Seite 10 von 20

Re: Fotografie bei Nacht?

Verfasst: Montag 3. Februar 2014, 18:15
von 2wheeler
Die schönsten Momente im Leben sind meisten Sinnfrei - Sinnvoll hat immer mit Regeln und Langeweile zu tun. :lol:

Re: Fotografie bei Nacht?

Verfasst: Montag 3. Februar 2014, 18:21
von klauston
2wheeler hat geschrieben:Die schönsten Momente im Leben sind meisten Sinnfrei - Sinnvoll hat immer mit Regeln und Langeweile zu tun. :lol:
:L :L :L :L :L

Re: Fotografie bei Nacht?

Verfasst: Montag 3. Februar 2014, 20:34
von 2wheeler
Um eben noch mal bei der Sinnfreiheit zu bleiben.

Jojo hat da einen Ansatz gegeben mit Spotmessung.

Bild

noch nicht das - aber wieder 1 cm weiter gekommen

Danke Jojo

Grüsse von dem Sinnbefreiten :lol:

Re: Fotografie bei Nacht?

Verfasst: Montag 3. Februar 2014, 21:13
von jojo
jojo hat geschrieben:...
aber wie schon erwähnt ...sinnbefreit :mrgreen:
...
Grüssle
Jojo
Hinter dem "Sinnbefreit" ist ja ein fettes Smilie.
Ich habe das mehr aus Spass gesagt.

Für mich sollte ein Foto eine "gewisse" Aussage haben.
Wenn du versuchst solche Extremsituationen zu fotografieren ... deine Sache ;)
Das hat was für mich wie "weisse Maus im Schnee" oder "nachts im Tunnel" als Thema zu tun.
Aber jedem das seine

Das mit der Spotmessung bringt sicher einige Vorteile.
Aber das Gestrüpp ist deswegen immer noch ein Problemfall. Das säuft total ab.
Also einmal das Gestrüpp richtig belichten und dann in PS zusammen setzen ...aber wofür?

Wenn ich dir einen Vorschlag machen darf und was recht interessant zu Fotografieren sein kann.
Eine Tankstelle in der Blauen Stunde oder auch im Dunkeln zu fotografieren.
Da hast du Situation mit Lichtern, teilweise dunklen Bereichen und bei längerer Belichtung ( eventuel ND Filter nehmen) auch die Leuchtspuren von KFZ
Da bietet sich auch die HDR Technik an und du kannst dich austoben :L

Nur mal so als Vorschlag ;)

Grüssle
Jojo

Re: Fotografie bei Nacht?

Verfasst: Montag 3. Februar 2014, 21:54
von Ulrich
Wenn Du eine Glühbirne ablichten willst:Spotmessung und 2Stufen unterbelichten!
Dann haste den Faden ;-), aber nur den.
Für weiteres brauchst Du Belichtungsreihen.
Mein Tipp, knipsen was das Zeug hält, aber immer genau schauen, wie die Kamera eingestellt werden muss.Vergleichen, erkennen, verstehen. Das dauert seine Zeit.

Re: Fotografie bei Nacht?

Verfasst: Montag 3. Februar 2014, 22:09
von 2wheeler
Jojo

Code: Alles auswählen

Hinter dem "Sinnbefreit" ist ja ein fettes Smilie.
Ich habe das mehr aus Spass gesagt.
habe ich absolut so verstanden ;) :lol:

Danke Ulrich für den Tipp

Das Foto ist einfach nur eine dumme, aber auch eine technische Herausforderung schwarz und weis in eine Foto zu haben.

Aber dank Eurer Tipps - habe ich viele Informationen bekommen.

Natürlich wird das nie ein tolles Foto sein - aber es hilft mir mit Euren Tip's den Ankauf meiner Kamera besser zu verstehen - ohne das alles Bierernst zu nehmen.


:L :mrgreen:

Re: Fotografie bei Nacht?

Verfasst: Montag 3. Februar 2014, 22:36
von Ulrich
:idea: fang doch erst einmal mit einer stink normalen Lampe an.
Ich habe mal gerade die Flurlampe geknipst.
Die belichten,das RAW/JPG entwickeln und dann hast Du den Faden.
Hält man normal drauf, belichtet die Kamera nicht richtig und ein überbelichteter heller Spot ist als Lichtkegel zu sehen.

Bei Fragen, gerne melden.

Re: Fotografie bei Nacht?

Verfasst: Montag 3. Februar 2014, 23:35
von 2wheeler
Danke Ulrich

wird das nächste Project. mal so zu machen.

Tolle Aufnahme übrigens. :L

Hoffe nur das wir hier in dem kleine FRED eben mal Sinnfrei abschweifen drürfen.

Reisen und schöne Foto's gehören vielleicht doch zusammen. :? 8-)

:L