Seite 9 von 14

Re: Ciao Lightroom

Verfasst: Mittwoch 8. November 2017, 17:28
von jojo
Ich frage mich, wie man solch grosse Datenmengen generiert :Mh:
Laufen die Video Cams permanent mit? Wann sichtet man das Alles?

Als Vergleich:
23 Tage Portugal, ca 950 Fotos, 26GB
4 Tage Italien, ca 300 Fotos, 8 GB

Im NB habe ich eine 256 GB SSD und als Backup eine Mobile 512GB SSD
Das reicht mir völlig, auch wenn ich ab und zu ein paar Schnipsel Video mach.

Grüssle
Jojo

Re: Ciao Lightroom

Verfasst: Mittwoch 8. November 2017, 18:48
von klauston
ich kann jetzt nur von mir sprechen, aber da läuft die Cam definitiv nicht durch sondern nur ausgewählte Segmente am tag ( und dann hat man oft so Sahnestücke nicht drauf )

Es isst halt die menge der Tage, die auch Daten macht.

Aber selbst bei8GB unterwegs jammert die WiFi Leitung schon unterwegs und es dauert.....

Re: Ciao Lightroom

Verfasst: Mittwoch 8. November 2017, 21:13
von luckyloser
Erstmal was zum eigentlichen Thema.
Nochmal was zu Luminar: Eine schöne Vergleichstabelle zu Lightroom

Und etz zur Datenmenge:

2 DSLRs, das Thema Timelapse (sehr viele Bilder)
Dann 3 Actioncams die wir teilweise im Timelapse Modus oder halt im Videomodus (FullHD 30fps, eine 60fps) laufen haben. .
da kommt schon was zusammen.

Und ja das sichten und sortieren... das tut weh.

Re: Ciao Lightroom

Verfasst: Mittwoch 8. November 2017, 22:03
von Mimoto
luckyloser hat geschrieben:Erstmal was zum eigentlichen Thema.
Nochmal was zu Luminar: Eine schöne Vergleichstabelle zu Lightroom

Und etz zur Datenmenge:

2 DSLRs, das Thema Timelapse (sehr viele Bilder)
Dann 3 Actioncams die wir teilweise im Timelapse Modus oder halt im Videomodus (FullHD 30fps, eine 60fps) laufen haben. .
da kommt schon was zusammen.

Und ja das sichten und sortieren... das tut weh.
Hi Lucky,

sehr interessant, mach doch mal ein "Luminar" Beitrag auf, ein paar eigene Erfahrungen dazu. :L

Grüße

Re: Ciao Lightroom

Verfasst: Mittwoch 8. November 2017, 22:16
von jojo
luckyloser hat geschrieben:Erstmal was zum eigentlichen Thema.
Nochmal was zu Luminar: Eine schöne Vergleichstabelle zu Lightroom
...
Die Tabelle kenn ich schon, es gibt halt ein paar Differenzen zu LR.
Der Eine hat das, der Andere das. Geschmackssache

Luminar ist schon sehr mächtig , einige Funktionen sind wirklich gut.
Was mich persönlich stört sind die vielen Presets. Brauch ich nicht wirklich
Ich kann RAWs auch so entwickeln.
Wer es denn mag ....

Die Beta gibt es wohl nicht mehr und es wird an einer finalen Version des Programms gearbeitet.
Der anvisierte Preis ist gegenüber LR ein absolutes Killer Argument - no Cloud please - Serif lässt grüssen.

Muss ich mal die Tage mit dem Programm noch etwas üben :Ni:

Grüssle
Jojo

Re: Ciao Lightroom

Verfasst: Mittwoch 8. November 2017, 22:37
von fmwag
Mal sehen wohin die Reise geht - es ist jedenfalls gut das es solche neue Software als Alternative zu Adobe gibt

So kann sich Adobe nicht auf seinen Lorbeeren ausruhen. Es ist aber aus meiner Sicht auch nicht richtig,

Adobe vorzuwerfen, das sie kein faires Angebot anbieten würden - gerne auch ohne Cloud

Dann sieht das Lockangebot (weil sie müssen ja erst mal Kunden gewinnen) und der Vergleich schon ganz anders aus

Re: Ciao Lightroom

Verfasst: Donnerstag 9. November 2017, 06:29
von jojo
Lightroom habe ich einmalig bezahlt. Kann ich weiterhin - kostenlos -benutzen, zur Not bis in alle Ewigkeit.
Photoshop brauche ich nicht bzw ich habe Affinity Photo , einmalige Kosten 40€
Lightroom auf Mobile habe ich versucht, ein fürchterliches Gefrickel, damit kann man mMn keine Bilder bearbeiten.
Lightroom Spark - ich benutze Sway, kostet nix.
Cloudspeicher brauche ich nicht, ich habe ein NAS mit 2TB.

Wieso kostet das Abo in USA 9,99?
Zahlt Adobe hier Steuern?

Grüssle
Jojo

Re: Ciao Lightroom

Verfasst: Donnerstag 9. November 2017, 07:16
von klauston
jojo hat geschrieben:
Wieso kostet das Abo in USA 9,99?
Zahlt Adobe hier Steuern?

Grüssle
Jojo

Der war gut :L :L :L