Seite 8 von 9

Re: Corse, paradis des courbes

Verfasst: Mittwoch 2. Januar 2019, 19:02
von Bouncers
maxmoto hat geschrieben:Zu Korsika schreib ich nix, denn dort ist's einfach schön (wenn man Kurven und kleine Straßen mag), aber nen Satz zu Genua.
Da hast Du mir ein deja vu beschert.
War ich doch bislang der Meinung, dass nur ich Schwierigkeiten hatte, die richtige Hafeneinfahrt zu finden.
Mensch, hab ich das erste Mal (im strömenden Regen) geflucht. - Ich glaube, ohne Verkehrsvorschriften zu verletzen, würde ich da immer noch nicht hinfinden.
Ich glaube fast jeder hat da Probleme rein zu finden. :D
Ich war kurz davor unter einer Schranke durch zu kriechen. :Ni:

Re: Corse, paradis des courbes

Verfasst: Mittwoch 2. Januar 2019, 19:59
von Andreas W.
"In den Film" hab ich gleich reingefunden... beschwingtes Kurven mit flotter Mucke... geht immer :D

Re: Corse, paradis des courbes

Verfasst: Mittwoch 2. Januar 2019, 23:22
von Bouncers
Ja ich Versuch immer die passende Musikalische untermalung zu finden. :D
Das nimmt fast mehr Zeit in Anspruch als das schneiden selbst. :Ni:
Drei Tage auf knapp 20min zusammen gekürzt. :roll:

Re: Corse, paradis des courbes

Verfasst: Donnerstag 3. Januar 2019, 06:56
von neo71
:L :L Gut geworden. Schöne Erinnerungen ;)
Und das mit Genua ist ja bekannt, eigentlich nur total verwirrende Verkehrsführung und jetzt nachdem die Autobahnbrücke weg ist :( ist das laut eines Bekannten der in der Nähe wohnt nun noch mal schlimmer geworden. Das ist auch ein Grund Genua als Fährhafen nicht zu nutzen. Wir fahren meist von Nizza, Savona oder auch mal Toulon nach Korsika. Livorno geht auch noch. Alle Häfen besser als Genua, von allen ist Savona am besten zu erreichen/finden. ;)

VG Arne

Re: Corse, paradis des courbes

Verfasst: Sonntag 6. Januar 2019, 15:28
von Bouncers
Im zweiten Teil versuche ich wieder die landschaftlichen Highlights auf unseren Touren zu zeigen.
Um z.B. einen Strandabschnitt oder das unglaubliche blau des Meeres zu filmen, habe ich dann immer so weit wie es ging den Kopf nach links oder rechts verdreht, um das gesehene auf den Datenträger zu bannen. :D
Es ist garnicht so einfach mit den Augen in Fahrtrichtung zu Schielen, zu filmen und nicht von der Straße abzukommen. :Dy: :Dy:

Zu sehen sind ein paar Schotterpassagen, Pässe und natürlich die unglaublich herrliche Küstenstraße, auf der es viel zu sehen gibt, aber man einfach nicht stehen bleiben will. :L
Aber seht selbst...


Re: Corse, paradis des courbes

Verfasst: Sonntag 6. Januar 2019, 21:28
von Karim
Super Tour habt ihr gehabt :L und mir haben sowohl Bericht+Fotos als auch Videos gefallen DD Ich kenne bisher nur Sardinien. Korsika scheint eine kleine Perle zu sein und es hat offensichtlich jeden erdenklichen Belag zum Fahren.

Der Preis für einen Becher Eis war mit 14€ stattlich. Gilt das nur für‘s Eis oder auch das übrige Essen?

Mit der Fähre werde ich mir merken, diese besser von Livorno als Genua zu nehmen :idea:

Danke für Deine Mühe! :L

Re: Corse, paradis des courbes

Verfasst: Sonntag 6. Januar 2019, 21:44
von M. aus L.
Danke für den Bericht und den tollen Film.
Korsika ist auf der "To do-Liste" wieder etwas nach oben gerückt. :D

Re: Corse, paradis des courbes

Verfasst: Montag 7. Januar 2019, 07:04
von Bouncers
Kurare79 hat geschrieben:Super Tour habt ihr gehabt :L und mir haben sowohl Bericht+Fotos als auch Videos gefallen DD Ich kenne bisher nur Sardinien. Korsika scheint eine kleine Perle zu sein und es hat offensichtlich jeden erdenklichen Belag zum Fahren.

Der Preis für einen Becher Eis war mit 14€ stattlich. Gilt das nur für‘s Eis oder auch das übrige Essen?

Mit der Fähre werde ich mir merken, diese besser von Livorno als Genua zu nehmen :idea:

Danke für Deine Mühe! :L
Das sehr gute Eis ist mit bis zu 3,40€ die Kugel seeehr teuer. :cry:
Alles übrige ist im üblichen Rahmen. Also nicht viel teurer als bei uns.