Seite 9 von 11

Re: Endurowandern im (spät)herbstlichen Friaul

Verfasst: Montag 29. Februar 2016, 17:26
von fmwag
Danke euch :)

Eine letzte Frage, da Ihr die Infrastruktur ja bestens kennt

Würdet Ihr mit einer KTM 350 EXC oder einer KTM 690er Enduro ins Friaul fahren ?

http://www.enduro-wandern.de/viewtopic.php?f=17&t=36" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Endurowandern im (spät)herbstlichen Friaul

Verfasst: Montag 29. Februar 2016, 17:52
von vienna_wolfe
fmwag hat geschrieben:Danke euch :)

Eine letzte Frage, da Ihr die Infrastruktur ja bestens kennt

Würdet Ihr mit einer KTM 350 EXC oder einer KTM 690er Enduro ins Friaul fahren ?
Ist natürlich persönliche Geschmacksache, ich persönlich finde die 690er für das Gros der im Friaul erlaubten Strecken perfekt.

So long,

da Wolf

Re: Endurowandern im (spät)herbstlichen Friaul

Verfasst: Dienstag 1. März 2016, 16:18
von Sadox
Hallo,

ich war letztes Jahr für 3 Tage im Friaul mit einer 690er Enduro. :mrgreen:
Ich kann mich da Wolf nur anschließen, genau das richtige Bike :L

Wenn du 4 reine Fahrtage hast dann kann man da schon was reissen an Kilometern.
Drei Tage sind aber zu wenig gewesen ;)

Re: Endurowandern im (spät)herbstlichen Friaul

Verfasst: Dienstag 1. März 2016, 20:01
von diekuh
Servus,

vieles ist ja schon geschrieben. Die gröberen Strecken bin ich mit der Yamaha TT 600 S gefahren. Das Fahrwerk der 690er KTM ist ja um nicht viel schlechter :o Nein im Ernst. Ich würde 95% der üblichen Strecken auch mit der XT fahren. Zu den Strecken: http://www.alpenrouten.de" onclick="window.open(this.href);return false; ist ja allgemein bekannt. Ein Tip noch. Kauf die vor Ort (oder bei uns im Bücherhandel) ein paar Tabacco-Karten in 1:25.000 Da ist jeder Fußpfad inkl. evtl. Sperrungen drauf. OSM-Karten können das nicht bieten was Tabacco hier abliefert. Da kannst mit ein bischen Vorbereitung noch viele Strecken fahren und neu erkunden.

Ansonsten bei 7 Tagen: Slowenien besuchen. Mein Favorit: der Porezen!

Achja: immer früh genug tanken und genug kleine Scheine dabei haben. Tankstellen sind dünn gesäht und oft nur mit Automaten versehen, die keine deutschen Karten mögen!

VG
Roland

Re: Endurowandern im (spät)herbstlichen Friaul

Verfasst: Dienstag 1. März 2016, 20:18
von fmwag
Danke euch alle :) - @ROLAND - besonderen Dank für den Tipp der Tabacco-Karten und die Tankstellen Problematik :L

Re: Endurowandern im (spät)herbstlichen Friaul

Verfasst: Dienstag 1. März 2016, 21:32
von Uwe47
Ein Tip noch. Kauf die vor Ort (oder bei uns im Bücherhandel) ein paar Tabacco-Karten in 1:25.000 Da ist jeder Fußpfad inkl. evtl. Sperrungen drauf.
kann ich nur bestätigen. Hab mir vor Jahren das ganze Paket aus der Region gekauft. (8 oder 9 Stück) War mir dann für unterwegs doch zu unhandlich und zu teuer. Hab dann alle zusammen als Eine für den PC einscannen lassen. Baue mir jetzt zuhause meine Track s und fahre dann mit den fertigen Touren runter. Pfingsten wieder. Für unterwegs halt mit einer 1:200T

Gruß
Uwe

Re: Endurowandern im (spät)herbstlichen Friaul

Verfasst: Freitag 4. März 2016, 05:24
von fmwag
http://www.bergfex.it/sommer/friaul/webcams/" onclick="window.open(this.href);return false;
viewtopic.php?f=28&t=3627" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Endurowandern im (spät)herbstlichen Friaul

Verfasst: Sonntag 13. März 2016, 20:43
von vienna_wolfe
Zum Abschluss meiner "Berichterstattung" über diese feine Spätherbsttour habe ich noch einen kleinen "Reisefilm" geschnipselt, wo man zwischendurch sieht, dass das Friaul genauso auch für die Asphaltfraktion einiges zu bieten hat (und ich war positiv überrascht, wie gut die Mitas-Motocrossreifen auf der Straße hielten):



Viel Spaß beim Schauen!

So long,

da Wolf