Seite 9 von 21

Re: Bubenschottern 2021 mit Barney, Pässefahrer, Schippy, Sammi & Mimoto onTour

Verfasst: Montag 26. Juli 2021, 09:49
von CrazyPhilosoph
O M G :shock: :shock: :shock:
Herrlich, dass es hier ein Forum gibt in dem man verrückte Freunde findet mit denen man so etwas machen kann.
Genial fand ich die Aufnahmen vom Tunnel mit der Drohne :L Ich fahr dann einfach oben drüber ;) .
Aber ganz ehrlich. Ich liebe die Alpen. Ich mag Schotter. Aber das :o nix für mich. Besonders wenn Marcs Beine zu kürz sind. Ich hab 3 cm weniger :o

Re: Bubenschottern 2021 mit Barney, Pässefahrer, Schippy, Sammi & Mimoto onTour

Verfasst: Montag 26. Juli 2021, 11:01
von steph
Ich dachte, gar kein Problem, einfach wie immer erstmal die Beine ausfahren und die Lage in Ruhe checken. Hab ich gemacht, aber Sch.... ich komme ja gar nicht bis zum Boden runter.... :Hau: Blödes Gefühl, kennt das jemand?
:mrgreen: das erste kenn ich nüch :No: aber das zweite Gefühl ist bei mir ganz normal :LoL:

Gracie mille euch fürs Teilhaben lassen an dieser genialen Exkursion & dir Micha für die herrliche Berichterstattung :lol: DD DD DD DD DD DD DD

Re: Bubenschottern 2021 mit Barney, Pässefahrer, Schippy, Sammi & Mimoto onTour

Verfasst: Montag 26. Juli 2021, 11:19
von barney
Schippy hat geschrieben: Sonntag 25. Juli 2021, 23:02 Das Fort haben wir tatsächlich verpasst. Also noch mal hin. Ich könnte ja Micha mal einladen. Noch hab ich die Beta und da mal ganz hinauf, das wär was.
Moin. Für das Fort de Roche-la-Croix braucht es keine Beta, das geht auch bequem mit der Multistrada. Oder der Scrambler.
Oder einer anderen Gelände-Goldwing. Für Karim auch ohne das Attribut "Gelände" :mrgreen:
Zumindest bis zum "Fort inférieur". ;)
Meiner trüber werdenden Erinnerung nach ist auch die Straße hinauf zum "Fort supérieur" recht gut erhalten und somit auch für SUFFs tauglich.
Falls mich nochmal jemand einlädt ... :mrgreen:
Schippy hat geschrieben: Sonntag 25. Juli 2021, 23:02Ja das war ne spannende Etappe. Ich hatte aber einen guten Tag und so wars gut machbar mit der 690er. Meine BJ.2019 hat auch mehr Lenkeinschlag als die älteren. Trotzdem gings bergab in manchen Kehren am Lenkanschlag rum. Ich hab erfolgreich meine neue Erkenntnise bzgl. Blickführung geübt. Stell dir vor die Augen sind auf der Brust. Dann gehts noch etwas enger rum als nur den Hals drehen.
Ob es am Moped lag dass ich in den Kehren so herumgeschwuchtelt habe? :Mh:
Meine Blickführung bietet sicherlich noch Optimierungspotential. :roll:
Ich glaube es liegt mehrheitlich an der fortgeschrittenen Zeit. Das erste Mal war ich 1991 mit der Africa Twin RD04 am Col de Mallemort, zur Gipfelfestung sind wir seinerzeit zu Fuß. 1994 dann Wiederholung der Tour mit der RD07. Weil das zu Fuß gehen in der Höhe auch sehr mühsam ist bin ich dann 1998 oder 1999 mit der NX650 Dominator zum Gipfelfort gefahren. Und weil das gefühlt so leicht ging musste es 2005 mit der 950 LC8 bis nach oben gehen.
03_Engstelle.jpg
Ganz ohne Reversieren ging es seinerzeit schon nicht, aber erst weiter oben. Und die 950er hat einen Lenkeinschlag wie Herberts Sissy :lol:
06_Kehre.jpg
Trübes Wetter war seinerzeit noch kein Grund nicht zum Gipfel zu fahren ;)
05a_Gipfel.jpg
Damals war die Anlage auch noch frei zugänglich DD

Aber, das ist nun schon 16 Jahre her. Die Kombination aus nachlassender Kondition, schwererem Moped und sich stetig verschlechterndem Straßenzustand ... da ich am Alter nicht drehen kann und die Kondition auch nicht mehr stark wachsen wird bleibt nur noch die Option "leichteres Fahrzeug" :Hilf:
Schippy hat geschrieben: Sonntag 25. Juli 2021, 23:02Danke Micha für den Film.
Dito :L

Re: Bubenschottern 2021 mit Barney, Pässefahrer, Schippy, Sammi & Mimoto onTour

Verfasst: Montag 26. Juli 2021, 11:31
von barney
derMaddin hat geschrieben: Sonntag 25. Juli 2021, 10:35 ich wunder mich immer wieder über den Speed beim bergabfahren auf übelstem Schotter den ihr so draufhabt. Läuft das schneller, täuscht das einfach so aufm Laptop oder ist das echt real ?
Wie pflegt mein Großmeister des Endurierens zu sagen: "Geschwindigkeit stabilisiert" ;)
Und das gilt erst recht im Geröll, dann laufen die Räder leichter über die Murmeln.
Klingt einfach, ist es eigentlich auch aber (mental) nicht immer leicht umzusetzen.
Bergauf kommt Lehrsatz Nr. 2 hinzu: "Das Gas ist rechts."
Wahlweise noch Lehrsatz Nr. 3: "So ein Motor (*) jubelt gerne. Lass ihn schreien."
*) Gemeint ist KTM - speziell bei BMW wäre ich vorsichtig was die Dauerfestigkeit angeht ...

Re: Bubenschottern 2021 mit Barney, Pässefahrer, Schippy, Sammi & Mimoto onTour

Verfasst: Montag 26. Juli 2021, 11:36
von barney
Schippy hat geschrieben: Sonntag 25. Juli 2021, 01:29 Jetzt fehlt maximal noch die Karim-Drohne mit dem 2m - Verfolgungsmodus im Tunnel :lol:
Wir können ja Karim einmal einladen ;)

Re: Bubenschottern 2021 mit Barney, Pässefahrer, Schippy, Sammi & Mimoto onTour

Verfasst: Montag 26. Juli 2021, 11:39
von barney
pässefahrer hat geschrieben: Sonntag 25. Juli 2021, 11:44Aber nicht alle haben auf Schotter immer das Tempo drauf von Barney und Micha. :o
Ich möchte an dieser Stelle zu meiner Verteidigung betonen, dass ich auf nicht staubfrei gemachten Straßen nicht schneller fahre als auf den Staubfreien.
Sonst werde ich noch in die Raser-Schublade gesteckt mit der Gefahr nicht mehr eingeladen zu werden :Pr:

Re: Bubenschottern 2021 mit Barney, Pässefahrer, Schippy, Sammi & Mimoto onTour

Verfasst: Montag 26. Juli 2021, 12:09
von Schippy
barney hat geschrieben: Montag 26. Juli 2021, 11:39 Ich möchte an dieser Stelle zu meiner Verteidigung betonen, dass ich auf nicht staubfrei gemachten Straßen nicht schneller fahre als auf den Staubfreien.
Aber tendenziell eben auch nicht langsamer :mrgreen:

Grüßle
Herbert

Re: Bubenschottern 2021 mit Barney, Pässefahrer, Schippy, Sammi & Mimoto onTour

Verfasst: Montag 26. Juli 2021, 12:16
von Schippy
barney hat geschrieben: Montag 26. Juli 2021, 11:19
Schippy hat geschrieben: Sonntag 25. Juli 2021, 23:02 Das Fort haben wir tatsächlich verpasst. Also noch mal hin. Ich könnte ja Micha mal einladen. Noch hab ich die Beta und da mal ganz hinauf, das wär was.
Moin. Für das Fort de Roche-la-Croix braucht es keine Beta, das geht auch bequem mit der Multistrada. Oder der Scrambler.
Oder einer anderen Gelände-Goldwing. Für Karim auch ohne das Attribut "Gelände" :mrgreen:
Zumindest bis zum "Fort inférieur". ;)
Meiner trüber werdenden Erinnerung nach ist auch die Straße hinauf zum "Fort supérieur" recht gut erhalten und somit auch für SUFFs tauglich.
Falls mich nochmal jemand einlädt ... :mrgreen:
Bezüglich Beta denke ich dann schon ans Gipfelfort.
Deine Befahrungen im jugendlichen Alter kann und will ich da nicht mehr toppen.
Hab gehört dass der Valle angeblich mit seiner Uschi droben war... Der ist aber auch noch ein Jungspund.
Und das mit ner GS

Grüßle
Herbert aka Schippy