Seite 10 von 16

Re: Ein Anfänger hat gekauft.......

Verfasst: Dienstag 17. Dezember 2013, 22:20
von AlterHeizer
Mimoto hat geschrieben: ... Die Cam hat einen Crop-Faktor von 1,6, Dein 18-55 ist also ein 28,8 -88. (Die Brennweiten also immer mit 1,6 multiplizieren)
D´accord, abhängig von der Größe, besser der Diagonale, des Sensors, verändert sich der Bildausschnitt bzw. der Bildwinkel, den ein Objektiv mit einer bestimmten Brennweite abbildet. Die Brennweite eines Objektives ist fest und ändert sich nicht, egal an welcher Cam es montiert ist, jedoch hat sich der Begriff "Brennweitenverlängerung" per Crop-Faktor etabliert.
Gut erklärt ist dies z.B. hier: http://www.slr-foto.de/crop-faktor.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

Klar, für einen Einsteiger ist die Brennweitenangabe eines Objektives erstmal etwas verwirrend, denn, wie in den analogen KB-Zeiten, steht auf den Objektiv immer noch die Brennweite bezogen auf KB- bzw. Vollformat, selbst dann, wenn das betreffende Objektiv nur für den kleineren APS-C Bildkreis gerechnet wurde.

Die Einteilung der Objektive erfolgt auch noch nach den Kriterien der analogen KB-Zeit, d.h. ein Objektiv mit 50mm Brennweite wird als Normalobjektiv bezeichnet, da hier der Bildwinkel in etwa dem des menschlichen Auges entspricht. Alles was kürzer ist als 50mm, gilt als WW - kürzer 24mm als UltraWW - was länger ist als 50mm, gilt als Tele.
http://de.wikipedia.org/wiki/Weitwinkelobjektiv" onclick="window.open(this.href);return false;

Ein 18-55mm Zoom deckt also an einer APS-C Cam durchaus einen respektablen Bereich von WW bis leichtem Tele ab. Selbst mit der effektiven Brennweite von 28,8 mm lassen sich durchaus WW-Bilder machen, insbesondere dann, wenn eine passende Bildkomposition gewählt wird. Kürzere WW führen bei ungünstiger Handhabung gerne mal zu Verzeichnungen, z.B. zu sogen. stürzenden Linien, die Korrekturarbeit bescheren.
Panos können bei Landschaftsaufnahmen durchaus eine Lösung sein, sofern einige wichtige Punkte beachtet werden, sodaß beim Stiching (Nähen) der Einzelbilder per Software genügend "Fleisch" vorhanden ist.

Erwähnenswert ist der Vorteil von auf KB-Format gerechneten Objektiven an APS-C Cams: Dabei nutzt man nur den zentralen Bereich des Objektives, den sogen. "sweet spot", mit den besten optischen Eigenschaften!

Re: Ein Anfänger hat gekauft.......

Verfasst: Dienstag 17. Dezember 2013, 22:37
von jojo
@ Armin
deinem Beitrag stimm ich in allen Punkten zu
Monsieur le Professeur ;)

Nur ...

Was Jochen schon geschrieben hat und ich auch schon mal anmerkte.
Der junge Mann soll seinen Fotoapparat nehmen und raus gehen.
Learning by doing heisst hier das Stichwort

Später kann man über Hardware diskutieren, jetzt bringt es wohl nüschd.

@ Klauston
also ... Beispielbilder bitte
Wir machen dich hier noch zum Profi :L

Grüssle
Jojo

Re: Ein Anfänger hat gekauft.......

Verfasst: Dienstag 17. Dezember 2013, 22:44
von klauston
Also zuerst einmal, ich laufe genug herum und probiere.

Dann:
Ich war mir unschlüßig was ich mir zulegen soll, hatte aber doch beschrieben was ich mir in etwa erwarte.

Mein Grundgedanke wäre ja, weniger Equipment beim Motorradfahren mitzuhaben, was im Idealfall besser meine Erwartungen abdeckt.

Und wie schon richtig erkannt wurde, bei scheuem Gesindel wird es eng.
Aber dieses Eng schrieb ich ja schon relativ bald…..

ZB Kamele, die gehen sofort auf Distanz wenn man stehenbleibt, da braucht man ein Tele, wenn man die näher heranholen will.

Oder ich mach es wirklich so, das ich das ausschneide und anpasse.
Man kann leider nicht immer zu allem hinfahren was man ablichte will, aus mehr Gründen

Re: Ein Anfänger hat gekauft.......

Verfasst: Dienstag 17. Dezember 2013, 22:52
von boro
klauston hat geschrieben: ZB Kamele, die gehen sofort auf Distanz wenn man stehenbleibt, da braucht man ein Tele, wenn man die näher heranholen will.
Und dann braucht man was zum Objektiv anlehnen oder ein Stativ.
Teleobjektive neigen sehr flott zum verwackeln. Da ist man dann mit einem Bild mit weniger Brennweite das man skalieren kann, unter Umständen besser dran.


Ich gehe zur Zeit den anderen Weg. Ich schaue was ich mit EBV aus den alten Bildern noch raus holen kann. Das ist erstaunlich was da alles geht. :L

Gruß
Jochen

Re: Ein Anfänger hat gekauft.......

Verfasst: Dienstag 17. Dezember 2013, 23:00
von jojo
klauston hat geschrieben:
ZB Kamele, die gehen sofort auf Distanz wenn man stehenbleibt, da braucht man ein Tele, wenn man die näher heranholen will.
..
Ich lach mich tot :mrgreen:
Ich bin schon zwischen Kamelherden gestanden da hab ich mir ein Weitwinkel oder sogar Fisheye gewünscht.
Da rennt kein Vieh weg ...

Wer es nicht glaubt dem zeig ich gerne Fotos

Grüssle
Jojo

Re: Ein Anfänger hat gekauft.......

Verfasst: Dienstag 17. Dezember 2013, 23:05
von 2wheeler
Ich glaube es nicht :lol: :lol: :roll:

Re: Ein Anfänger hat gekauft.......

Verfasst: Dienstag 17. Dezember 2013, 23:11
von jojo
Du kennst keine mongolischen Kriegskamele ....
Extrem scheu und gehen jedem aus dem Weg

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Grüssle
Jojo

Re: Ein Anfänger hat gekauft.......

Verfasst: Dienstag 17. Dezember 2013, 23:34
von klauston
Jungs, verarschen kann ich mich selber auch, da brauch ich Euch nicht dazu.

Wenn Ihr denkt ich bin blöd und weiß nicht wie das war dann sagt das gleich.

Fakt ist das konkret die Kamele in der mongolei definitiv davongelaufen sind.
Aber Ihr wisst das ja besser, könnt Euch totlachen.

Ich hab ja keine Ahnung.

ich bin raus hier, wenn es um Fotos geht werde ich eher besser woanders fragen wo man eventuell auch ernst genommen wird….


Danke und Tschüß