Seite 8 von 9

Re: Sardinen, der Reisebericht mit Film!

Verfasst: Mittwoch 5. Dezember 2012, 12:08
von vienna_wolfe
Andre hat geschrieben: Nun gönn ihr doch auch mal was anderes als immer nur im Schei..wetter hinten auf dem Bock zu hocken ;)
Och, die hält das schon aus... 8-)

...außerdem ist Griechenland üblicherweise ja auch nicht gerade eine Schlechtwetter-Destination. Und obendrein würde mir bei einem eventuellen Umdisponieren DAS DA auf der Anreise (die ich ohne Sozia mach, sie fliegt runter und fährt dann mit mir die Küstenstraße entlang rauf) entgehen:



Wenn allerdings du Anfang Juni auch nach Sardinien magst, wär das schon ev. ein Argument... ;)

@ Rainer: Bild danke fürs Mund weiter wässrig machen :mrgreen:

So long,

da Wolf

Re: Sardinen, der Reisebericht mit Film!

Verfasst: Mittwoch 5. Dezember 2012, 12:39
von maxmoto
vienna_wolfe hat geschrieben:
Andre hat geschrieben: Und obendrein würde mir bei einem eventuellen Umdisponieren DAS DA auf der Anreise (die ich ohne Sozia mach, sie fliegt runter und fährt dann mit mir die Küstenstraße entlang rauf) entgehen:

da Wolf
Servus Wolf,

der Film hat schon was, ich kann Dich verstehen.
Aber: Wie Ryna schreibt, gibts auf Sardinien auch ein paar Holperstrecken, die, wenn man Glück hat, weniger feucht sind.
Außerdem gibts auf Sardinien - und nur auf Sardinien - die SS 125, die sich sicher auch wunderbar mit Sozia fahren läßt.
Auf Sardinien gibts bestimmt auch schöne, wenn nicht schönere Strände, an denen Sozia so richtig relaxen kann, während Wolf den Tiger offroad bändigt.
Es ist Geschmacksache, aber ich würde die sardische Küche der griechischen vorziehen, vor allem, wenn man länger als drei Tage dort bleibt.
Nach Sardinien gibts auch Flüge für Sozia und für's Tigerchen ist bei der Anreise - je nach Routenwahl - von gezähmt bis freilaufend alles drin.
Beide Ziele kann man - ich glaube Du sprachst von Juni - bei Bedarf auch vorverlegen.
Wenn man allein fährt und dann auch noch gerne offroad.... Ich würde mich auf Sardinien igendwie sicherer fühlen. Ist aber ne ganz subjektive Einstellung.
Will Dich nicht belehren oder beeinflussen. Will Dir nur meine Meinung kundtun und die - wenn möglich - bei der Entscheidungsfindung helfen.
Aber Du bist ja selbst schon ein Großer.
Wohin auch immer - auf den Bericht freut sich sicher nicht nur ich.
maxmoto
was ist was wert

Re: Sardinen, der Reisebericht mit Film!

Verfasst: Mittwoch 5. Dezember 2012, 13:45
von Andre
Hi Wolf,

ich will Dir nicht die Illusion nehmen, aber vielleicht solltest Du dann bis Juni nochmal 7 - 12 Fahrtrainingseinheiten nehmen ;)

Gruss
Andre


Re: Sardinen, der Reisebericht mit Film!

Verfasst: Mittwoch 5. Dezember 2012, 13:55
von vienna_wolfe
Andre hat geschrieben:Hi Wolf,

ich will Dir nicht die Illusion nehmen, aber vielleicht solltest Du dann bis Juni nochmal 7 - 12 Fahrtrainingseinheiten nehmen ;)
Ok - ich nehme doch den Flieger (Business-Class) nach Sardinien :lol:

Nein im Ernst jetzt, ich hab schon mit Leuten gesprochen, die da unten waren und wie so oft, gibt es Dinge, die man mit dem Dickschiff besser auslässt - aber es versprüht Abenteuerflair und wäre irgendwie der nächste Schritt nach der Rumänen-Ukraine-Reise letzte Saison. Den Rest weißt ja aus der PN ;)

So long,

da Wolf

Re: Sardinen, der Reisebericht mit Film!

Verfasst: Sonntag 8. Januar 2017, 15:05
von steph
:mrgreen: sir ryna.. ich bin heute über deinen sardinienbericht 2011 gestolpert und schreibe ihm - abgesehen davon, dass er höchst lesenswert in wort und bild DD DD ist - in meinem fall eine überaus wohltuende therapeutische wirkung zu .. ganz besonders dem film :Trost:

:Ju: dafür erstmal herzlichen dank Bild

..und vielleicht kurz zur erklärung.. ich war 2014 für 2 wochen dort.. aufgrund verschiedenster hintergründe hab ich diese reise bislang eher verdrängt.. :roll: und es war nicht zuletzt deshalb wahrscheinlich auch meine bisher einzige längere reise mit der ducati =((

dein film jedenfalls hat mir zum einem saugut gefallen (viele witzige ideen super umgesetzt DD ) und ich hatte zwei wahnsinns deja-vues :Oh: :Oh: die wie auf knopfdruck die unschönen erinnerungen an den sardinienurlaub ausgelöscht haben..

zwei kleine seitenstrassen, die du am anfang und am ende relativ ausgiebig zeigst, waren damals für mich mit bei den schönsten und eindrücklichsten touren, die ich dort 'erfahren' hab :Sl: wie so ein film plötzlich eine eher negative einstellung kippen kann :Mh: ich bin jetzt echt am überlegen doch noch mal nach sardegna zu fahren :Sab:

jetzt werd ich aber erstmal meine paar bilders von 2014 sichten und - aus therapeutischer sicht :LoL: - zur vertiefung des positiven aspektes einen kurzen bericht von damals machen :mrgreen:

mille grazie signore ryna :Pr: da hast du nen vino rosso gut bei mir ;)
steph =))

by the way @all Bild
zur erinnerung .. es gibt ja diese geniale rubrik tirami'su - "zieh mich hoch" .. also immer her mit den schönen alten reiseberichten.. die sind nämlich viel zu schade, um sie nur einmal zu lesen ;)

Re: Sardinen, der Reisebericht mit Film!

Verfasst: Sonntag 8. Januar 2017, 15:11
von ryna
Wenn dir der Reisebericht geholfen hat düstere Erinnerungen zu vertreiben, trinke ich den Vino gern mit dir. Vielleicht im Mai im Bayerischen Wald?

Re: Sardinen, der Reisebericht mit Film!

Verfasst: Sonntag 8. Januar 2017, 15:16
von steph
:Ni: .. :Pr: .. DD

Re: Sardinen, der Reisebericht mit Film!

Verfasst: Sonntag 8. Januar 2017, 15:39
von pässefahrer
An Sardinien habe ich zum Glück nur die schönsten Erinnerungen - danke fürs Hochholen!
ryna hat geschrieben:mit dem boot konnte man auch an einen der traumstrände heranfahren. die sind nur von see her erreichbar, oder für abenteuerliebende extremwanderer von land aus. für enduristen gäbe es noch die eine oder andere möglichkeit, durch ausgetrocknete bachläufe.... @michael - vergiss es, deine kati ist zu schwer! :roll:
Bild
Geht doch! :Ju: