Seite 9 von 10

Re: Das Rudel in den frz. Pyrenäen & im Zentralmassiv

Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2020, 15:04
von Karim
Bild SUPER! Bild

Da hast Du einen weiteren wunderbaren Teil eurer Reise geschaffen, den ich mit Genuss auf dem Sofa bei einer heissen Tasse Tee Bild gelesen habe. Danke!

Die Bilderkompositionen sind immer wieder toll zusammengestellt :L Auch an Katzen Bild hat es in dieser Folge nicht gefehlt.

Da wächst die Sehnsucht ungemein aufs Moped zu steigen und gleich loszufahren und ich fühle mich ein wenig gefoltert :D Danke für die Folter - hat gut getan! DD :D

Re: Das Rudel in den frz. Pyrenäen & im Zentralmassiv

Verfasst: Dienstag 26. Januar 2021, 21:41
von Savethefreaks
Auch der schönste Urlaub geht einmal zu Ende und damit auch der dazu gehörige Reisebericht… Aber den fünften und letzten Teil habe ich noch!

Bild
So mögen wir das: Hauptstraße im Hinterland

Bild
Noch n Château… die gibt’s hier im Dutzend günstiger!

Bild
Wild-West-Hochebenen-Morantik

Bild
Felsenmeer… Naja, besser als gar kein Meer!

Bild
Liegt da ganz einsam und verlassen: die Pont de Tréboul

Bild
Wasserspielereien – die Fischer haben sich von uns nicht stören lassen

Bild
Erkundungsfahrt in die Mitte von Nirgendwo

Bild
Die Berge in der Auvergne sorgen für breites Grinsen unterm Helm.

Bild
Straßenkunst à la française eingebettet in Landschaft à la française!

Bild
Gleich kommt der Highlander umme Ecke…

Bild
Gartenkunst in der französischen Provinz.

Bild
Wermutstropfen à la française

Bild
Tolle Unterkunft! Man gönnt sich ja sonst nix….

Wer mehr Bilder und Text sehen will, findet es im Sway!

Re: Das Rudel in den frz. Pyrenäen & im Zentralmassiv

Verfasst: Dienstag 26. Januar 2021, 22:08
von Schippy
Dankesehr für den schönen letzten Teil !
Wie immer klasse Bilders, klasse erzählt, klasse Tänzchen, viele Kätzchen und abgefahrene Schlappen. :L :L :L

Grüßle
Herbert aka Schippy

Re: Das Rudel in den frz. Pyrenäen & im Zentralmassiv

Verfasst: Dienstag 26. Januar 2021, 22:20
von qtreiber
Ich finde nicht so viele Daumen wie ich für euren Bericht geben möchte. Die kurzen Filmchen zwischendrin lockern auf und reichern zusätzlich an.

Bedankt, großes Kino! :D

Re: Das Rudel in den frz. Pyrenäen & im Zentralmassiv

Verfasst: Mittwoch 27. Januar 2021, 00:23
von maxmoto
Oh Benny - wunderschön!
Wie ich mir den letzten Teil eurer "Ersatzreise" auf der Zunge zergehen ließ, kam mir so ne richtige Querdenker -Idee.

Sie entstand so stückweise und ich versuche mal sie ansatzweise zu erklären.
Wenn diesen Reisebericht ein deutsch-sprechender Franzose liest, lernt er dreierlei.
1. Er verbessert seine Deutsch-Kenntnisse, weil es nicht hochtrabendes "Oxford-Deutsch" ist, sondern einfach ein "Aufsatz" der zum nicht unerheblichen Teil aus der Beschreibung von Gefühlen besteht. (Deine Landschafts- / Straßen- / Berge- / Dörfer- / Schlösser / Menschen- / Essens- / Tierbeschreibungen sind so, wie aus dem richtigen Leben, also wie Benny an Forumsmitglieder eines Reiseforums über eine Reise schreibt, die sie erlebt also auch erfühlt hat.)
2. Er lernt sein eigenes Land, sowohl durch die Beschreibungen als auch die Bilder spielerisch besser kennen.
3. Er taucht spielerisch in die Gefühls- und Gedankenwelt des östlichen Nachbarn ein, über den es in Frankreich ziemlich sicher genauso Vorurteile gibt, wie bei uns über den westlichen Nachbarn und merkt vielleicht, dass er doch einige Vorurteile abbauen sollte.

Ist nur so ne Idee aber ich glaube, Dein Reisebericht (und möglicherweise andere Frankreich-Reiseberichte aus dem Forum) würden sich in Frankreich wunderbar eignen, das umganssprachliche Deutsch zu lehren und lernen.
Vom Stoff her interessant, weil es ja ums eigene Land geht.
Vom Inhalt her "Prädikat wertvoll" weil sich die Franzosen auf einmal mit den Augen von gern reisenden Deutschen erleben und sicher überrascht wären, wie positiv sie und ihr Land von ihren Nachbarn wahrgenommen werden.

Ist nur so ne, durch Deinen Reisebericht durch mein Resthirn schießende Idee - aber vielleicht sieht jemand, der das liest, ne Möglichkeit aus dieser Idee eine win-win-Situation zu machen - gerade in Nach-Corona-Zeiten könnte es ein Ansatz für ne spielerisch erreichbare etwas tiefere Völkerverständigung sein.

Max

Re: Das Rudel in den frz. Pyrenäen & im Zentralmassiv

Verfasst: Mittwoch 27. Januar 2021, 08:36
von Chris aus Leonding
War wieder ein amüsanter Rudel Bericht a la Benny DD Herzlichen Dank dafür :Gn:

Re: Das Rudel in den frz. Pyrenäen & im Zentralmassiv

Verfasst: Samstag 30. Januar 2021, 12:24
von Savethefreaks
Vielen lieben Dank für eure netten Kommentare! :D :D

Die kleinen Filmchen machen uns auch immer mehr Spaß. Falls ihr euch wundert, warum wir uns beim Kauen filmen: da sind die Bommels dran schuld!
Wir wissen nicht warum, aber irgendwann bekamen wir von den beiden Grazien immer kleine Filme geschickt, in denen sie stoisch irgendwelche Lebensmittel konsumierten. So was inspiriert uns natürlich! :lol: :lol:

Ich muss noch daran arbeiten, das Gesicht emotionslos zu halten, ist nicht gerade meine Paradedisziplin. :roll:

@Max: wow, da weiß ich ja gar nicht, was ich dazu sagen soll… Ein schöner Gedanke, dass Reiseberichte zur Völkerverständigung beitragen! Liegt aber wohl einfach daran, dass wir tatsächlich hauptsächlich positive Erfahrungen im Ausland (und auch im Inland) gemacht haben. :L

Ob ein deutsch-sprechender Franzose aber wirklich glücklich mit meinem Nicht-Hannover-Deutsch wird… Ich sehe stattdessen einen verzweifelten Menschen, der frustriert versucht, in diversen Wörterbüchern hinter den Sinn einiger Wortkreationen zu kommen… :Mh:

Re: Das Rudel in den frz. Pyrenäen & im Zentralmassiv

Verfasst: Samstag 30. Januar 2021, 16:00
von Karim
Da sind sie wieder. Diese kleinen Stiche direkt ins Herz, die solche Reiseberichte gegenwärtig erzeugen Bild

Traumhaft, wenn man entfliehen kann Zeile für Zeile und ein wunderbares Bild, welches dem nächsten folgt. Da kribbelt es dann unter der Haut und die Handinnenseite wird schon leicht feucht... da will ich auf das Motorrad springen und einfach nur losfahren....!

Lieben Dank für diesen Abschluss eurer Pyrenäen-Serie und die viele, viele Mühe, die Du Dir gemacht hast und wir uns an dem Ergebnis laben können wie die Bienen am Honig! Bild


Dieses Bild ist ja auch ein Hammer:

Bild