Seite 10 von 15

Re: KTM 890 Adventure R - weniger ist mehr

Verfasst: Freitag 11. November 2022, 20:40
von pässefahrer
Bei meiner 890 Adv. habe ich mich jetzt entschieden, den fälligen 15'000er-Service selbst zu machen und somit auf den Rest der Garantie zu verzichten.
Öl schaut gut aus:
Kein Krümelchen in den Ölsieben, kein Schlamm an den Magneten, überhaupt nichts. Scheint mechanisch gesund zu sein, trotz der Geräuschkulisse.
Dann Ventilspielkontrolle:
Ein unerwartetes Ergebnis: Alle Ventile haben optimales Spiel, kein Handlungsbedarf!

Ich habe anscheinend keine Montagsmaschine erwischt. :D

Re: KTM 890 Adventure R - weniger ist mehr

Verfasst: Mittwoch 22. Februar 2023, 17:40
von barney
Moin.
Gestern habe ich die erste Fahrt mit der 890 unternommen, vom Winterquartier zur heimischen Garage, mit ein paar Umwegen und ohne besondere Vorkommnisse.
Da sich das Wetter auch heute nochmals frühlingshaft gab und das Gleitzeitkonto entlastet werden musste habe ich mir für den Nachmittag eine spontane Tankrunde vorgenommen.

Allerdings kamen bereits beim Start unliebsame Erinnerungen hoch: MTC und TC Fehler. :shock:

Bild

Zur Tankstelle gefahren und den Reifenluftdruck kontrolliert, einen Istwert zeigt der Mattighofener Billigrechner nicht an. Vorne mit 2,0 Bar etwas weniger als das Soll. Die Möhre läuft „eigentlich“ normal, trotz aller Fehlermeldungen. Die allgemeine Motorstörung gesellt sich hinzu.

Bild

Also weiter zur günstigen Tankstelle ins Nachbarland.

Bild

Zwischendurch mehrere Halte mit Zündung aus. Die Fehlermeldungen bleiben.
Was noch auffällt: unmittelbar nach jedem Halt springt der Ventilator an (Luft heute max. +14°C). :o

Bild

Bild

Also gleich zum Freundlichen gefahren, mit anstehenden Fehlermeldung. Nach 3 Minuten Leerlauf wechselt die Kühlwassertemperatur auf „Rot“.

Bild

Ein Mechaniker nimmt sich der Sache an. Merkwürdigerweise keine Einträge im Fehlerspeicher bis auf 1x „Lambda-Sonde“.
Im Ergebnis lasse ich die Möhre gleich dort stehen zur intensiveren Befundung.
Gut das der örtliche Anruf-Bus gleich neben der Werkstatt eine Haltestelle hat :mrgreen:

Bild

Die Kraxn strapaziert meinen Geduldsfaden :Kn:

Re: KTM 890 Adventure R - weniger ist mehr

Verfasst: Mittwoch 22. Februar 2023, 18:23
von Marock
Ohmeohmei🙄

Re: KTM 890 Adventure R - weniger ist mehr

Verfasst: Mittwoch 22. Februar 2023, 18:59
von Mimoto
..da haste aber echt Pech mit dem Teil. :roll:

Grüße

Re: KTM 890 Adventure R - weniger ist mehr

Verfasst: Mittwoch 22. Februar 2023, 19:05
von Schippy
Mein Beileid.
Die hat wohl der berühmte Giovanni zusammengebaut.

Re: KTM 890 Adventure R - weniger ist mehr

Verfasst: Freitag 24. Februar 2023, 06:42
von Andreas W.
Mein Geduldsfaden wäre jetzt wohl gerissen.
Hier geht es ja um ein Freizeitspaßgerät. Und genau in der freien Zeit will man sich mit sowas nicht rumärgern.
Vielleicht macht dir der Händler ein Angebot, das du nicht ablehnen kannst.

Nix gegen KTM, meine liefen alle völlig störungsfrei - egal ob orange oder weiß/gelb.

Re: KTM 890 Adventure R - weniger ist mehr

Verfasst: Freitag 24. Februar 2023, 06:54
von networker
Moin,

Ich würde das als Karma-Konto Botschaft Deines zukünftigen Ex-Motorrades deuten… :Kus: :Kn:

Re: KTM 890 Adventure R - weniger ist mehr

Verfasst: Dienstag 7. März 2023, 14:58
von barney
Andreas W. hat geschrieben: Freitag 24. Februar 2023, 06:42 ...
Vielleicht macht dir der Händler ein Angebot, das du nicht ablehnen kannst.
...
Moin.
Der Händler hat angerufen, aber nur um zu sagen dass es krankheitsbedingt länger dauert bevor sich die Werkstatt der Sache annehmen kann :roll:
Gut dass ich seit 01.03. neben der 1190R auch wieder mit der RD01 oder der RD03 fahren kann - sofern das Wetter mal wieder frühlingshaft wird :lol:

Ein ernsthaftes Angebot (GW-Verlängerung, Wandelung etc.) wird es wohl erst dann geben, wenn weitere Mängelbeseitungsversuche erfolglos bleiben. Nächster Schritt wäre dann auch eine erweiterte Analyse durch Mattighofen, aber die schalten sich erst ein wenn der Händler diverse Checklisten ohne Erfolg abgearbeitet hat.