Abgasuntersuchung 2018 - ein Versuch der Motorerwärmung

Reisen auf dem Festland von den Alpen bis zum Absatz
Nachricht
Autor
SalverTere
Beiträge: 271
Registriert: Donnerstag 6. Juli 2017, 17:13

Re: Abgasuntersuchung 2018 - ein Versuch der Motorerwärmung

#57 Ungelesener Beitrag von SalverTere »

Guten Tag :D
Nach langer Abstinenz komme ich mal wieder dazu meinen Bericht fertig zu schreiben - schande über mich das ich das so lange hab schleifen lassen.

Am Tag nach der Wanderung ging es wieder mal auf das Moped. Ich wollte hier noch zwei Tagestouren fahren bevor ich dann meine Reise Richtung Heimat antrete.
Einmal wollte ich den Nationalpark Gran Sasso durchqueren und zum anderen wollte ich die Stadt Norcia besuchen, wo ich vor ca. 3 Jahren schon mal zu Gast war.

Aber erst mal der National Park - bis jetzt habe ich ja noch nicht viel davon gesehen obwohl ich ihn vor zwei Tagen schon mal durchquert habe - aber unterirdisch :-)

Das Wetter war zwar nicht ganz so super wie gestern, aber es war trocken und warm.

BildDSC_0093-Pano by SalverTere, auf Flickr

Ich wusste noch nicht was mich die nächsten Kilometer erwarten wird - eigentlich hatte ich mehr vorfreude auf den nächsten Tag - aber der nächste Fotostop haute mich einfach von den Socken.

BildDSC_0097-Pano by SalverTere, auf Flickr

Diese Hochebenen machen mich einfach sowas von an. Diese kerzengerade Straße die durch diese Menschenleere Landschaft führt - Atemberaubend.

BildDSC_0106-Pano by SalverTere, auf Flickr

Der Gran Sasso ist wirklich ne geile Socke - ein wunderschönes Gebiet!

BildDSC_0119 by SalverTere, auf Flickr

Nächster Punkt - Chiesa di Santa Maria della Pietà.
Auf der Karte hat es so ausgesehen, dass man da hinfahren könnte.
BildDSC_0127-2 by SalverTere, auf Flickr

Allerdings kam dann schnell ein “Gesperrt-Schild” und so bin ich dann wieder umgedreht. Man kommt wohl nur zu Fuß hin. Ist aber auch ok - die Städtle ist auch sehr hübsch und ein bisschen Bewegung ist auch nicht verkehrt.

BildDSC_0135-Pano by SalverTere, auf Flickr


Und da der Nationalpark einfach so viel zu bieten hat, kommt man aus dem Staunen einfach nicht mehr heraus!
Das ist einfach umwerfend…vor allem diese Hochebenen… Da Nachts mal das Lager aufschlagen…

BildDSC_0184-Pano by SalverTere, auf Flickr

BildDSC_0213 by SalverTere, auf Flickr

https://goo.gl/maps/BrmF7aKqZNq" onclick="window.open(this.href);return false;

BildDSC_0215 by SalverTere, auf Flickr

Tja - und wie es natürlich heute auch wieder sein musste: Regen.
Man sieht schon wie sich die Wolken langsam zusammenziehen und die Erfahrung hat mir einfach gezeigt: Frühzeitig anziehen und nicht hinauszögern - es regnet sowieso ;-)

Da habe ich aber noch was in einer Senke entdeckt - was ist das?

BildDSC_0216 by SalverTere, auf Flickr

Mal hinfahren und begutachten:
BildDSC_0219 by SalverTere, auf Flickr
Ich denke das es war mal gedacht hier ein Hotel zu errichten - aber irgendwas kam wohl dazwischen. Aus die Maus…
Was mysteriöses hat der Ort trotzdem irgendwie
BildDSC_0220-HDR by SalverTere, auf Flickr

BildDSC_0227 by SalverTere, auf Flickr

Obwohl es nur eine kleine Rundfahrt war, ging der Tag ruck zuck vorbei und ich trat wieder die Rückreise an - natürlich im Regen (was ist nur in diesem Jahr mit dem italienischen Wetter los???)

Morgen geht´s dann in den National Park Monti Sibillini - hoffentlich trocken.

Aber zu erst gab´s noch Abendessen - frisch gekocht von Rosala - Traumhaft!

Morgen geht´s weiter!
Grüße
Simon
Blau ist das Meer, blau sind auch wir, ins Mädcheninternat fahren wir.

Gruß
Simon

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12750
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Abgasuntersuchung 2018 - ein Versuch der Motorerwärmung

#58 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Simon, Deine Berichte, mit den immer passenden Bildern - ich bin verrückt danach.
:Gn:
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10935
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Abgasuntersuchung 2018 - ein Versuch der Motorerwärmung

#59 Ungelesener Beitrag von ryna »

Gegenüber der Hotelruine sind Masten und Stationen von einem Skilift zu sehen. Ob da das Geld ausgegangen ist?

Benutzeravatar
Quhpilot
Beiträge: 6354
Registriert: Sonntag 3. August 2014, 11:07

Re: Abgasuntersuchung 2018 - ein Versuch der Motorerwärmung

#60 Ungelesener Beitrag von Quhpilot »

Unglaublich tolle Bilder ! Dankeschön das es hier weitergeht ! DD DD DD
"...and so it goes, and so it goes, and your the only one who knows...."

Benutzeravatar
Ice_Q
Beiträge: 168
Registriert: Donnerstag 20. März 2014, 21:51

Re: Abgasuntersuchung 2018 - ein Versuch der Motorerwärmung

#61 Ungelesener Beitrag von Ice_Q »

... Hoffentlich dauert es noch bis der Motor Betriebstemperatur hat!

Bitte weitermachen!

Gruß Wolfe

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Abgasuntersuchung 2018 - ein Versuch der Motorerwärmung

#62 Ungelesener Beitrag von jojo »

Ich denke das es war mal gedacht hier ein Hotel zu errichten - aber irgendwas kam wohl dazwischen. Aus die Maus…
Was mysteriöses hat der Ort trotzdem irgendwie
Sehr interessant zu sehen was da ist ...nichts:
Ich war in 2018 zweimal dort und bin auch mit dem Dröhnle drüber geflogen.

Allerdings war das Wetter in Italien war dieses Jahr nur suboptimal.

Grüssle
Jojo

SalverTere
Beiträge: 271
Registriert: Donnerstag 6. Juli 2017, 17:13

Re: Abgasuntersuchung 2018 - ein Versuch der Motorerwärmung

#63 Ungelesener Beitrag von SalverTere »

Heute war der letzte Rundreise Tag und es sollte in die nähe des Monti Sibillini gehen.
Rosella packte mir wieder ein wundervolles Lunchpacket zusammen - diese Frau weiß einfach wie sie Männerherzen erobert ;-)

Auf kleinsten und vor allem trockenen Straßen gondelte ich gemütlich durch das italienische Hinterland und fand so manchen Spielkameraden.
Der war aber nur auf mein Essen aus und es ist ja hinsichtlich bekannt: Beim Essen hört die Freundschaft auf.

BildDSC_0230 by SalverTere, auf Flickr

Und immer wieder wunderbare Ausblicke in die Landschaft…
BildDSC_0235 by SalverTere, auf Flickr

und in der Hoffnung das sich die Wolken dort hinten bald verziehen und der Sonne etwas Spielraum geben.
Aber leider taten sie es nicht und es kam noch schlimmer:

BildDSC_0236 by SalverTere, auf Flickr

Es fing das Schneien an… 6°C Außentemperatur - wo ist die Klimaerwärmung wenn man sie einmal braucht?

BildDSC_0237 by SalverTere, auf Flickr

Dann kam ich zu einer Hochebene die ich schon vor Jahren dick und fett auf meiner Landkarte markiert hatte.
Denn hier war ich schon mal - aber mit meinem schwarzen Rappen und das Wetter war auch besser…

BildDSC_0239-2 by SalverTere, auf Flickr

Es war Arschkalt - das Schild an der Seite nahm ich da noch gar nicht so war…

BildDSC_0245-Pano by SalverTere, auf Flickr

Auch wenn das Wetter etwas schlechter war - die Vibrations die dieser Ort abgibt sind bei jedem Wetter da…
Auf geht´s nach Norcia - eine schöne Stadt die ich vor allem mit Metzgereien verband.
Ich wusste aber auch das es das Städchen ganz schön getroffen haben musste bei den letzten Erdbeben vor ca. 2 Jahren - als ich damals die Bilder gesehen habe (vor allem von der Kirche) - das hat mich sehr betroffen und nachdenklich gestimmt.
Denn ich fand es dort einfach wunderschön und deshalb wollte ich wieder dort hin.

Oder auch nicht:
BildDSC_0261 by SalverTere, auf Flickr

Der Herr gab mir zu verstehen das es zurzeit nicht möglich ist so über den Pass nach Norcia zu fahren:
https://goo.gl/maps/DA2kPdbM1WR2" onclick="window.open(this.href);return false;
Also suchte ich mir eine andere Strecke heraus und drehte wieder um… warum war mir zu diesem Zeitpunkt noch nicht ganz klar.

Ein paar letzte Fotos von diesem fantastischen Ort:

BildDSC_0258-Pano by SalverTere, auf Flickr

BildDSC_0254-Pano by SalverTere, auf Flickr


Dann wollte ich es so probieren:
https://goo.gl/maps/xbQkhKqEtLz" onclick="window.open(this.href);return false;

Und dann kam ich nach Pretare.
Übel dort.
Als ich dort angekommen bin, hat es mir ganz schön die Sprache verschlagen.
So etwas habe ich in meinem ganzen Leben noch nicht gesehen.
Das Beben war vor ca. 2 Jahren und es sieht aus, als ob es gestern gewesen ist.
Ein Foto macht das finde ich sehr deutlich:

BildDSC_0268-2 by SalverTere, auf Flickr

Man sieht oben noch das Bett/Couch - als ob da vor ein paar Stunden noch jemand drinen gelegen hätte.

BildDSC_0263 by SalverTere, auf Flickr

Ein Sideboard mit Utensilien drauf - einfach wahnsinn im Negativem Sinne.

Das war echt krass und die Menschen die hier gelebt haben…
BildDSC_0270 by SalverTere, auf Flickr

Weiter unten habe ich dann ein Container Dorf gesehen.
Einer neben dem anderem, eine Terrasse neben der anderen - kein Freiraum und kaum Privatsphäre.
Schlimmer kann es einen fast nicht treffen.

Danach hatte ich noch versucht über einen andere Weg dort hinzukommen - das hat aber auch nicht so geklappt und dann hatte ich einfach keine Lust mehr obwohl das Wetter wieder besser geworden ist. Aber die Eindrücke haben doch ihre Spuren hinterlassen.

Ab zur Rossella nach Hause.



Beim Abendessen habe ich von meinen Erlebnissen erzählt und ein paar Fotos gezeigt - jetzt weiß ich auch warum Andrea (der italienische Mann mit der Pilotenbrille) mit auf dem Hof wohnt. Sein Haus war damals auch mit betroffen. Es ist nach wie vor Einsturzgefährdet.
Daher wohnt er jetzt hier mit seiner Freundin auf dem Bauernhof auf ca. 30m2.
Er hat mir dann auch all die Probleme erzählt die die Menschen (und auch er) hier haben seit dem Erdbeben. Eine Frage haben sie alle: Wie soll es weitergehen?
Aufbau ist oft nicht möglich weil einfach das Geld fehlt und ein Kredit nicht genehmigt wird.
Zudem weiß man nicht, ob man das Haus überhaupt wieder aufbauen kann.
Ein echt schwieriges Leben.

Er hat dann das Thema abgebrochen - das Thema ist nicht einfach.
Ich wünsche ihm und seiner Freundin und seinen Hunden alles gute und hoffentlich bald wieder ein eigenes Haus mit eigenen Garten.

Nach dem Abendessen sind wir dann noch mal runter in die Stadt gefahren zum Abschied Eisessen. Es war super lecker und wirklich ein wunderbarer Abschluss der letzten Tage hier auf dem Hof!

Ob ich wiederkomme?
Die Frage ist eher - Wann ;-)

Grüße an Rosella, Andrea, Romano und dem Sohn von Rosella der ja alles erst eingefädelt hat !

Grazie e cordiali saluti - fino alla prossima volta!
Ich komme wieder!
Blau ist das Meer, blau sind auch wir, ins Mädcheninternat fahren wir.

Gruß
Simon

Benutzeravatar
AxelF
Beiträge: 278
Registriert: Montag 23. Juli 2018, 22:28
Wohnort: Ravensburg

Re: Abgasuntersuchung 2018 - ein Versuch der Motorerwärmung

#64 Ungelesener Beitrag von AxelF »

ryna hat geschrieben:Gegenüber der Hotelruine sind Masten und Stationen von einem Skilift zu sehen. Ob da das Geld ausgegangen ist?
Wahrscheinlich hatte man eh keine Baugenehmigung, und dann ist das Geld dazu noch ausgegangen...

Antworten

Zurück zu „Italien, der Stiefel“