge mich wieder in meinen Nassanzug.
Die Strecke entlang der Küste geht durch einen Park und ist nicht mehr die Hauptverkehrsroute.
Sehr schön und leer, auch keine Läden.
Der Regen hört mal für eine Stunde auf aber kommt dann gleich wieder also nix mit umziehen und angenehmer fahren.
Es hat einige Radler und viele Motorradfahrer.
Ja, Motorradfahrer, wie ich die beneide, so schön trocken auf dem Bock sitzen und nur ja nicht zuviel bewegen. Die haben keine Ahnung wie schön sie es haben, auf dem Motorrad ist ein Regentag zwar auch ein verlorener Tag aber ein leicht verdienter.
Ein weiser motorradfahrender Mann hat mir jedoch mal gesagt: "Habe nie Mitleid mit Radfahrern in schlechtem Wetter, die machen das freiwillig!"
Recht hat er, selber Schuld wer sowas macht.

Kurz vor Wakkanai geht es dann noch über einen Hügel und dann erstmal in die goldene Möwe, warm essen und umziehen.
Heute will ich nicht campen, also mal booking befragen. Vor 2 Tagen hatte es ein Zimmer wie in Tokyo für 3500Y, heute leider nicht mehr, das billigste Zimmer ist 6330Y.
Aber es hat noch 2 Jugis, also erst dorthin. Die erste ist auf einem kleinen Hügel, sieht leer aus und gehe erstmal zu Fuss hoch.
Auf dem Weg zum Hof steht ein Hirsch und schaut mich an, mitten in der Stadt. Richtig grosses Geweih, lässt sich nicht verscheuchen, gehe etwas zurück, er ist weg, nochmal hoch und er ist wieder da.
Nach 3x gebe ich auf, ist eh leer und an der Abzweigung ist ein Schild mit Tel.Nummer.
Ab zur zweiten Jugi, die ist im Norden der Stadt und hat ein schönes Schild an der Tür, closed.
Toll, der Camping ist auf dem Hügel aber dazu hab ich keine Lust, es regnet zwar nicht mehr aber es ist mittlerweile schon stockdunkel. Also noch mal auf booking schauen.
Das günstigste Zimmer kostet nun schon 9300Y. Es rollt mir zwar die Zehennägel hoch Geld so zum Fenster raus zu werfen, aber es gibt keine andere Wahl ausser Zelten. 3, 2, 1 gebucht.

gruss sushi
Reiseberichte im Forum

2011-2013 Nord/Südamerika-Australien-Asien-Europa
Videos
Bilder

sushi
Beiträge: 1302
Registriert: Donnerstag 21. September 2017, 09:50
Wohnort: Bern Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Japan mit Trike und Trailer

#62 Ungelesener Beitrag von sushi »

Wakkanai-SarufutsuPark 27.08.2018
Wakkanai-SarufutsuPark.jpg
Wakkanai-SarufutsuPark.jpg (68.09 KiB) 1947 mal betrachtet
Hallo

Gestern schlief ich schnell ein, wollte noch im Internet planen, also heute morgen früh damit begonnen.
Die Fähre Tomakomai-Oarai ist mir zu riskant, da noch ein paar Taifune vom Pazifik her kommen können.
Alternativ gibt es noch Fähren im japanischen Meer, da sollten bei einem Taifun vom Pazifik ja nicht so grosse Wellen entstehen und Honshu bremst sicher den Wind etwas ab.
Konnte im Internet aber nichts dazu finden ob ich mit meiner Annahme recht habe oder nicht. Habe dann eine Fähre reserviert und später angefragt wie die Chance auf Absage durch Taifun sei.
Bekam als Antwort nur dass ich benachrichtigt werde und es dann Geld zurück gibt.
Also was wenn diese Fähre auch nicht geht, dann muss ich bis Tokyo radeln, keine schönen Aussichten.
Habe dann später auf den 10.September gebucht, so käme ich im Notfall rechtzeitig bis Tokyo.
Eine Umrundung von Hokkaido entlang der Küste liegt dann aber nicht drin, also quer durch die Berge zurück nach Sapporo.
Ein paar Tage später war ich froh so umgeplant zu haben...

10.15h läutet das Telefon, checkout sei um 10.00h, ja ich bin gleich unten.
Es scheint die Sonne, eigentlich wollte ich in Wakkanai einen Tag Pause machen aber das Hotel ist mir zu teuer und der Camping ist auf dem Hügel, der nächste 12km ausserhalb von Wakkanai.
Die letzten beiden Tage habe ich gelernt dass man einen Sonnentag nutzen muss.
Wakkanai ist nicht ein schöner Ort. Wie ganz Hokkaido sieht es eher nach Alaska oder Kanada aus.
Einzig die japanischen Schilder deuten auf Japan hin. Die Häuser sind grösser als im Rest von Japan, hier haben sie Platz, leider auch nicht so schön gebaut, keine glänzenden Ziegeldächer im japanischen Stil.
Wakkanai.jpg
Wakkanai1.jpg
Wakkanai hat für mich eine spezielle Bedeutung, 2013 wollte ich von dort mit dem Motorrad nach Russland.
Leider wurde nichts daraus da die Fähre nur im Sommer operierte und mein "Carnet de Passage" nicht mehr so lange gültig war und mein Motorrad Japan vorher verlassen musste.
Daher nahm ich damals die Fähre Sakaiminato-Vladivostok nach Russland.

Die Fahrt um das "Nordkap" von Japan war sonnig mit leichtem Wind, einfach schön zu fahren.
NordkapJapan.jpg
Reiseberichte im Forum

2011-2013 Nord/Südamerika-Australien-Asien-Europa
Videos
Bilder

sushi
Beiträge: 1302
Registriert: Donnerstag 21. September 2017, 09:50
Wohnort: Bern Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Japan mit Trike und Trailer

#63 Ungelesener Beitrag von sushi »

Immer wieder erstaunen mich die Packsysteme der japanischen Motorradfahrer, einfach packen und los.
NordkapJapanBike1.jpg
NordkapJapanBike2.jpg
Zum Sonnenuntergang fand ich den gewünschten Campingplatz, schöner Rasen gute WC Anlage, keine Dusche da es in der Gegend ein japanisches Bad gibt.
Was er kostet weiss ich nicht, das Büro ist von 9.00h-17.00h geöffnet. Gute 10 Zelte, Fahrräder und Motorräder übernachten gratis. Verstehe einer die Geschäftsidee dahinter.
Wenigstens gibt es keine Tore die geschlossen sind.
Camping.jpg
Gruss sushi
Reiseberichte im Forum

2011-2013 Nord/Südamerika-Australien-Asien-Europa
Videos
Bilder

sushi
Beiträge: 1302
Registriert: Donnerstag 21. September 2017, 09:50
Wohnort: Bern Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Japan mit Trike und Trailer

#64 Ungelesener Beitrag von sushi »

SarufutsuPark-Esashi 28.08.2018
SarufutsuPark-Esashi.jpg
SarufutsuPark-Esashi.jpg (62.71 KiB) 1946 mal betrachtet
Hallo

Heute ist es sonnig aber es geht ein starker Wind, natürlich von vorne.
Wind.jpg
Komme gut vorwärts, leider kein Supermarkt also Essen vom Seicomart. 2 Töpfe warmes Fertiggericht, einer scharf einer mild, lecker.
Ein kleiner Tunnel durch eine Klippe, Umgehungsstrasse leider gesperrt. Auf der Gegenseite hat es ein Trottoir das nehme ich gerne da es leicht bergauf geht und der Wind im Tunnel noch verstärkt wirkt.
1205m die es in sich haben.
Strasse.jpg
Entlang der Küste hat es so Tunnel/Unterstände für einen Schneesturm, das muss im Winter wohl heftig werden wenn man sich die Schneeschutzwände anschaut.
Shelter1.jpg
Shelter2.jpg
Reiseberichte im Forum

2011-2013 Nord/Südamerika-Australien-Asien-Europa
Videos
Bilder

Antworten

Zurück zu „Asien“