Enduro/ Straßenreifen, der Mix machts

Reiseausrüstungen z.B. Zelte, Transportuntersielen etc.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
pässefahrer
Beiträge: 4180
Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 22:21
Wohnort: Allgäu

Re: Enduro/ Straßenreifen, der Mix machts

#65 Ungelesener Beitrag von pässefahrer »

Hier geht es ja um den TKC80, das ist ne ganz andere Baustelle als der TKC70.
Bitte nicht verwechseln.
Gruß Bernd

meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und Yamaha WR 450 F
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Bild

nairolF
Beiträge: 899
Registriert: Sonntag 26. März 2017, 22:03
Wohnort: Fürth

Re: Enduro/ Straßenreifen, der Mix machts

#66 Ungelesener Beitrag von nairolF »

Habe nun 3200km auf den E-09 mit der 690 Enduro gefahren.
Das meiste auf der Balkan Tour von Griechenland über Albanien bis Slowenien.
Dabei sind wir reichlich geschottert, sind im Regen über die kroatische Küstenstrasse, haben uns Asphaltschlachten mit GSen geliefert und gelegentlich auch mal durch Matsch gefahren.
Auf der nassen Küstenstrasse drehte mal das HR im 4. Gang bei Vollgas durch. Aber da war der Grip eh nicht so toll. Ansonsten gab es mit Nässe keine Probleme. Auf Schotter hatte ich immer Traktion und bei trockener Strasse konnte ich es richtig knallen lassen mit dem Reifen.
Laufleistung gebe ich ihm vielleicht noch 2tkm. Mehr als die Hälfte ist mittlerweile weg.
Aber ich glaube ich werde ihn mir nochmal kaufen. Gerade im Dreck hat das schon Spaß gemacht mit dem Gummi.

Auf der Tour fuhren 2 auch den TKC. Dominator und F800. Die beiden waren genauso mit von der Partie und hatten auf den gefahrenen Strecken keine Probleme. Vom Verschleiß sah der vordere besser aus als der E-09, der hintere hingegen hat sich selbst bei der Dominator schneller abgerubbelt.

Gruß, Florian

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Enduro/ Straßenreifen, der Mix machts

#67 Ungelesener Beitrag von klauston »

Also auf normalen Schotterstrassen finde ich den TKC80 oder Mitas E09 ähnlich wie den K60.

Allerdings wenn es sandig oder schlammig wird, da merkt man die Unterschiede.
Da ist ein Reifen mit vielen Grobstollen/Noppen schon deutlich im Vorteil.

Vorderreifen TKC80 hält nach meiner Erfahrung länger als der E09. allerdings hinten umgekehrt.

Mein letzter K60 Scout war heuer im Urlaub so schnell weg wie noch nie einer zuvo, Vorderreifen nach 7000km schon fast hinüber.
Und ich hab nachgesehen, ist genau der selbe Scout gewesen wie die Jahre zuvor.

Und nachdem ich auf dem gleichen Moped bei ähnlicher Strecke und Bedingungen ( Zentralasien ) 2 Jahre vorher locker 13.000 km damit gekommen bin muß da was anders sein bei dem Reifen den ich nun hatte
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Quhpilot
Beiträge: 6273
Registriert: Sonntag 3. August 2014, 11:07

Re: Enduro/ Straßenreifen, der Mix machts

#68 Ungelesener Beitrag von Quhpilot »

nairolF hat geschrieben:........ haben uns Asphaltschlachten mit GSen geliefert
Mit Verlaub was erzählst Du da denn für einen Blödsinn ? Du glaubst doch nicht im Ernst das Du auch nur den Hauch einer Chance
hast auf Asphalt mit Straßenreifen gegen eine GS mit Straßenreifen........Du leidest an Selbstüberschätzung. Und / oder die Pappnasen
die Ihr auf den GSen getroffen habt haben schlicht weg geschlafen oder wollten Euch nix böses und haben nur so rumgeschwuchtelt.

Selbst eine 800er GS, und schon garkeine 690er Einzylinder bringen einen qualifizierten GS-Fahrer auch nur in Bedrängnis......immer
vorausgesetzt das da kein Nasenbohrer draufsitzt, wie im übrigen auch bei den Fräsen........treffen sich also nur Cracks und Könner
da draußen hast keine Chance. Ich kenne einen Manfred aus Leverkusen, der hat mit den TKC 80 die bunten gebückten Fireblade-Repsol-Äffchen außen rum in den Vogesen überholt.......die wollten nicht mehr leben so hat sich deren Weltbild verschoben......

Benutzeravatar
pauke
Beiträge: 532
Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 19:16
Wohnort: Grasberg bei Bremen

Re: Enduro/ Straßenreifen, der Mix machts

#69 Ungelesener Beitrag von pauke »

Quhpilot hat geschrieben:
nairolF hat geschrieben:........ haben uns Asphaltschlachten mit GSen geliefert
Mit Verlaub was erzählst Du da denn für einen Blödsinn ? Du glaubst doch nicht im Ernst das Du auch nur den Hauch einer Chance
hast auf Asphalt mit Straßenreifen gegen eine GS mit Straßenreifen........Du leidest an Selbstüberschätzung. Und / oder die Pappnasen
die Ihr auf den GSen getroffen habt haben schlicht weg geschlafen oder wollten Euch nix böses und haben nur so rumgeschwuchtelt.

Selbst eine 800er GS, und schon garkeine 690er Einzylinder bringen einen qualifizierten GS-Fahrer auch nur in Bedrängnis......immer
vorausgesetzt das da kein Nasenbohrer draufsitzt, wie im übrigen auch bei den Fräsen........treffen sich also nur Cracks und Könner
da draußen hast keine Chance. Ich kenne einen Manfred aus Leverkusen, der hat mit den TKC 80 die bunten gebückten Fireblade-Repsol-Äffchen außen rum in den Vogesen überholt.......die wollten nicht mehr leben so hat sich deren Weltbild verschoben......
Das war jetzt Ironie oder meinst du das ernst das eine 690 in den Bergen keine Chance gegen eine 1200 GS hat. :lol:
„Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, daß Sie sie äußern dürfen.“
Voltaire

https://www.youtube.com/user/pauke67

||| Pauke - *01.September 1967 +14. September 2018 |||

Quhpilot
Beiträge: 6273
Registriert: Sonntag 3. August 2014, 11:07

Re: Enduro/ Straßenreifen, der Mix machts

#70 Ungelesener Beitrag von Quhpilot »

Was für "Berge".....was für Straßen ? welcher Asphalt ? Welches Können des Fahrers ? Ich verstehe unter "Asphaltschlachten"
so wie er es ausgedrückt hat das da Bergstraßen,Pässe sind, die mit feinstem Qualitätsasphalt gesegnet sind, ausreichend Platz
und Grip bieten und das da ein 70 PS Mopped niemals an einen einigermaßen fitten GS-Fahrer rankommt, wenn dieser reine
Straßenbereifung auf seiner GS hat und über entsprechendes Fahrkönnen und Coolness verfügt und die Fuhre mal ordentlich laufen lässt. Warum wirfst Du Dich jetzt grad mit vor den D-Zug ? Soll das wieder ein "weiter" "schneller"
"Besser" werden ? Da muss ich passen........ich fahre nur noch alleine.....und winke alles vorbei was von hinten kommt.

Benutzeravatar
pauke
Beiträge: 532
Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 19:16
Wohnort: Grasberg bei Bremen

Re: Enduro/ Straßenreifen, der Mix machts

#71 Ungelesener Beitrag von pauke »

Quhpilot hat geschrieben:Was für "Berge".....was für Straßen ? welcher Asphalt ? Welches Können des Fahrers ? Ich verstehe unter "Asphaltschlachten"
so wie er es ausgedrückt hat das da Bergstraßen,Pässe sind, die mit feinstem Qualitätsasphalt gesegnet sind, ausreichend Platz
und Grip bieten und das da ein 70 PS Mopped niemals an einen einigermaßen fitten GS-Fahrer rankommt, wenn dieser reine
Straßenbereifung auf seiner GS hat und über entsprechendes Fahrkönnen und Coolness verfügt und die Fuhre mal ordentlich laufen lässt. Warum wirfst Du Dich jetzt grad mit vor den D-Zug ? Soll das wieder ein "weiter" "schneller"
"Besser" werden ? Da muss ich passen........ich fahre nur noch alleine.....und winke alles vorbei was von hinten kommt.
Ich fand es halt etwas gewagt zu behaupten das so eine GS gegen ein 80 KG leichteres Moped auf der Straße immer das Bessere Moped ist. ;)
„Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, daß Sie sie äußern dürfen.“
Voltaire

https://www.youtube.com/user/pauke67

||| Pauke - *01.September 1967 +14. September 2018 |||

Quhpilot
Beiträge: 6273
Registriert: Sonntag 3. August 2014, 11:07

Re: Enduro/ Straßenreifen, der Mix machts

#72 Ungelesener Beitrag von Quhpilot »

Klar ist das gewagt.....aber mal ehrlich, wieviele GS-Fahrer hast Du bis jetzt getroffen die dich hergebrannt haben so
daß Du Deinen Taufnamen gugglen musstest ? Irgendeiner kanns immer........das müssen sogar hochbezahlte Profi-Fahrer
in der Moto-GP zugestehen.....es gibt immer einen der besser ist.......und 95 % der Fahrer draußen können nicht annähernd das Potential ihres Bikes ausnutzen, aber wenn dann mal welche aufeinandertreffen die was drauf haben wirst
Du schnell sehen wo Du auf einer normalen Bergstraße bleibst mit Deinem 120 Kilo und meinetwegen auch 70 PS-Floh
weil wir sprechen ja hier von 690zigern.....mir neu das die unter 100 Kilo wiegen......

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“