
Überall arbeiten nur Menschen, bei Ducati, nach meinen Erfahrungen, überwiegend unbeholfene und ungeschickte Giovannis.
Dr. Doolittle hat geschrieben: ↑Samstag 13. Mai 2023, 19:22
Stoßt doch das Ding einfach ab und kauft euch was anderes, wenn ihr glaubt damit besser zu fahren.
Aber diese Stichelei geht mir schon etwas auf den Nerv.
Also für undichte Tachoeinheiten kann der Händler nichts, das die Kiste nach dem Winter nicht anspringt ebenso wenigDr. Doolittle hat geschrieben: ↑Samstag 13. Mai 2023, 19:22 Zudem, wer sagt, dass nicht einfach auch bei eurer Werkstätte schlachte Arbeit gemacht wird, und die Schuld gar nicht beim Hersteller liegt?
Bis vor ein paar Jahren hat man ja auch von KTM nichts schlechtes gehört, sonst hätten wir uns nieollih hat geschrieben: ↑Samstag 13. Mai 2023, 21:22 Ich bin ja echt froh, dass ich mit meinen KTM‘s keine solche Erfahrungen machen musste und die wenigen (meist bekannten) Probleme von meinem wirklich guten Händler zügig beseitigt wurden!
Allerdings muss man ganz klar sagen, KTM kauft mittlerweile reichlich billige Komponenten ein, die dann ich teure Motorräder verbaut werden und massiv Probleme verursachen! Das kann auf Dauer nicht gut gehen, dass gleiche erlebe ich mit meinem Auto und bin „Not amused!“
Was für ne Stichelei?Dr. Doolittle hat geschrieben: ↑Samstag 13. Mai 2023, 19:22 Aber diese Stichelei geht mir schon etwas auf den Nerv.
Ich habe nie gutes von KTM gehört und mich über die aktuellen Probleme informiert... und trotzdem gekauft. ;-)Alex hat geschrieben: ↑Sonntag 14. Mai 2023, 09:49 Bis vor ein paar Jahren hat man ja auch von KTM nichts schlechtes gehört, sonst hätten wir uns nie
dafür entschieden. Und vor dem Kauf haben wir uns darüber auch nicht wirklich schlau gemacht, weil
wir davon ausgegangen sind, dass das noch immer so ist.
Ich drücke dir die Daumen, dass es vielleicht doch nur etwas einmaliges war.