Seite 9 von 11
Re: KTM Duke 390
Verfasst: Samstag 13. Mai 2023, 19:20
von qtreiber
Was ich gerade ... wieder einmal ... im Zuge der 1.000er-Inspektion mit meiner Ducati-Werkstatt erlebt habe, schreibe ich lieber nicht.
Überall arbeiten nur Menschen, bei Ducati, nach meinen Erfahrungen, überwiegend unbeholfene und ungeschickte Giovannis.
Re: KTM Duke 390
Verfasst: Samstag 13. Mai 2023, 19:22
von Dr. Doolittle
Alex hat geschrieben: ↑Samstag 13. Mai 2023, 19:16
Hut ab, KTM baut wirklich gute Motorräder.
Dass sich bei einer KTM-Werkstätte natürlich Problemfälle häufen ist mMn ein ziemlich normaler Umstand.
Dabei unerwähnt bzw. ungesehen bleibt aber, wieviele tausend KTMs völlig problemfrei unterwegs sind (und da sind Foren auch kein repräsentativer Querschnitt). Für mich ist deine Schilderung daher zwar glaubwürdig, aber keinesfalls repräsentativ und damit der Schluß auf grundsätzlich schlechte Qualität bei KTM nicht zulässig.
Zudem, wer sagt, dass nicht einfach auch bei eurer Werkstätte schlachte Arbeit gemacht wird, und die Schuld gar nicht beim Hersteller liegt?
Stoßt doch das Ding einfach ab und kauft euch was anderes, wenn ihr glaubt damit besser zu fahren. Aber diese Stichelei geht mir schon etwas auf den Nerv.
Re: KTM Duke 390
Verfasst: Samstag 13. Mai 2023, 21:07
von Alex
Dr. Doolittle hat geschrieben: ↑Samstag 13. Mai 2023, 19:22
Stoßt doch das Ding einfach ab und kauft euch was anderes, wenn ihr glaubt damit besser zu fahren.
Aber diese Stichelei geht mir schon etwas auf den Nerv.
Ist doch schon längst passiert.
Vor einigen Wochen haben wir schon eine neue Suzuki bestellt, welche am Freitag von Suzuki
Deutschland zugeteilt wurde. Jetzt muss sie nur noch von Rotterdam zum Händler, dann wird
das optisch Schöne, aber technisch schlechte Fahrzeug abgegeben..
Mit Stichelei hat das nichts zu tun, ich berichte einfach nur von dem Schrott, welcher mir verkauft wurde.
Dr. Doolittle hat geschrieben: ↑Samstag 13. Mai 2023, 19:22
Zudem, wer sagt, dass nicht einfach auch bei eurer Werkstätte schlachte Arbeit gemacht wird, und die Schuld gar nicht beim Hersteller liegt?
Also für undichte Tachoeinheiten kann der Händler nichts, das die Kiste nach dem Winter nicht anspringt ebenso wenig
und das ein Motorrad im Neuzustand in den ersten 1000 Kilometern regelmäßig an Kreuzungen ausgeht auch nicht
wirklich.
Die Sache mit der Motorkontrolllampe und einer sicherlich nicht durchgeführten Probefahrt geht natürlich zu Lasten
des Händlers.
Re: KTM Duke 390
Verfasst: Samstag 13. Mai 2023, 21:13
von maxmoto
Es ist einfach so:
Manchmal hat man einfach kein Glück und dann kommt das Pech dazu.
Seid froh, wenn ihr sie los seid - ich wünsch euch, dass mit der Suzi alles reibungslos funktioniert.
Re: KTM Duke 390
Verfasst: Samstag 13. Mai 2023, 21:22
von ollih
Ich bin ja echt froh, dass ich mit meinen KTM‘s keine solche Erfahrungen machen musste und die wenigen (meist bekannten) Probleme von meinem wirklich guten Händler zügig beseitigt wurden!
Allerdings muss man ganz klar sagen, KTM kauft mittlerweile reichlich billige Komponenten ein, die dann ich teure Motorräder verbaut werden und massiv Probleme verursachen! Das kann auf Dauer nicht gut gehen, dass gleiche erlebe ich mit meinem Auto und bin „Not amused!“
Re: KTM Duke 390
Verfasst: Sonntag 14. Mai 2023, 09:49
von Alex
maxmoto hat geschrieben: ↑Samstag 13. Mai 2023, 21:13
Es ist einfach so:
Manchmal hat man einfach kein Glück und dann kommt das Pech dazu.
Seid froh, wenn ihr sie los seid - ich wünsch euch, dass mit der Suzi alles reibungslos funktioniert.
Ja, das kannste laut sagen ... Vielen Dank.
Gestern hat die Gute die "letzte Ölung" bekommen.

Steht jetzt fein geputzt in der Garage
und kommt nächste Woche zum Suzuki Händler.
ollih hat geschrieben: ↑Samstag 13. Mai 2023, 21:22
Ich bin ja echt froh, dass ich mit meinen KTM‘s keine solche Erfahrungen machen musste und die wenigen (meist bekannten) Probleme von meinem wirklich guten Händler zügig beseitigt wurden!
Allerdings muss man ganz klar sagen, KTM kauft mittlerweile reichlich billige Komponenten ein, die dann ich teure Motorräder verbaut werden und massiv Probleme verursachen! Das kann auf Dauer nicht gut gehen, dass gleiche erlebe ich mit meinem Auto und bin „Not amused!“
Bis vor ein paar Jahren hat man ja auch von KTM nichts schlechtes gehört, sonst hätten wir uns nie
dafür entschieden. Und vor dem Kauf haben wir uns darüber auch nicht wirklich schlau gemacht, weil
wir davon ausgegangen sind, dass das noch immer so ist.
Re: KTM Duke 390
Verfasst: Sonntag 14. Mai 2023, 12:24
von sushi
Hallo
Dr. Doolittle hat geschrieben: ↑Samstag 13. Mai 2023, 19:22
Aber diese Stichelei geht mir schon etwas auf den Nerv.
Was für ne Stichelei?
Hier wird objektiv von den eigenen Problemen eines Kunden berichtet.
Alex hat geschrieben: ↑Sonntag 14. Mai 2023, 09:49
Bis vor ein paar Jahren hat man ja auch von KTM nichts schlechtes gehört, sonst hätten wir uns nie
dafür entschieden. Und vor dem Kauf haben wir uns darüber auch nicht wirklich schlau gemacht, weil
wir davon ausgegangen sind, dass das noch immer so ist.
Ich habe nie gutes von KTM gehört und mich über die aktuellen Probleme informiert... und trotzdem gekauft. ;-)
Da man innerhalb Europas kaum noch Abenteuer erleben kann bleibt nur noch die Steigerung mit einem Mopped mit ungewisser Zuverlässigkeit loszufahren...
"Ready to race" bedeutet ja nichts anderes als tagsüber vollgas Spass haben und abends muss vom Mechaniker im Raceteam geschraubt werden.
Der Werbeslogan ist ja nicht "Ready to use daily with no problems at all".
(Bei meiner 890R Adv. waren jetzt beim 1000er Service schon jede Menge Fehler im Speicher "Störung Wegfahrsperre", das Abenteur beginnt)
gruss sushi
Re: KTM Duke 390
Verfasst: Sonntag 14. Mai 2023, 16:38
von Alex
sushi hat geschrieben: ↑Sonntag 14. Mai 2023, 12:24
(Bei meiner 890R Adv. waren jetzt beim 1000er Service schon jede Menge Fehler im Speicher "Störung Wegfahrsperre", das Abenteur beginnt)
Ich drücke dir die Daumen, dass es vielleicht doch nur etwas einmaliges war.
sushi hat geschrieben: ↑Sonntag 14. Mai 2023, 12:24
"Ready to race" bedeutet ja nichts anderes als tagsüber vollgas Spass haben und abends muss vom Mechaniker im Raceteam geschraubt werden.
Der Werbeslogan ist ja nicht "Ready to use daily with no problems at all".
