Seite 9 von 10
Re: Passo di Tremalzo
Verfasst: Freitag 6. Januar 2012, 11:54
von Mimoto
ressarts hat geschrieben:...
fährt so ein radlfahrer über einen grossen stein und es haut ihn aufs maul , versuchten manche die gemeinde zu verklagen , wegen mangelhafter strassenerhaltung !!!!!! (...
...schon logisch!
Nur Fahrradfahrer dürfen ihn ja fahren...
Grüße
Re: Passo di Tremalzo
Verfasst: Freitag 6. Januar 2012, 14:07
von qpeter
Servus zusammen
In der Gardaseegegend und u.a. auch beim Passubio ist es schon wie Boro sagt.
Einige, bzw. kurz vor den Sperrungen auch einige mehr von den Idioten haben`s einfach übertrieben. Und alle müssen darunter leiden. Wie bei vielen Dingen.
Ich habe auch schon vor nicht all zu langer Zeit Gruppen von deutschen "Mopedfahrern" an der ungeteerten Strecke beim Passo di Croce Domini erlebt die meinten, sie müssen frei über die Hänge fahren und möglichst viel von der geringen Grasnarbe aufreißen. Ich habe mich damals beim Vorbeifahren geschämt; ich möchte nämlich noch lange schöne Mopedstrecken fahren und ein bisserl Mitdenken, damit das so bleibt, hat noch keinem geschadet.
Viele Grüße aus dem Feiertagssüdostoberbayern
Peter
Re: Passo di Tremalzo
Verfasst: Freitag 6. Januar 2012, 14:34
von Herbert_s41
Kommen wir zum eigentlichen Thema, dem Film zurück. Dazu möchte ich folgendes sagen
Schön zu sehen, dass Michael alle Kunst der Freude widmet,
und es gibt keine höhere und keine ernsthaftere Aufgabe, als die
Menschen hier im Forum zu beglücken.
Vielen Dank für deine Zeit, die Du dafür aufbringst.
Herbert
Re: Passo di Tremalzo
Verfasst: Freitag 6. Januar 2012, 15:25
von derkleinemann
Also das mit dem Verbot ist echt ********, anaj aber wenigstens kann man ja so ein Schein holen, falls ich das richtig im Video verstanden habe. Aber im Ernst, auch mit nem Schein würden mich keien 10 Pferde auf dei Piste bringen, allein wegen derber Höhenangst

da krieg ich paranoide Schweißausbrüche
Da hat wohl jeder 95kg schwerer "Welpe" seine kleinen "Ängste"
Aber wirklich Respekt ans unseren Mimoto, der echt Bullenklötze hat und diese Strecke in Angriff nahm, um uns das coole Video zu zeigen

Respekt

Re: Passo di Tremalzo
Verfasst: Freitag 6. Januar 2012, 17:45
von Herbert_s41
Tolle Sprüche die sich hier entwickeln. Super, weiter so!
Re: Passo di Tremalzo
Verfasst: Sonntag 8. Januar 2012, 10:23
von Mimoto
boro hat geschrieben:...
Einen "nargero" gibt es auch in diesem Forum. Und da schreibt der xxxx genauso xxxx wie hier.

Da wäre es ja fast wert sich dort anzumelden.
Gruß
Jochen
http://www.bmw-bike-forum.info/viewtopi ... 2&start=23 
Re: Passo di Tremalzo
Verfasst: Sonntag 8. Januar 2012, 11:11
von klauston
Ist schon lustig was da die Leute so schreiben.
Wenn man q.treiber liest, denket man , das dies eh nur Spaziergänge wären.
Ich bin so mal Anfang/Mitte der 90er mit einem Kumpel Asietta und Finstre gefahren.
Damals mit meiner Z500F mit Strassenreifen.
Das ging schon, ich war aber der Einzige, den ich an diesen Tagen sah, der keine Enduro oder ähnliches hatte.
Aber Kinderspiel war zumindest Asietta auch nicht.
Durch die großen Steine hat man es deutlich schwerer als mit einem Enduromotorrad, und selbst da haben Einige schon geschwitzt
Es wäre mal lustig, mit solchen Typen in echt diese Strecken zu fahren und schauen, was die dann sagen.
Ich glaub da nicht jedem den tollen Hecht.
Achja, das war damals eine Tour Italien/Frankreich/Italien/Griechenland/Italien.
Als ich nach der Tour heimkam machte es bei der Ankunft in Wien "Plopp" und ich saß tiefer, Federbein gebrochen.
So einfach hat die Kawa die Strassen auch nicht weggesteckt......
Re: Passo di Tremalzo
Verfasst: Sonntag 8. Januar 2012, 12:57
von ryna
alles Helden! Köstlich finde ich Sprüche wie...
kannst du mit normalen Reifen fahren...
Mich würde mal interessieren, wie die bei einer banalen Reifenpanne mit ihrer 250+kg-Kiste reagieren. Gerade auf den Offroadstrecken mit tlw spitzen Steinen ist die Warscheinlichkeit einer schwer reparierbaren Panne recht hoch. Grobstoller stecken mit ihrem dicken Gummiprofil Geröll deutlich besser weg. Auch normale Strassenreifen in den 80er hatten eine wesentlich dickere Gummischicht als die heutigen extrem dünnwandigen Supersportpneus.