Seite 10 von 12
Re: Zubehör für die RE Himalayan
Verfasst: Samstag 17. November 2018, 13:51
von REH4
Hi Marock, da bin ich gespannt, besonders auf die Sitzbank. Mir ist sie deutlich zu niedrig und auch zu weich, bin knapp über 1,80 m groß.
Re: Zubehör für die RE Himalayan
Verfasst: Samstag 17. November 2018, 14:24
von Marock
Grad eben von der 90 km Testfahrt zurück! Aufpolsterung um Ca. 20-22 mm ... Fester gepolstert ... Sitzhöhe damit um Ca. 30 mm höher ... Die optische Form insgesamt ist geblieben und das Material ist deutlich besser und Wertiger ... Einfach perfekt für meine 179 cm Körpergröße

Re: Zubehör für die RE Himalayan
Verfasst: Montag 19. November 2018, 07:44
von Marock
Da mir die Gepäcklösung mit den optisch viel zu großen Kisten nicht gefallen hat, habe ich mir erst die
Klappträger aus Indien besorgt, zur Aufnahme von entspr. größeren wasserdichten Taschen.

- Folie2.JPG (174.49 KiB) 3732 mal betrachtet
Nach dem wir bei einer Italien-Fahrt über 2 Tage festgestellt haben, dass die Tasche so den Sozia stört, hab ich die
SLC-Träger von
sw-motech ausprobiert: Da passt es für die Sozia und es können die Legend Gear Taschen drauf oder 2 kleine Koffer wenn es mal etwas mehr an Gepäck ist.

- IMG_3119.jpg (101.71 KiB) 3732 mal betrachtet

- IMG_3128.jpg (134.04 KiB) 3732 mal betrachtet
https://sw-motech.com/Produkte/Gepaeck/ ... 054208.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
https://sw-motech.com/Produkte/Gepaeck/ ... 055137.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Wieder Ähnlich bei den
Taschen vorne:
Taschen in Indien besorgt und dann welche in Deutschland nachbauen lassen (Fotos hiervon kommen noch sep.)
https://viaterragear.com/shop/luggage/t ... himalayan/" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.youtube.com/watch?v=QBeqaJGCn_c" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.youtube.com/watch?v=c_mL8j3Xp8A" onclick="window.open(this.href);return false;
Dann in der Oelberger Taschen-manufaktur in Wuppertal eine Kopie fertigen lassen.
Seitenteile aus Feuerwehrschlauch und den Rest aus schwarzem Canvas ... alternativ gäbe es auch LKW-Plane.
https://www.oelberger-taschenmanufaktur.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

- IMG_3164.jpg (65.95 KiB) 3732 mal betrachtet
Re: Zubehör für die RE Himalayan
Verfasst: Montag 19. November 2018, 07:46
von Marock
Die Sitze bei der REH sind indischer Kernschrott ... viel zu weich und auch bald durchgesessen.
Das gilt für fahrer und Sozia-Sitz.
beides komplett neu aufpolstern lassen, ebenfalls bei sw-motech.
Fahrersitzhöhe ca. 3 cm höher (2 cm höherer Aufbau und 1 cm durch härteren Schaum) / Beifahrersitz knapp 1 cm höher
Bessere Materialien, bessere Optik, bessere Sitzposition, Bequemer!
Re: Zubehör für die RE Himalayan
Verfasst: Montag 19. November 2018, 17:34
von ryna
Neue Kofferträger und Sitzbänke sehen sehr elegant aus. Gefällt mir.
Re: Zubehör für die RE Himalayan
Verfasst: Montag 19. November 2018, 17:53
von REH4
Sieht alles sehr gut aus! Ich habe mir auch schon mal eine Sitzbank bei SW-Motech konfiguriert, weil ich mir dort auch die Handschützer bestellen will, habe mich dann aber nicht getraut, das abzuschicken. Aus Angst, das nicht so zu bekommen, wie ich das will. Sieht aber echt gut aus. Ich denke aber trotzdem darüber nach, zu einem Sattler zu gehen, mit dem man direkt Kontakt hat und vielleicht auch Nachbesserungen möglich sind.
Kenn jemand einen guten Sattler im Großraum Karlsruhe oder Südpfalz?
Vielen Dank für Deine Bilder!
Re: Zubehör für die RE Himalayan
Verfasst: Montag 19. November 2018, 18:07
von ryna
In KA-Hagsfeld an der Brücke habe ich vor Jahren eine Sitzbank umbauen lassen:
http://www.autosattlerei-anderer.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Ansonsten wäre der Weg zu
Kahedo eine schöne Tagestour.
Jungbluth ist ein bisschen weiter weg.
Auf Kahedo sitze ich mit dem Tigerle, Jungbluth mit der XChallenge. Wenn dich Unterschiede interessieren, Sicht- und Sitzprobe gerne möglich... in KA.
Re: Zubehör für die RE Himalayan
Verfasst: Montag 19. November 2018, 18:33
von REH4
Super, danke!
Bisingen wäre ja bei der Burg Hohenzollern. Da wollte ich schon immer mal zu Fuß hin. Ich habe Sie bisher immer nur vom Motorrad aus gesehen.
Aber ich werde auch beim Anderer mal vorbei schauen. Vor einigen Jahren konnte er mir bei meinem Motorroller leider nicht helfen. Das wäre zu aufwendig und zu teuer gewesen.
Ich werde berichten. Ist jetzt auch nicht dringend. Aber so was macht man am besten im Winter.