Re: Yamaha Tenere 700 (T7)
Verfasst: Dienstag 29. Oktober 2019, 22:32
Wahrscheinlich bin ich wieder der Einzige der so denkt.
Ein Motorrad mit Kette, das serienmäßig keinen Hauptständer hat - den ich einfach brauche, weil er mir das regelmäßige Kettenölen extrem vereinfacht - sowas sollten wir Verbraucher einfach nicht kaufen. Punkt!
Gerade bei einem Motorrad, das für Offroadeinsätze angepriesen wird, das Speichenfelgen und damit Schlauchreifen hat ohne serienmäßigen Hauptständer verkaufen zu wollen ist in meinen Augen eine bodenlose Unverschämtheit.
Hockst in der Pampa mit nem Platten und das ohne Hauptständer - möglichst allein.
Vui Schbas.
Mir ist wurscht welche Marke auf dem Moped steht - aber - ein Moped mit Kettenantrieb hat verdammt noch mal einen Hauptständer serienmäßig zu haben - und wenn es für offroad-Fahrten angepriesen wird und Schlauchreifen hat - dann ist es für mich völlig unverständlich und nahezu Kundenverarsche so ein Motorrad ohne serienmäßigen Hauptständer verkaufen zu wollen.
Den ganzen Zeitungsfuzzitester geht das natürlich am Arsch vorbei - aber wenn sie wirklich für den Endverbraucher im Praxisbetrieb testen würden, dann müsste es jedesmal einen eklatanten Punkteabzug wegen Praxisuntauglichkeit geben, wenn das Moped keinen Hauptständer als Serienfahrzeug hat. Punkt!
Ich meine das ganz im ernst - wir Verbraucher lassen uns da viel zu viel gefallen.
Ein Motorrad mit Kette, das serienmäßig keinen Hauptständer hat - den ich einfach brauche, weil er mir das regelmäßige Kettenölen extrem vereinfacht - sowas sollten wir Verbraucher einfach nicht kaufen. Punkt!
Gerade bei einem Motorrad, das für Offroadeinsätze angepriesen wird, das Speichenfelgen und damit Schlauchreifen hat ohne serienmäßigen Hauptständer verkaufen zu wollen ist in meinen Augen eine bodenlose Unverschämtheit.
Hockst in der Pampa mit nem Platten und das ohne Hauptständer - möglichst allein.
Vui Schbas.
Mir ist wurscht welche Marke auf dem Moped steht - aber - ein Moped mit Kettenantrieb hat verdammt noch mal einen Hauptständer serienmäßig zu haben - und wenn es für offroad-Fahrten angepriesen wird und Schlauchreifen hat - dann ist es für mich völlig unverständlich und nahezu Kundenverarsche so ein Motorrad ohne serienmäßigen Hauptständer verkaufen zu wollen.
Den ganzen Zeitungsfuzzitester geht das natürlich am Arsch vorbei - aber wenn sie wirklich für den Endverbraucher im Praxisbetrieb testen würden, dann müsste es jedesmal einen eklatanten Punkteabzug wegen Praxisuntauglichkeit geben, wenn das Moped keinen Hauptständer als Serienfahrzeug hat. Punkt!
Ich meine das ganz im ernst - wir Verbraucher lassen uns da viel zu viel gefallen.