Reiseberichte mit Routen, Foto und Film (Achtung dieses phpBB - Forum verwendet Cookies, mit der Teilnahme am Forum erklären Sie ihr Einverständnis!) https://forum.mikemoto.de/
Re: kurviger pro (Motorradnavigationsapp für Android)
Verfasst: Donnerstag 25. Juli 2019, 15:40
von CrazyPhilosoph
qtreiber hat geschrieben:und es soll Menschen geben, denen die Planung und das Abfahren sowie das Abweichen von vorgeplanten Route Spaß bringt.
Echt? Wer
Genau . Hauptsache es macht Spaß. Jeder wie er mag
Re: kurviger pro (Motorradnavigationsapp für Android)
Verfasst: Donnerstag 25. Juli 2019, 15:53
von CrazyPhilosoph
Das mit den Pois die man auch selber verwalten kann, war genau der Grund warum ich Bascamp immer wieder in Erwägung gezogen hab.
Wenn ich das in kurviger kann, um so besser.
Wäre es nicht spannend gemeinsam POI Datenbanken anzulegen?
Zum Beispiel die Alpenpässe, die schönsten Kurven im Sauerland etc.
Re: kurviger pro (Motorradnavigationsapp für Android)
Verfasst: Dienstag 30. Juli 2019, 11:10
von Andreas W.
Ich habe Gestern noch ein bisschen noch daran getüftelt, wie ich am Smartphone eine Route erstellen kann.
Für mich geht es am Einfachsten, wenn ich zuerst einen Start- und danach einen Zielpunkt definiere.
Dann errechnet die App schon mal eine Route - in meinem Fall die Schnellste.
Da ich aber nicht schnellst- sondern schönstmöglich fahren möchte, setze ich danach die Zwischenziele, und die App rechnet die Route sofort entsprechend um.
Wichtig ist, die Zwischenziele danach zu setzen. Nur dann routet die App sofort und man sieht, ob ein Zwischenziel Sinn macht, oder eben nicht.
Hier nochmal ein Video:
Ich werde trotzdem zuhause im Vorfeld basecampen und fertige Routen mit auf die Tour nehmen.
Für mich ist das aber deshalb so interessant, weil ich unterwegs nun auf mein Notebook verzichten kann und mir ruckizucki eine neue Route erstellen kann
Re: kurviger pro (Motorradnavigationsapp für Android)
Verfasst: Dienstag 30. Juli 2019, 12:47
von Dirk F.
Du weißt aber schon, dass Du die schnellste Route in den Einstellungen auf kurvige Route stellen kannst?
Das geht unter Routing --> Optionen.
Re: kurviger pro (Motorradnavigationsapp für Android)
Verfasst: Dienstag 30. Juli 2019, 15:10
von Andreas W.
Ja, das weiß ich Dirk. Wenn ich der App mal sagen kann, dass ich sehr gerne 3.-Gang-Kurven mag, und nicht besonders gerne durch Ortschaften fahre, werde ich das so einstellen.
Bis dahin entscheide ich gern selber wo es lang gehen soll
Gruß Andreas (der halt auch sein Schebberle hat )
Re: kurviger pro (Motorradnavigationsapp für Android)
Verfasst: Dienstag 30. Juli 2019, 15:25
von Dirk F.
Andreas W. hat geschrieben:Ja, das weiß ich Dirk. Wenn ich der App mal sagen kann, dass ich sehr gerne 3.-Gang-Kurven mag, und nicht besonders gerne durch Ortschaften fahre, werde ich das so einstellen.
Bis dahin entscheide ich gern selber wo es lang gehen soll
Gruß Andreas (der halt auch sein Schebberle hat )
Ja, das mit den Ortsdurchfahrten finde ich auch doof, aber einen tot muss man wohl sterben.
Entweder komplett selbst routen, wie Du es machst, oder aber Ortdurchfahrten mitnehmen wie ich es mach
Bin ja schon froh, dass ich überhaupt in den Routenoptionen soviel einstellen kann.
Das geht bei anderen Apps nicht.
Re: kurviger pro (Motorradnavigationsapp für Android)
Verfasst: Dienstag 30. Juli 2019, 15:46
von kurviger
Wie meint ihr das denn mit den Ortsdurchfahrten? Die sollten eigentlich nach Möglichkeit von Kurviger gemieden werden. Insbesondere in der extra kurvigen Variante. Ganz ohne Ortsdurchfahrt geht es leider nicht
Re: kurviger pro (Motorradnavigationsapp für Android)
Verfasst: Dienstag 30. Juli 2019, 16:15
von Andreas W.
Ich meine das so, dass ich einfach selber entscheiden möchte, wo es lang gehen soll.
Entweder vor der Tour Zuhause, oder am Abend zuvor im Hotel will ich mich informieren, planen, vorfreuen.
Kulinarik, Kultur und Ortschaften werden bei mir bewusst umfahren.
All das geht gar nicht, oder funktioniert nur zufällig, wenn ich die App planen lasse.
Dann weiß ich abends auch wo ich war, kann Touren nochmal fahren, wenn sie schön waren und meiden, wenn sie nicht gefallen haben.