Seite 9 von 16

Re: Two souls in Paradise 2019

Verfasst: Freitag 1. November 2019, 15:55
von Schippy
Mensch freu ich mich. Denke als du die Daten gesehen hast hast du ähnlich gestrahlt wie auf der Insel :L :L :L

Grüßle
Herbert aka Schippy

Re: Two souls in Paradise 2019

Verfasst: Freitag 1. November 2019, 15:57
von Chris aus Leonding
H.Kowalski hat geschrieben:Daten gerettet, es geht weiter :L DD
:L

Re: Two souls in Paradise 2019

Verfasst: Freitag 1. November 2019, 17:52
von Noggi
Ach Jürgen wie freue ich mich für Dich dass alles noch da ist :Sl: Natürlich freue ich mich natürlich auch ein bisschen für mich
denn nun geht es weiter mit Deinen Bildern, dem Bericht und den Fillmen.

Freue mich. :Ni: :Sab:

Re: Two souls in Paradise 2019

Verfasst: Freitag 1. November 2019, 18:32
von pässefahrer
Schön, dass deine Daten wieder erreichbar sind!
Das Bild vom Torre-Glühen ist stark. :Sl:

Von dem Inselchen und dem Treppenabgang bei Alghero habe ich fast identische Bilder.
Wart ihr auch in der Grotta di Nettuno?

Re: Two souls in Paradise 2019

Verfasst: Freitag 1. November 2019, 18:54
von Quhpilot
Nee, wir waren am Mittag dort, die 650 Stufen in voller Sonne bei 35 Grad, das wollte ich mir nicht antun. …..wir werden die
Grotta irgendwann mal früh morgens besuchen, da liegen die Stufen im Schatten der Felsen. ;)

Re: Two souls in Paradise 2019

Verfasst: Freitag 1. November 2019, 19:04
von Quhpilot
Two Souls in Paradise 2019

3. Kapitel

Natur, Kultur und Kulinarisches...

Fortsetzung:

Nun, die Natur habe ich erwähnt, sie wird nochmal in den Impressionen am Schluss, quasi in der Zusammenfassung noch
ausreichend gezeigt.

Kommen wir zur Kultur.

Wir hatten ja den großen Vorteil mit der Anreise im Gespann das uns auf der Insel ein normaler PKW zur Verfügung stand,
mit dem ließen sich problemloser Ausflüge machen als die Jahre vorher mit dem großen Ducato, der in den Städten und
auf kleinen Wegen doch wirklich unpraktisch war.
So beschlossen wir uns endlich mal die Insel-Hauptstadt Cagliari einen ganzen Tag lang anzusehen. Natürlich konnten wir
nicht alles anschauen, unser Schwerpunkt lag auf der Kathedrale Santa Maria und dem klassischen sardischen pulsierenden
Leben auf der zentralen Piazza, der Piazza Yenne.

Wir konnten in der Nähe der Via Roma günstig parken, weil wir auch sehr früh dran waren. Um 10.00 h morgens sind die
Caglianer, Caglianeser, Cagliaaaer…….jedenfalls sind die Einheimischen noch nicht so aktiv.

Es ging direkt los durch die kleinen Gassen, stetig bergan, unser Ziel waren die Mauern des Castello´s in dessen Inneren
diese berühmte Kathedrale war. Dabei gingen wir auch durch das schwere Tor des Torre´d Elefante.

Bild

Der Turm stammt aus dem 15. Jahrhundert, hatte zwei tonnenschwere mit Eisenspitzen beschlagene Eichen-Falltüren und
beim durchlaufen und gleichzeitigen hochschauen überlief es einem eiskalt beim Anblick dieser Spitzen...….uuuaaaaaa.

Bild

Weiter ging es durch die Gassen der Universität, die sich ebenfalls mitten im Altstadtbereich befand.

Bild

Immer wieder tolle Ausblicke auf die Stadt....

Bild

Unzähliger dieser Gassen auf dem Weg nach oben...

Bild

Braucht wer einen Staubsauger ?

Bild

Bild

Bild

Kurz vor der Kathedrale ist eine winzig kleine Piazza. Dort haben wir natürlich einen Cappucino-Stop gemacht. In der
Bar war ein netter Glasboden, auf dem Weg zur Toilette über den Glasboden laufend offenbarte sich das das Gebäude
wohl früher einen anderen Zweck erfüllte. Da gabs wohl Wein und Gesang, oder so ähnlich....

Bild

Dann standen wir endlich vor der Kathedrale, schon imposant, jetzt aber nicht spektakulär, aber wir waren neugierig.

Bild

Bild

Beim Betreten sieht es noch sehr normal aus...….eine große Kirche halt.....

Bild

Direkt neben dem Haupteingang war ein Regal mit Broschüren über die Kathedrale. Auch auf deutsch. Hab ich fotografiert
und die Broschüre mitgenommen, daraus kann ich Euch zitieren, besser als Wikipedia....

Bild

...hab ich natürlich einen Euro reingeworfen.....

Ich zitiere aus der Geschichte:

" Der Dom ist der Muttergottes Maria geweiht. Eine erste Kirche wurde innerhalb der Mauern des Castellos im Jahre 1254
gebaut.
Sie wurde ständig erweitert, und im Jahre 1313 als Kathedrale von Cagliari erhoben.
Der Grundriss in Form eines lateinischen Kreuzes war ursprünglich mit einer Holzdecke bedeckt. Im Laufe der Zeit wurden
verschiedene Restaurierungsarbeiten ausgeführt und später erhielt sie ihre typischen Decken und Kuppeln mit den Gemälden.

Im 17. Jahrhundert unter den Bischöfen Francesco Maria de Esquevel und Pietro de Vico wurde eine frühbarocke Krypta
zentral direkt unter dem Bischofsstuhl erbaut.
Die Krypta wurde in den Fels unter der Kathedrale gehauen und beherbergt die sterblichen Überreste der Märtyrer von
Cagliari.
Sie besteht aus einer Vorhalle, Einer Hauptkapelle und zwei Nebenkapellen.

In den Seitenschiffen sind vier Kapellen mit passenden Altären, die Sakramentskapelle, die Werktagskapelle, das Baptisterium
und die Beichtkapelle."

Bilder vom Hauptschiff und der Kuppel und den Decken mit Fresken und Malereien.

Bild

Bild

Bild

Die Altare der vier Seitenkapellen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Der Bischofs-Stuhl.

Bild

Die Haupthalle der Krypta mit der Gewölbedecke.
Bild

Die Vorhalle der Krypta mit den Gebeinen des Bischofs von Cagliari

Bild

Bild


….geht gleich weiter.....muss mal kurz die Finger ausschütteln...…. :mrgreen:

Re: Two souls in Paradise 2019

Verfasst: Freitag 1. November 2019, 19:56
von justforfun
Quhpilot hat geschrieben:
Ist nicht so tragisch...….meine Fan-Gemeinde
ist verschwindend gering, das feetback mager, nur eine Handvoll treuer Fans für die es mir wirklich leid tut und sehr schmerzt.
Da irrst du ganz gewaltig!!!

Wir sind uns auf dem letzten Forentreffen in den Vogesen gegenübergesessen und ich habe dich als einen unheimlich angenehmen und bodenständigen Menschen kennengelernt.
Allein, ich kann zu deiner Reise nichts weiteres beitragen, weil ich da noch nicht war, als dass ich sie sehr gerne mitlese (das geht mir bei den aktuellen Reiseberichten der anderen nicht anders!!)
Ich glaube einfach, es gibt hier eine schweigende Mehrheit, die hier sehr viele Informationen aufnehmen kann, um sie in ihre zukünftigen Touren einzubauen.

Daher: Du hast hier bestimmt viel mehr Mitleser (Neudeutsch : Follower), als du denkst :L :L :L

Re: Two souls in Paradise 2019

Verfasst: Freitag 1. November 2019, 20:10
von Quhpilot
Dankeschön, das tut gut. Und ehrlich gesagt wollte ich nur ein paar Streicheleinheiten und Komplimente erbetteln..... :mrgreen:
Mein Ego ist wieder aufgefüllt, Dankeschön !......ich mach dann mal weiter..... :Pr: