REH - Royal Enfield Himalayan
Re: REH - Royal Enfield Himalayan
Sammi, irgendwann wirst Du sie sehen und feststellen, wenn ich (also Du) da drauf sitze .... 80cm Sitzhöhe ist in dem Fall eher suboptimal - irgendwas ist halt immer.
CB, die Drahtbügel gibt es bei uns (noch) nicht. Die sind nur für die indischen Originale. Gedacht, das der Sari (oder wie das indische Gewand heißt) nicht in die Speichen kommt.
Mc. Fadden. Danke - und sie wird uns ja auf einer unserer nächsten Touren begleiten. Da ergibt sich dann sowas wie ein Fahrbericht von ganz allein.
Hoppalla. Der einzige Schnickschnack sind die Passagiere. Sie ist wirklich (rein optisch) eher archaisch aber zum Fahren saubequem und unglaublich easy. Was die Leistung angeht: Ich glaube dass sie den, der mit 25PS rechnet und eben die entsprechende Leistung erwartet positiv überrascht.
Crazy Philosoph
Hast du exakt erkannt und beschrieben und wir finden es großartig, wenn man nur aus Spinnerei oder Lust oder oder oder sich so ein Teil gönnt. Dir wär sie sicher etwas zu niedrig, aber ich glaub, so ne Runde Auenland .... das tät Dir auch gefallen.
Was ich mir vorstellen kann:
Irgendwann, so nehme ich an, wird es die Himalayan mit dem neuentwickelten 2-Zylinder geben, der jetzt, also seit Mitte 2018, in der Royal Enfield Interceptor INT 650 Twin EFI eingebaut ist.
http://www.royal-enfield.info/index.php ... de_de.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Motor:
Motortyp: R-Zweizylinder, 4-Takt, luft-/ölgekühlt, SOHC
Hubraum: 648 cm³
Bohrung × Hub: 78 × 67,8 mm
Verdichtung: 9,5:1
Gemischaufbereitung: elektronische Einspritzung
Zündung: elektronisch
Max. Leistung: 35 kW (47 PS) bei 7.100 U/min.
Max. Drehmoment: 52 Nm bei 4.000 U/min.
Antrieb:
Schaltung: 6-Gang-Getriebe, linksgeschaltet
... und das wär dann schon ein Moped, das ein ziemlich breites Spektrum abdeckt und Liebhaber finden wird.
Allein der Motor ist für mich, der ich keine Ahnung habe und ihn nur unter ästhetischen Gesichtspunkten beurteile, wunderschön:
Ich kann das Bild nicht reinstellen, aber auf der oben angegebenen "Interceptor" Seite ganz runterscrollen, dann seht ihr ihn.
CB, die Drahtbügel gibt es bei uns (noch) nicht. Die sind nur für die indischen Originale. Gedacht, das der Sari (oder wie das indische Gewand heißt) nicht in die Speichen kommt.
Mc. Fadden. Danke - und sie wird uns ja auf einer unserer nächsten Touren begleiten. Da ergibt sich dann sowas wie ein Fahrbericht von ganz allein.
Hoppalla. Der einzige Schnickschnack sind die Passagiere. Sie ist wirklich (rein optisch) eher archaisch aber zum Fahren saubequem und unglaublich easy. Was die Leistung angeht: Ich glaube dass sie den, der mit 25PS rechnet und eben die entsprechende Leistung erwartet positiv überrascht.
Crazy Philosoph
Hast du exakt erkannt und beschrieben und wir finden es großartig, wenn man nur aus Spinnerei oder Lust oder oder oder sich so ein Teil gönnt. Dir wär sie sicher etwas zu niedrig, aber ich glaub, so ne Runde Auenland .... das tät Dir auch gefallen.
Was ich mir vorstellen kann:
Irgendwann, so nehme ich an, wird es die Himalayan mit dem neuentwickelten 2-Zylinder geben, der jetzt, also seit Mitte 2018, in der Royal Enfield Interceptor INT 650 Twin EFI eingebaut ist.
http://www.royal-enfield.info/index.php ... de_de.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Motor:
Motortyp: R-Zweizylinder, 4-Takt, luft-/ölgekühlt, SOHC
Hubraum: 648 cm³
Bohrung × Hub: 78 × 67,8 mm
Verdichtung: 9,5:1
Gemischaufbereitung: elektronische Einspritzung
Zündung: elektronisch
Max. Leistung: 35 kW (47 PS) bei 7.100 U/min.
Max. Drehmoment: 52 Nm bei 4.000 U/min.
Antrieb:
Schaltung: 6-Gang-Getriebe, linksgeschaltet
... und das wär dann schon ein Moped, das ein ziemlich breites Spektrum abdeckt und Liebhaber finden wird.
Allein der Motor ist für mich, der ich keine Ahnung habe und ihn nur unter ästhetischen Gesichtspunkten beurteile, wunderschön:
Ich kann das Bild nicht reinstellen, aber auf der oben angegebenen "Interceptor" Seite ganz runterscrollen, dann seht ihr ihn.
- Andreas W.
- Beiträge: 7449
- Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
- Wohnort: 86609 Donauwörth
- Kontaktdaten:
Re: REH - Royal Enfield Himalayan
Ja, sieht wirklich schööön aus 

- Dateianhänge
-
- IMG_2722.JPG (56.3 KiB) 2104 mal betrachtet
- tornante
- Beiträge: 1856
- Registriert: Samstag 21. Juni 2014, 09:12
- Wohnort: 77749 Hohberg zwischen Lahr und Offenburg
Re: REH - Royal Enfield Himalayan
... ist doch gar nicht so weit weg von der hier:
Grüßle Michaeles gibt immer etwas zu entdecken
Re: REH - Royal Enfield Himalayan
Sorry Max.......ich komm mit lesen kaum hinterher.......das Forum ist so voll.....und ich so selten am PC.......
Glückwunsch zur REH. Sieht gut aus.....in meiner Gewichtsklasse wahrscheinlich etwas schwach und beengt aber Ihr
Zwei seid ja schlank wie ein Reh.....

Glückwunsch zur REH. Sieht gut aus.....in meiner Gewichtsklasse wahrscheinlich etwas schwach und beengt aber Ihr
Zwei seid ja schlank wie ein Reh.....



"...and so it goes, and so it goes, and your the only one who knows...."
Re: REH - Royal Enfield Himalayan
Andreas - Du weißt halt, wie man mit so nem Computerle umgeht und wie man Bilder ins Forum bringt.
Vielen Dank! - Und das Motörchen schaut doch richtig chic aus, gell.
Tornante - ... ist doch gar nicht so weit weg von der hier:
Die Interceptor, die heuer noch rauskommt schaut Deiner Triumph, die es schon lange nicht mehr gibt, vor allem vom Motor her, schon sehr ähnlich.
Schön, gell.
Quhpilot - Deine Wortspiele sind einfach klasse.
Zwei seid ja schlank wie ein Reh..... und passen daher grad auf die REH. Mo
Vielen Dank! - Und das Motörchen schaut doch richtig chic aus, gell.
Tornante - ... ist doch gar nicht so weit weg von der hier:
Die Interceptor, die heuer noch rauskommt schaut Deiner Triumph, die es schon lange nicht mehr gibt, vor allem vom Motor her, schon sehr ähnlich.
Schön, gell.
Quhpilot - Deine Wortspiele sind einfach klasse.
Zwei seid ja schlank wie ein Reh..... und passen daher grad auf die REH. Mo
Re: REH - Royal Enfield Himalayan
Die ist schon in Visionen angedacht und könnte mal so aussehen wie auf dem Bild gezeigt.maxmoto hat geschrieben: Was ich mir vorstellen kann:
Irgendwann, so nehme ich an, wird es die Himalayan mit dem neuentwickelten 2-Zylinder geben, der jetzt, also seit Mitte 2018, in der Royal Enfield Interceptor INT 650 Twin EFI eingebaut ist.
... und das wär dann schon ein Moped, das ein ziemlich breites Spektrum abdeckt und Liebhaber finden wird.
Allein der Motor ist für mich, der ich keine Ahnung habe und ihn nur unter ästhetischen Gesichtspunkten beurteile, wunderschön:
Ich kann das Bild nicht reinstellen, aber auf der oben angegebenen "Interceptor" Seite ganz runterscrollen, dann seht ihr ihn.
Aber das dauert mind. noch 2 Jahre (oder mehr) bis die nach Europa kommt ... wenn sie kommt!
- Dateianhänge
-
- Royal-Enfield-Himalayan-650.jpg (35.23 KiB) 2055 mal betrachtet
- tornante
- Beiträge: 1856
- Registriert: Samstag 21. Juni 2014, 09:12
- Wohnort: 77749 Hohberg zwischen Lahr und Offenburg
Re: REH - Royal Enfield Himalayan
Marock hat geschrieben:maxmoto hat geschrieben:
Die ist schon in Visionen angedacht und könnte mal so aussehen wie auf dem Bild gezeigt.
Aber das dauert mind. noch 2 Jahre (oder mehr) bis die nach Europa kommt ... wenn sie kommt!
... das wär aber schade - ist ein echt schickes Moped
Grüßle Michael
es gibt immer etwas zu entdecken
Re: REH - Royal Enfield Himalayan
Die 650er sieht ja auch echt gelungen aus ... gefällt mir richtig gut, ist gemerktMarock hat geschrieben:Die ist schon in Visionen angedacht und könnte mal so aussehen wie auf dem Bild gezeigt.
Aber das dauert mind. noch 2 Jahre (oder mehr) bis die nach Europa kommt ... wenn sie kommt!

Bin mal gespannt, in welcher Preiskategorie die sich bewegen wird - gibt es dazu auch schon Gerüchte?
alla Hopp!
Hoppalla
Hoppalla