DJI Phantom 4 Professional und DJI Inspire 2

Copter oder Drohne, ist ein Luftfahrzeug, das ohne eine an Bord befindliche Besatzung betrieben und navigiert werden kann und über bauarttypische Steuereinrichtungen verfügt. Uns gehts hier um Copter oder Gimbal (Kardanische Aufhängung) fürs Fotografieren und Filmen.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tigertrail
Beiträge: 4649
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
Wohnort: Biberist, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: DJI Phantom 4 Professional und DJI Inspire 2

#65 Ungelesener Beitrag von Tigertrail »

Quhpilot hat geschrieben:sorry für offtopic......ich fahre seit 15 Jahren für einen schweizer Chemie-Spediteur....ich meine da wäre ich vor vielen Jahren
mal hingekommen, muss so 13 oder 14 Jahre her sein.......ich kenn die Bude..... :Ni:
Kein Problem wegen OT. Das hingegen kann natürlich gut sein wenn es so lang zurück liegt. Ich dachte wir reden von letztem Jahr oder so... :lol:
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)

Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal

Specht
Beiträge: 822
Registriert: Samstag 3. Oktober 2015, 17:30

Re: DJI Phantom 4 Professional und DJI Inspire 2

#66 Ungelesener Beitrag von Specht »

Wow, die Qualität der Bilder ist Hammer, das hätte ich nicht erwartet,
da ist meine GO PRO 3 antiquiert gegen!!!!
Was für Bilder wird dann erst die Panasonic GH 5 machen !!!!

Gruß
Ralf

Benutzeravatar
CrazyPhilosoph
Beiträge: 4252
Registriert: Freitag 25. Januar 2013, 12:14
Wohnort: Reichartshausen
Kontaktdaten:

Re: DJI Phantom 4 Professional und DJI Inspire 2

#67 Ungelesener Beitrag von CrazyPhilosoph »

Mist! Das lässt mich jetzt doch wieder über die Mavic grübeln :Mh: .

Geniale Qualität :Sl:

Benutzeravatar
Tigertrail
Beiträge: 4649
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
Wohnort: Biberist, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: DJI Phantom 4 Professional und DJI Inspire 2

#68 Ungelesener Beitrag von Tigertrail »

Danke euch... :L
Specht hat geschrieben:Was für Bilder wird dann erst die Panasonic GH 5 machen !!!!
Das ist natürlich nochmal eine ganz andere Liga, aber ehrlich gesagt bin ich auch echt gespannt was Teil kann. Die GH5 wird definitiv meine nächste Kamera.
CrazyPhilosoph hat geschrieben:Mist! Das lässt mich jetzt doch wieder über die Mavic grübeln :Mh: .

Geniale Qualität :Sl:
Ich denke die P4 Pro ist vor allem dann interessant wenn man in dem Preis- und Technikbereich unbedingt die beste Qualität haben will. Ansonsten ist man auch mit einer Mavic mehr als gut gerüstet wie viele Videos auf Youtube immer wieder eindrucksvoll beweisen. Bin auf jeden Fall schon sehr auf Michas erste mit der Mavic aufgenommenen Motorradvideos gespannt.

Ich bin überzeugt dass mit der P4 Pro noch ne Menge mehr geht. Einerseits habe ich meine ND Filter für die P4 Pro noch nicht erhalten welche nach meinen bisherigen Erfahrungen so gut wie unabdingbar sind um beim filmen beste Resultate zu erzielen. Andererseits habe ich auch noch nicht in der höchsten Quali aufgenommen und bin mit den Funktionen der Kamera auch noch nicht hunderprozentig so vertraut wie mit meinen anderen Koptern.
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)

Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal

Benutzeravatar
Tigertrail
Beiträge: 4649
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
Wohnort: Biberist, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: DJI Phantom 4 Professional und DJI Inspire 2

#69 Ungelesener Beitrag von Tigertrail »

Apropos Packmasse und Transport eines Kopters der Phantomgrösse mit dem Motorrad.
Das original mitgelieferte Styroporcase ist ja schon recht klein, handlich und stabil und so hab ich mir jetzt für kleines Geld eine passende Rucksackhülle dazu geholt.
Wenn man die schweren Teile wie die Akkus oder allenfalls sogar die Fernsteuerung in den Seitenkoffern verstaut wie ich es letztes Jahr auch mit dem Q500 gemacht habe ist der Transport auch auf einer mehrtägigen Tour kein Problem.
In den Seitentaschen hätte sogar noch eine Wasserflasche oder ein paar kleine Snacks Platz. :Ni:
P4 Pro Rucksack offen_1200.jpg
P4 Pro Rucksack zu_1200.jpg
P4 Pro Rucksack Rückseite_1200.jpg
Damit ist auch das Thema Transport zumindest auf unseren Touren mit den Tigern keines mehr und selbst auf einem Offroadausflug mit einer kleinen Enduro würd ich mich trauen mit dem Teil rumzufahren.
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)

Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal

Benutzeravatar
Tigertrail
Beiträge: 4649
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
Wohnort: Biberist, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: DJI Phantom 4 Professional und DJI Inspire 2

#70 Ungelesener Beitrag von Tigertrail »

Ich tu mich noch etwas schwer mit der Entscheidung welcher Kopter mich schlussendlich in die Mongolei begleiten soll... Luxusprobleme wieder mal. :mrgreen: Beide haben ihre Vorteile, deshalb teste ich Moment ein paar Sachen aus. Hier mal ein aktuelles Resultat bezüglich Kamera zwischen dem Typhoon H und der P4 Pro in Form von ein paar Videoaufnahmen bei schwierigen Lichtverhältnissen oder bei nicht optimalem und vorwiegend bewölktem Wetter. Ich finde der Typhoon H schneidet nicht mal schlecht ab, allerdings ist die Kamera der P4 Pro bezüglich Dynamik schon eine Klasse für sich. Ich denke dass mit der P4 Pro Kamera noch deutlich mehr geht und warte gespannt auf meine ND Filter.

Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)

Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal

Benutzeravatar
H.Kowalski
Administrator
Beiträge: 5814
Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kontaktdaten:

Re: DJI Phantom 4 Professional und DJI Inspire 2

#71 Ungelesener Beitrag von H.Kowalski »

Ganz klarer Fall: nimm beide mit in die Mongolei :lol:
Nee, Spaß... bei der Entscheidungsfindung bin ich glaub' weniger ne Hilfe :mrgreen:
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

Bild

Benutzeravatar
TomK
Beiträge: 2003
Registriert: Freitag 24. Januar 2014, 15:33

Re: DJI Phantom 4 Professional und DJI Inspire 2

#72 Ungelesener Beitrag von TomK »

Hi Pascal,

Ich würde nach dem Film ganz klar zur P4Pro tendieren, aber ich hab ja auch keine Ahnung von Drohnen ;)

Antworten

Zurück zu „Copter und Gimbal“