Seite 9 von 9
Re: Abruzzen 2015 - auf den Spuren von Papa Max
Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2017, 10:08
von qtreiber
im letzten Jahr haben wir unseren geplanten Abruzzen Urlaub im September kurzfristig verschoben. Das war allerdings unmittelbar nach dem Erdbeben. In diesem Moment wollte ich doch nicht dort hinfahren und ggf. stören, auch wenn ich die extrem zerstörten Orte hätte auslassen können. Bei meiner besseren Hälfte kam zusätzlich etwas Angst dazu. Nicht ganz zu Unrecht, es gab zumindest ein Nachbeben.
Ob wir die Abruzzen aufgrund bereits stehender Termine in 2017 schaffen, weiß ich nicht. Hin möchte ich dort aber auf jeden Fall ... und wenn es ein Forentreffen wird.

Re: Abruzzen 2015 - auf den Spuren von Papa Max
Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2017, 10:10
von Mimoto
qtreiber hat geschrieben:...
Ob wir die Abruzzen aufgrund bereits stehender Termine in 2017 schaffen, weiß ich nicht. Hin möchte ich dort aber auf jeden Fall ... und wenn es ein Forentreffen wird.

Da ich noch keine Pläne habe für dieses Jahr...
Grüße
Re: Abruzzen 2015 - auf den Spuren von Papa Max
Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2017, 10:12
von qtreiber
droh' mir nicht.
Ich warte auf den Dezember.

Re: Abruzzen 2015 - auf den Spuren von Papa Max
Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2017, 10:20
von KTMUmsteiger
Toller Film, die Abruzzen sind schon eine Reise wert, nein mehrere.
LG Klaus
Re: Abruzzen 2015 - auf den Spuren von Papa Max
Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2017, 21:27
von pässefahrer
Ich war Ende September vor dem Friaul-Treffen mit Christian in Mittelitalien unterwegs.
Katastrophentourismus war ganz sicher nicht unsere Intention, sondern einfach schöne Strecken fahren.
In der Erdbebenregion waren die Zufahrtsstrassen zu den beschädigten Ortschaften weiträumig vom Militär abgesperrt, so daß man die Haupt-Durchgangsstrassen SS684, SS4 teilweise kaum verlassen konnte. Die Dörfer, die von der Hauptstrasse aus zu sehen waren, sahen wirklich schlimm aus. Schwer vorstellbar, daß direkt dort dieses Jahr schon wieder Tourismus möglich ist. Ich fürchte, das dauert länger, bis sich die Gegend wieder erholt.
Re: Abruzzen 2015 - auf den Spuren von Papa Max
Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2017, 21:42
von jojo
pässefahrer hat geschrieben:
....
Die Dörfer, die von der Hauptstrasse aus zu sehen waren, sahen wirklich schlimm aus. Schwer vorstellbar, daß direkt dort dieses Jahr schon wieder Tourismus möglich ist. Ich fürchte, das dauert länger, bis sich die Gegend wieder erholt.
Das schwere Erdbeben von 2009 in L´Aquila mit über 300 Toten ist schon ne Weile her.
Aber dort ist immer noch nicht viel passiert
... Die italienische Regierung unter Berlusconi sagte für einen schnellen Wiederaufbau Gelder in Höhe von insgesamt 15 Milliarden Euro zu. Der Wiederaufbau wird allerdings als schleppend beschrieben...
Quelle :
Wikipedia
Wenn man Italien etwas kennt, weiss man was das für die betroffene Region bedeutet.
Traurig aber wahr (kein Smilie an der Stelle)
Aber wie schon geschrieben ...i´ll be back
Grüssle
Jojo
Re: Abruzzen 2015 - auf den Spuren von Papa Max
Verfasst: Donnerstag 5. Januar 2017, 12:43
von Gigl
Schönes Video von einer sehr schönen Gegend, Wolf!
Sehr praktisch, wenn die Kamerafrau dabei ist!
Traurig, was die Region mitgemacht hat!
LG