Seite 9 von 46
Re: Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour
Verfasst: Dienstag 29. Oktober 2013, 21:03
von Andre
2wheeler hat geschrieben:Tuareg Rally ist in Marokko und nicht in Tunesien.
WAR in Marokko ! 2013 erstmals und 2014 erneut in Tunesien.
Aber HALLO - ich sehe, Du bist Sie schon mitgefahren
Erzähl, Berichte ... wie ist die Orga, wie hoch sind wirklich die Anforderungen, etc.etc. in mir hüpft soeben ein Hirnfloh
Gruss
André
Re: Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour
Verfasst: Dienstag 29. Oktober 2013, 21:24
von 2wheeler
Andre
War damals noch in Marokko - Foto's vom Freund. Bin damals mit einem 4x4 gefahren.
Orga war Super - Strecken in Marokko ( Atlasgebirge ) waren sehr Anspruchsvoll. Aber alles in allem Machbar. Ganz sicher für euren Fahrstil.
Nord Tunesien bis nach Douz ist so wie in Spanien - Wege halt etwas mehr Off Road gehalt.
Ab Douz Richtung Süden geht es ab in den Sandkasten. Die Schweinedünen ( also kleine kurze Dünen ) sind nicht so hoch - aber mit viel Fesh Fesh ( Treibsand - oder Feinsand ).
Beim ersten mal muss man halt lernen den Sand zu lesen - um nicht in den Feinsand zu kommen. Im Feinsand steigt man sehr schnell über den Lenker ab.
Also beim ersten mal einfach nur daran Teil haben und lernen - aber wenn man das Dünensurfen beherrscht - dann macht es halt Süchtig.

Re: Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour
Verfasst: Dienstag 29. Oktober 2013, 21:32
von Andre
hört sich gut an - vllt. ein Thema für eine separaten thred
(wo lern ich nur mal schnell bis März Dünenfahren ..... grübel ... grummel
)
Grüsse
André
Re: Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour
Verfasst: Dienstag 29. Oktober 2013, 22:01
von Nordmann
St. Peter Ording oder Vejers Strand im Militärgebiet, damit kennst du dich doch aus.

Re: Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour
Verfasst: Dienstag 29. Oktober 2013, 22:05
von 2wheeler
Nordsee Strand ist nicht Saharasand

Re: Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour
Verfasst: Freitag 1. November 2013, 14:18
von Mimoto
..dann mal weiter mit der Reise.
Molló nach Campalles, die erste Etappe des 2. Tages der Trans Pyrenäa.
Nun werden die Pyrenäen langsam zu dem was wir uns auch erwartete hatten, traumhafte Landschaft wie auch Strecken,
das fühlte sich alles nach ganz viel Freiheit an.
Hier gehts zum 4. Teil der Saga
>>Trans Pyrenäa 2013, André & Mimoto onTour<<

Filmt wie ein Wackeldackel..

Pferde, immer wieder Pferde, schön zuzusehen aber recht scheu.

Was fürs Bilderrätsel...

..auch mit Loch rollt er doch, noch.
Hier gehts zum 4. Teil der Saga
>>Trans Pyrenäa 2013, André & Mimoto onTour<<
Viele Grüße
Re: Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour
Verfasst: Freitag 1. November 2013, 15:25
von maxmoto
Wunderbare Landschaft.
Einfach schön ist zu wenig, aber mir fehlen die passenden Worte.
Und das bei Traumwetter (auch wenn's kühler war, als es wirkt, aber das nimmt man doch gern in Kauf).
Der Hund bei ca. 8:13 hat verdammt viel Ähnlichkeit mit dem von der Maira-Varaita. Habt ihr den (zur Auflockerung) mitgenommen?
Ich finde es toll und damit richtig, dass Du uns Euer Pyrenäen-Abenteuer häppchenweise servierst. Man hat einfach öfter was davon und freut sich schon auf das nächste Highlight.
ABER, trotzdem wär's schön, wenn Du ganz zum Schluss einen langen Film mit allen Teilen (wenns nicht zu viel Arbeit ist, das kann ich nicht beurteilen) gönnst.
Damit wär mindestens ein kalter, einsamer, ungemütlicher Winterabend gerettet.
Danke!!!
Re: Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour
Verfasst: Freitag 1. November 2013, 15:40
von Nordmann
Habe deinen/euren Bericht in Wort und Bild so richtig genossen. Als ihr so entspannt über die Höhenzüge gefahren seid und der Blick unendlich weit in die Landschaft ging, geriet ich ins Träumen. Aus meinem Traum wurde ich mit einem Riesenschreck fast aus meinem Sessel geholt, als dieses pygmäische Untier, der Gattung "
pygma Pyrenäus" auf dich losging.
Der Bericht kam zur rechten Zeit, weil ich jetzt schon eine Woche nicht mehr gefahren bin. Danke fürs Mitnehmen und für eure Sprüche.
