Seite 10 von 10

Re: Kurzfilm der KW 4 2018

Verfasst: Samstag 27. Januar 2018, 17:48
von Tigertrail
Anbei mein überarbeiteter Film den ich jetzt mal auf Vimeo hochgeladen habe.


https://vimeo.com/253040445
Neue, überarbeitete Version

Ich hab mir von jedem etwas zu Herzen genommen, kann und will aber nicht alles ändern da es sonst nicht mehr "mein" Film ist.

Was hab ich geändert:
- Kürzere Sequenzen (Input Quhpilot)
- Mehr Titel oder Beschreibungen um dem Film etwas besser folgen zu können (Input Hein)
- Cinematic Balken entfernt (Input Dieter)

Was hab ich nicht geändert:
- WackelDackel (gehört (noch) dazu und die Bildstabilisierung in der Postproduktion funktioniert zwar, aber für mich passt's dann einfach nicht mehr)
- Musik (passt für mich immer noch)

Mit Adobe Premiere zu arbeiten macht mir richtig Spass und so langsam gehts auch flott von der Hand. Bezüglich Möglichkeiten nutze ich im Moment nur einen Bruchteil von dem was Premiere kann, aber das kommt noch und war für mich ja auch der Grund für den Umstieg... sorry Dieter. :mrgreen:

Ich bin gespannt auf eure Meinung resp ob die Sachen die ich geändert habe den Film jetzt grundsätzlich besser machen oder ob der erste Clip jemandem besser gefallen hat.


Erste, originale Version

Re: Kurzfilm der KW 4 2018

Verfasst: Samstag 27. Januar 2018, 17:58
von Quhpilot
Unglaublich, und großen Respekt, wie Du Dinge sofort ändern und umsetzen kannst ! Großes Kino ! Mir gefällt die neue Version
wesentlich besser. Ist richtig spannend geworden, die Einblendung " Auf der Suche nach dem abgestürzten copter".......da hab
ich richtig mitgeschaut und gesucht.....das war spannend.......klasse. Jetzt ist es für mich eine schlüssige Momentaufnahme,
5 min. auf dieser Riesen-großen Reise.......bin begeistert. DD DD DD

Von Anfang an spannend......aus dem Lager raus das Thema mit dieser unendlichen Weite......trotz Schnitten kommt das immer
noch so gewaltig rüber, finde ich........sehr toll..... :Pr:

Ich weiß noch nicht ob die Musik jetzt wegen der Änderungen besser passt oder ob ich mich wegen des Thema´s mehr an die
Musik gewöhne......jedenfalls empfand ich sie jetzt viel passender....... ;) ;)

Re: Kurzfilm der KW 4 2018

Verfasst: Samstag 27. Januar 2018, 18:14
von CrazyPhilosoph
DD VIEL BESSER!
Also ich habe den Eindruck es wackelt weniger :Mh: .

Kann Adobe Premiere auch entwackeln?
Ich glaub ich muss mir das echt mal anschauen.

Inzwischen habe ich wenigstens schon mal eine Idee was für einen ersten Kurzfilm ich hier reinstellen möchte. Hoffentlich krieg ich den dieses Jahr noch fertig :Dy:

Re: Kurzfilm der KW 4 2018

Verfasst: Sonntag 28. Januar 2018, 11:36
von Marock
Sehr gut Pascal ... gefällt mir besser! DD Gut dass du am Anfang nicht zu viel umgebaut hast ... der Start in den Kurzfilm ist echt klasse!

Re: Kurzfilm der KW 4 2018

Verfasst: Donnerstag 1. Februar 2018, 19:45
von H.Kowalski
So, nun habe ich mir die überarbeiteten Versionen von "14 Stunden im Oktober" und "5 Minutes to Mongolia" in Ruhe angeschaut.

In beiden Filmen spüre ich deutliche Verbesserungen! Sie wirken nun rund um schlüssig auf mich.

In Marocks 14 Stunden im Oktober ist es vor allem ein kurzer Ausblick von der Edelweißspitze, der mir in der ersten Version gefehlt hat. Die unauffällig hinzugefügten geografischen Informationen helfen mir, ein räumliches Gefühl dafür zu bekommen, in welchem Gebiet die 14-stündige Reise stattgefunden hat.

In Pascals 5 Miniutes to Mongolia bilden nun Bilder, Ton und Textinfos eine Einheit. Die Irritation mit der Einblendung vom Anfang ist verschwunden, der Ruf zum Gebet wird erläutert (außerdem wird die Musik leiser geblendet sodass der Ruf als nicht zur Musik gehörend identifiziert werden kann) und dann wird es mit der Suche nach dem Kopter nochmals richtig spannend: an dieser Stelle sind einige Bilder der Suchfahrt hinzugegekommen, die die Spannung in die Länge ziehen. Dann die Auflösung: der Kopter ist da, aber defekt. Offen bleibt das Ende, ob er repariert werden kann.

Es sind manchmal so Kleinigkeiten, die einen riesen Unterschied ausmachen, um eine Handlung schlüssig zu erklären. Das finde ich bei beiden Filmen nun sehr gut gelungen! :L

Aus den Rückmeldungen zu lernen und das Gelernte umzusetzen, ist ja der Sinn der Übung. Ich merke bei mir, dass ich für mich vor allem dabei lerne, indem ich Rückmeldungen zu anderen Filmen gebe. Win-Win würde man auf Neudeutsch wohl dazu sagen...
DD :mrgreen:

Re: Kurzfilm der KW 4 2018

Verfasst: Donnerstag 1. Februar 2018, 21:23
von Tigertrail
Vielen Dank für die ganzen netten Feedbacks. Ich finds richtig klasse wie sich das Projekt jetzt entwickelt. Nicht weil ich Lob für meine Filme bekomme sondern weil alle die sich für das Thema interessieren davon profitieren können. Ich hab auch das Gefühl dass ich bereits viel mitnehmen konnte und durch kleine Anpassungen aufgrund der Feedbacks nun bessere Filme erstellen kann. Selbst wenn nicht jeder jede Woche mitmachen kann kann man ja auch bei anderen was mitnehmen und lernen.

Gefällt mir richtig gut wie's hier läuft... DD

Re: Kurzfilm der KW 4 2018

Verfasst: Donnerstag 1. Februar 2018, 21:27
von H.Kowalski
DD Gefällt mir gleichermaßen gut!

Re: Kurzfilm der KW 4 2018

Verfasst: Donnerstag 1. Februar 2018, 22:30
von Mimoto
Hi Pascal,
hab mir nur die überarbeitet Version angeschaut.
Gewöhn Dir mal an nur für ein paar Sekunden mal in eine Richtung zu schauen, die Szenen kannst dann in Zeitlupe gut verwenden und schon ist alles entwackelt.
Ne im ernst, hier hat echt ein Brustgurt gefehlt, solche Aufnahmen sind um einiges ruhiger und auf den Betas wäre auch der Blick nach vorne klasse gewesen.
Die Musik gefällt mir, passt einfach zu dieser Landschaft - ein Traum, nicht unähnlich auf dem Apennin aber das ist dann als wolle man NewYork mit dem Legoland vergleichen. :Dy:

Sehr schade aber süss der Versuch den Copter mit Klebeband zu reparieren (..ein paar Aufnahmen davon hätten hier im Clip auch gut getan)

Grüße