Also gleich mal vorweg:
Wenn das hier nicht zur Sony passt, dann eventuell abspalten und einen eigenen Tread machen
Ich hab mir auf die Schnelle mal ein Excel gebastelt.
Ich bin ja auch auf der Suche.
Diese Bildstabilisation hat mich schon fasziniert.
Was ich da in unseren Albanien Filmen gesehen habe, wie ruhig die Videos vom Wolf waren in Vergleich zu Meinen.
OK, er ist gestanden ich bin gesessen, aber das Alleine war nicht der Unterschied.
Die Sony wäre für mich eine wirkliche Alternative und Bereicherung.
Wenn da das Problem mit der Akkulaufzeit nicht wäre.
Jetzt denkt man vielleicht:
Ist ja nicht so schlimm, man hat halt mehr Akkus mit und tauscht halt öfters.
Das ist aber leider auch nicht so einfach und praktikabel, den das geht nich Einigermaßen wenn man jeden Abend Hotel mit Strom hat, aber dort wo Bär und Wolf gute Nacht sagen wird das eng.
Am Motorrad kann man laden, aber nicht die Akkus für den Tag in der Menge.
Ich bin halt auch mit den Brunton Akkus für die Gopro 3 verwöhnt, aber die gibt es für die 5 auch noch nicht.
Für meine Reise 2017 würde ich gerne was an der Qualität schrauben.
Drohne wird nicht möglich sein, da die Einfuhr und Mitnahme in Usbekistan ( derzeit noch ) verboten ist und es auch im Iran nicht gerade schlau ist, sich mit einer Drohne im Gepäck in der Nähe von Militäranlagen kontrollieren zu lassen.
Also das Cam Konzept überdenken.
4 K wäre ja prinzipiell nett, ist ja nicht so, das ich da aus Prinzip dagegen bin.
Aber wenn ich bedenke, das ich 2015 auf meiner 8 Wochen Reise mit einer Cam ( die 2. hab ich ja am 1. Tag am Highway in Ungarn verschmissen ) fast 1 TB an Daten heimgebracht habe.
Und da hab ich nicht den ganzen Tag gefilmt sondern nur selectiv, und eigentlich teilweise sogar zu wenig ( weil mir trotz des guten Akkus immer wieder mal der Saft ausging )
Nun hat 1080 noch mal mehr Speicherbedarf als 720.
Und 4k ca 4 x mehr an Speicherbedarf als 1080
Also kann ich davon ausgehen, das ich pro Cam minimum 5TB an Daten heimbringe.
Das 2 mal sind 10 TB und eigentlich wäre es schlau ein Backup zu machen, falls eine Festplatte kaputt wird oder gestohlen wird, das nicht alles weg ist.
Wir reden dann mal von 20 TB an Daten auf so einer Reise, und da muß ich mir schon mal überlegen, wie ich das anstellen will oder ob sich das so lohnt.
Und mal abgesehen davon das sich der Rechner dann ankotzt und da auch was neu muß.
jetzt hab ich mir mal mit dem Excel eine Art "Pflichtenheft " angefangen, was mir auf die Schnelle so einfällt.
Wenn wer Ideen dazu hat, was man da nich reinnehmen kann, oder auch zu Modellen mehr weiß, dann ehr damit.
Rot ist für mich absolutes KO Kriterium wenn das nicht geht, gelb sollte sein, ist aber nicht zwingend, und blau ist halt ein Kriterium.
