Seite 9 von 10
					
				Re: Italien 2021 - einmal Stiefel komplett
				Verfasst: Sonntag 19. Dezember 2021, 09:44
				von GS Peter
				Servus Bernd,
klasse Bericht mit vielen Appetithappen für ein Italien, wie ich es noch überhaupt nicht kenne.
Alles südlich vom Fährhafen in Livorne ist für mich unbekanntes Land und dein Bericht hat mich noch neugieriger darauf gemacht.
Danke für`s mitnehmen.
			 
			
					
				Re: Italien 2021 - einmal Stiefel komplett
				Verfasst: Sonntag 19. Dezember 2021, 09:47
				von maxmoto
				Pässefahrer:in  

 ,
ich beschränke mich auf's Fazit, denn alles andere ist einfach perfekt beschrieben, wenn auch die Zeit auf Sardinien etwas kurz war, denn das mit den drei Monaten könnt ich genauso unterschreiben wie das mit dem angepassten Fahren.
Ich will jetzt gar nicht von Kultur faseln, denn die ist da unten im Überfluss vorhanden. Griechen, Römer, Sarazenen, Normannen und was weiß ich wer noch alles haben ihre Spuren hinterlassen. Es gibt auch heute noch Gebiete auf denen die Verkehrsschilder zweisprachig sind (italienisch, albanisch).
Das Müllproblem ist offensichtlich aber hausgemacht. Die Landschaft, ist aber auch offensichtlich und halt so präsent, dass das Müllproblem im Kopf etwas verdrängt wird.
Die uralten, archaischen Dörfer, die Sträßchen von der Art wo man sich schwer tut im Balkan abenteuerlichere zu finden, das Essen, die Meere....
Es ist einfach großartig, wenn man sich darauf einlässt.
Ihr habt euch drauf eingelassen - und das war einfach, mit Erinnerungen versetzt, schön mit euch mitzufahren.
Vielen Dank!
Max
 
			 
			
					
				Re: Italien 2021 - einmal Stiefel komplett
				Verfasst: Sonntag 19. Dezember 2021, 09:53
				von Lahmekuh
				Moin Bernd,
ich bin noch mal auf Seite 1 eingestiegen, und das war gut so, denn ich hatte zwischenzeitlich ein wenig den Faden verloren.
Jetzt, wo ich ihn wieder gefunden habe: alles in allem ein toller, interessanter und kurzweiliger Reisebericht mit schönen Fotos und einer Fülle von Detailinfos, von den einige bereits ihren Einzug in mein Basecamp gehalten haben.
Vielen herzlichen Dank also fürs Mitnehmen  
  
  
 
			 
			
					
				Re: Italien 2021 - einmal Stiefel komplett
				Verfasst: Sonntag 19. Dezember 2021, 11:00
				von Marock
				Hallo Bernd … vielen Dank für diesen schoenen informativen Stiefelbericht! Klasse Fotos und sehr sehr viele Tipps! Grüsse ins Allgäu vom Thomas
			 
			
					
				Re: Italien 2021 - einmal Stiefel komplett
				Verfasst: Sonntag 19. Dezember 2021, 16:21
				von pässefahrer
				Vielen Dank für das viele Lob! 
 
Wer noch was wissen will, bitte gerne fragen!
Schöne Campingplätze, die ich noch nicht verlinkt hatte:
https://lapinetacamping.com/
http://www.campingafrodite.it/
http://www.campingmokambo.it/it/de 
			 
			
					
				Re: Italien 2021 - einmal Stiefel komplett
				Verfasst: Mittwoch 22. Dezember 2021, 17:20
				von Liane
				Tolle Reise!
Alles was zu sagen war, ist bereits gesagt worden.
Danke für's Teilhaben 

 
			 
			
					
				Re: Italien 2021 - einmal Stiefel komplett
				Verfasst: Donnerstag 23. Dezember 2021, 13:21
				von Savethefreaks
				Schöne Reise, da könnte man glatt Lust auf Italien bekommen  
 
Ob's wirklich was für mich ist, weiß ich nicht, da ich a) immer noch kein Motorrad mit Federwegen hab und b) zu zurückhaltend bin, um mich an die Fahrweise der Einheimischen anzupassen  
 
Trotzdem macht euer Tripp echt Lust v.a. auf die wunderschönen Nationalparks und wer weiß, vielleicht überwinde ich mich ja mal, weil die Abruzzen würden mich ja schon reizen tun... Und das schürt ein Bericht wie der eure natürlich  
  
 
Vielen Dank fürs Mitnehmen!!  

 
			 
			
					
				Re: Italien 2021 - einmal Stiefel komplett
				Verfasst: Donnerstag 23. Dezember 2021, 14:56
				von pässefahrer
				Savethefreaks hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. Dezember 2021, 13:21
Schöne Reise, da könnte man glatt Lust auf Italien bekommen  
 
Ob's wirklich was für mich ist, weiß ich nicht, da ich a) immer noch kein Motorrad mit Federwegen hab und b) zu zurückhaltend bin, um mich an die Fahrweise der Einheimischen anzupassen  
 
Trotzdem macht euer Tripp echt Lust v.a. auf die wunderschönen Nationalparks und wer weiß, vielleicht überwinde ich mich ja mal, weil die Abruzzen würden mich ja schon reizen tun... Und das schürt ein Bericht wie der eure natürlich  
  
 
Vielen Dank fürs Mitnehmen!!  
 
Hallo Benny,
ich hab grad nachgesehen, für die ER6N werden 125/130 mm Federweg angegeben. Das ist echt nicht viel, 50 mm mehr wären schon angenehmer. Aber in Frankreich hat es ja auch nicht nur glattgebügelte Straßen.
Vor dem Verkehr dort muß man sich echt keinen Kopf machen. Es wird tempramentvoll gefahren, aber nicht aggressiv oder rechthaberisch. (Die Franzosen waren ja bis vor ein paar Jahren auch keine Kinder von Traurigkeit.) In Stuttgart finde ich es schlimmer zu fahren.
Im Frühjahr/Frühsommer gibt es noch schönere Anblicke und Ausblicke, wenn alles frisch grünt und blüht!