Seite 9 von 14
Re: DJI Spark
Verfasst: Mittwoch 30. August 2017, 08:22
von maxmoto
Klasse!
Mir gefällt's.
Zugegeben, könnte kürzer sein - aber dann muss man auf ein Stück Queen verzichten und hat weniger Zeit zum Träumen / Abschalten.
Ich tät mir so einen Film mal von der Brücke in Millau wünschen - vielleichts machts ja mal einer.
Gut, er dauert dann länger, aber "Thick as a brick" von "Jethro Tull" dauert ja auch ne Zeit lang und bietet Hörgenuss.
Du willst Kritik? Kannste haben:
Man parkt sein Auto nicht direkt am Ein- / Ausgang eines Fahrweges.

Re: DJI Spark
Verfasst: Mittwoch 30. August 2017, 20:50
von Schippy
maxmoto hat geschrieben:Klasse!
Mir gefällt's.
Zugegeben, könnte kürzer sein - aber dann muss man auf ein Stück Queen verzichten und hat weniger Zeit zum Träumen / Abschalten.
Ich tät mir so einen Film mal von der Brücke in Millau wünschen - vielleichts machts ja mal einer.
Gut, er dauert dann länger, aber "Thick as a brick" von "Jethro Tull" dauert ja auch ne Zeit lang und bietet Hörgenuss.
Du willst Kritik? Kannste haben:
Man parkt sein Auto nicht direkt am Ein- / Ausgang eines Fahrweges.

Lieber Max, du "alter Meckerer" du !
deine Kritik ist völlig unangebracht, völlig unpassend, schlicht gesagt vollkommen falsch, weil wir waren nicht mit dem Auto da
Dein Lob hingegen nehme ich sehr gerne an

DANKE!
Die Brüke von Millau mit ihren 343m ist noch mal ein Drittel höher. Das ist eine kleine Herausforderung - aber einen Versuch ist es wert. Falls wir, was nach aktuellem Stand nicht auszuschließen ist Ende Sept / Anf Okt bei der Brücke vorbei kommen versuche ich da was zu machen. Muss halt noch ein bisschen auch die rechlliche Seite betrachten. Weil zum Beispiel in Deutschland darf man nur 100m hoch fliegen. Das hab ich bei der gezeigten 198m hohen Kochertalbrücke so gemacht dass ich halt von -100m aus gestartet bin

. Sagt ja niemand wie tief ich runter fliegen darf
Gruß
Herbert aka Schippy
Re: DJI Spark
Verfasst: Mittwoch 30. August 2017, 20:58
von jojo
Mir ist der Film zu lange.
Warum der Wechsel zwischen s/w und Farbe, das ergibt für mich keinen Sinn.
Und Deep Purple passt da auch nicht so recht, Pink Floyd vllt?
Ein Haufen Kritik von einem der nicht fliegt.
Was würde ich anders machen?
Auf jeden Fall ein Wechsel zwischen Totale und Nahaufnahme. Das bringt schon mal mehr Abwechslung ins Video .
Da kann via Schnitt langsam etwas Spannung aufbauen und den Zuschauer ans Video fesseln ... wie weit geht das noch ... wann kommt endlich die Fahrbahn.
Und Effekte ? Ich weiss nicht ob das flugtechnisch geht, aber kann man um den Pfeiler fliegen, also ne 360 Grad rundumsicht.
Den Aufstieg der Drohne anhand der Struktur des Betons zeigen
Löst die Cam das auf?
Grüssle
Jojo
Re: DJI Spark
Verfasst: Mittwoch 30. August 2017, 21:29
von Schippy
jojo hat geschrieben:Mir ist der Film zu lange.
Warum der Wechsel zwischen s/w und Farbe, das ergibt für mich keinen Sinn.
Und Deep Purple passt da auch nicht so recht, Pink Floyd vllt?
Ein Haufen Kritik von einem der nicht fliegt.
Was würde ich anders machen?
Auf jeden Fall ein Wechsel zwischen Totale und Nahaufnahme. Das bringt schon mal mehr Abwechslung ins Video .
Da kann via Schnitt langsam etwas Spannung aufbauen und den Zuschauer ans Video fesseln ... wie weit geht das noch ... wann kommt endlich die Fahrbahn.
Und Effekte ? Ich weiss nicht ob das flugtechnisch geht, aber kann man um den Pfeiler fliegen, also ne 360 Grad rundumsicht.
Den Aufstieg der Drohne anhand der Struktur des Betons zeigen
Löst die Cam das auf?
Grüssle
Jojo
Hallo Jojo,
danke fürs anschauen und kommentieren.
Der s/w- Wechsel sollte einfach Abwechslung bringen , damit sich überhaupt was tut, und sollte auch nur ein bissle schnell zusammengestöpseltes Filmchen sein ohne selbst einen Anspruch zu haben.
Einen Film mit deinen Ideen zu machen hieße da ettliche Akkuladungen zu fliegen und die Positionen oft zu wechseln. Mit der Spark wäre das sehr aufwendig und allein aufgrund der Entfernungen eh kaum machbar. Um den Pfeiler rum fliegen, glaub ich würde die Funkverbindung nicht mitmachen. Die gezeigte Aufnahme ist an und für sich ein gezeigter Reichweitentest. Weil da wo ich war, war Schluss und es ist schon mal kurz die Verbindung abgebrochen, wenn man die Antennen nicht genau ausrichtet. Deine Ideen umsetzen da bräuchte es mindestens eine Mavic.
Auch so Themen wie in geringer Entfernung am Pfeiler hoch fliegen könnte schon kritisch sein, da sicher Unmengen an Stahl drinn ist, der sich negativ auf den Kompass auswirken kann. Und Kompassfehler während dem Flug hatte ich vermutlich damals mit dem Schippykarus
Hab natürlich dran gedacht einmal unter der Brücke durch und oben rum wieder zurück, aber das wäre absolut unverantwortlich, auch wenn es funktionieren würde. In der Enfernung sieht man die kleine kaum noch mit freiem Auge. Nur konsequentes vor dem Pfeiler bleiben (mit 50m Abstand Pfeiler - Spark) ermöglichte die vorgeschriebene Sichtverbindung.
Direkte Entfernung von mir zur Spark war maximal ca 280m. Im 2,4GHz Modus.
Ähm und die Deep Purple war von Queen
Grüßle
Herbert aka Schippy
Re: DJI Spark
Verfasst: Mittwoch 30. August 2017, 21:38
von jojo
Ich hatte, während ich die Antwort schrieb, Deep Purple im Kopfhörer ( April, wer´s kennt)
Gut, deine Argumentation leuchtet mir ein.
Die technischen Möglichkeiten sind wohl der limitierende Faktor ( sowie einige rechtliche)
Ich will deinen Film nicht schlecht machen, aber das sind nur Punkte welche mir spontan eingefallen sind.
Und mir zeigt das auch warum das Thema Drohne für mich noch sehr zwiespältig ist.
Die Reichweite der Spark hat mich in den Vogesen bei Pascals Demo Flügen schon mehr oder weniger geschoggt.
Grüssle
Jojo
Re: DJI Spark
Verfasst: Mittwoch 30. August 2017, 21:52
von Schippy
jojo hat geschrieben:Ich hatte, während ich die Antwort schrieb, Deep Purple im Kopfhörer ( April, wer´s kennt)
Gut, deine Argumentation leuchtet mir ein.
Die technischen Möglichkeiten sind wohl der limitierende Faktor ( sowie einige rechtliche)
Ich will deinen Film nicht schlecht machen, aber das sind nur Punkte welche mir spontan eingefallen sind.
Und mir zeigt das auch warum das Thema Drohne für mich noch sehr zwiespältig ist.
Die Reichweite der Spark hat mich in den Vogesen bei Pascals Demo Flügen schon mehr oder weniger geschoggt.
Grüssle
Jojo
Kein Problem Jojo
Da machst du nichts schlecht. Ist ja so.
Die Reichweite seh ich als kein Problem an. 250-300m komm ich fast immer in der Zwischenzeit. Man muss aber bei jedem Start auf die 2,4GHz umschalten (Das merkt sich die doofe Kiste leider nicht) Und ohne Fernbedienung kann man es - finde ich - auch komplett vergessen. Ab 250m sieht man die kleine eh nur noch wenn dahinter heller Himmel ist, und follow me geht aktuell auch nur 100m weit ohne dass man den Homepoint neu setzt. Als Abwechsung in einen anderen Film reingeschnitten, oder ein eigener Drohnenfilm mit abwechslungsreichen Landschafts oder auch Gebäude Aufnahmen kann mann aber alle Mal mit der kleinen machen. Legal darf man mit der Mavic auch nicht mehr. (Die kanns aber natürlich noch dazu ein bissle qualitativer)
Ich bin nach anfänglichem Reichweitenschock (kaum über 50m im 5GHz Bereich) sehr zufrieden.
Grüßle
Herbert
Re: DJI Spark
Verfasst: Mittwoch 30. August 2017, 22:10
von maxmoto
Re: DJI Spark
Verfasst: Mittwoch 30. August 2017, 23:15
von Schippy
Max mich freut es weil du den Film aber sowas von genau angeschaut hast ;-)
Wir standen in der Sackgasse ! Den Kombi hab ich gar nicht bemerkt.