Seite 10 von 52

Re: 2018.09.10.11 ML in Frankreich, Spanien, Portugal

Verfasst: Freitag 21. September 2018, 23:56
von Schippy
Ihr habt doch heimlich eine Drohne gekauft ??? Solche Fotos kann man doch nur mit ner Drohne machen. Obwohl Max du bist ja auch ein ganz großer und langer :L
Und der Kaffee sieht aber sowas von lecker aus wenn man die kleinen weißen Päckchen noch rein schüttet :lol: :lol: :L :L :L

Bitte: Weitermachen danke <daf>

Re: 2018.09.10.11 ML in Frankreich, Spanien, Portugal

Verfasst: Samstag 22. September 2018, 08:10
von Gigl
maxmoto hat geschrieben:
...Max da hast DU Modell gestanden... :lol: :LoL: DD :Sl:
Dass Du das noch weißt.
War damals, gleich nach dem Zahnarzt - Mensch war ich fertig. :LoL:

:lol: Eine echte Max'sche Antwort!

Die Fotos von Carcasonne sind traumhaft schön! DD

LG

Re: 2018.09.10.11 ML in Frankreich, Spanien, Portugal

Verfasst: Samstag 22. September 2018, 09:15
von hoppalla
... das kommt mir zwar (noch) nicht spanisch vor - aber ein paar eurer Motive durften wir letzten Monat auch bewundern.
Carcassonne wollten wir uns nicht antun in den Sommerferien - aber irgendwas ....... ;)
Jetzt haben wir's ja gesehen, auch in 2D schön. Danke fürs Zeigen, tolle Stimmungsbilder!
Liebe Grüße ... schöne Eindrücke und weiterhin vieleviele schöne Fotos für uns :L

Re: 2018.09.10.11 ML in Frankreich, Spanien, Portugal

Verfasst: Samstag 22. September 2018, 09:17
von H.Kowalski
Irgendwas is halt immer. Der eine schmeißt seine Kamera das Stilfserjoch runter, der andere lässt sie einfach irgenwo liegen. Jetzt hab ich erstmal ein paar Seiten zurückblättern müssen, um die Geschichte zu finden und nachzulesen.
:D

Falls es tröstet: ich verliere auch ständig irgendwas und das obwohl ich jedes Mal einen "Double-Check" mache. Letztes Jahr in GB habe ich es tatsächlich geschafft, den Audiorekorder neben mir stehen zu lassen, mit dem ich ein paar Atmos aufgenommen habe. Das war gegen Ende des Urlaubs - auf der Speicherkarte waren sämtliche Tonaufnahmen der ganzen Reise. Und wer mich kennt, weiß, dass ich im Urlaub keine Lust auf Datensicherungen habe. Wie habe ich es bemerkt? Eher zufällig setzte ich mich eine Stunde später wieder an die selbe Stelle, an der ich zuvor die Aufnahmen gemacht hatte. Und was stand da neben mir? Mein Rekorder! Wie kam denn der dahin, habe ich mich gewundert... war dann auch egal, Hauptsache er war wieder (bzw. noch) da.

Im Frühsommer dieses Jahres, bei Aufnahmen mit dem Jürgen K., ließ ich den Rekorder an einem Bach stehen, in dem ich mir ein Bad gönnte. Einige Stunden später bemerkt sind wir wieder etliche Kilometer dort hin zurückgefahren. Der Rekorder stand noch und nahm auch immer noch auf. Falls also jemand für sein Videoprojekt eine ca. 2 Stunden lange Bachrauschen-Atmo-Aufnahme benötigt, bitte melden!
:Ir: :mrgreen: :lol:

Dafür hat der Jürgen am selben Wochenende eine GoPro und eine Sony Cam verloren, die er lose hinten drauf gelegt und vergessen hatte einzupacken. Da ich hinter ihm fuhr, hab ich's zum Glück bemerkt und konnte die Fundstücke einsammeln.

Dieses Jahr in der Schweiz habe ich es immerhin geschafft, den Gimbal und dessen Tasche lose auf dem Kofferdeckel liegen zu lassen, der ebenfalls nur lose auf dem Koffer herumlag. Beim Überholen eines Schweizer Harley-Fahrers muss die Tasche dann über den Jordan gegangen sein. Da es zum Glück der Schweizer bemerkte und außerdem in der 3. Woche ein Kumpel folgte, wendete dieser und holte die Tasche. Der Gimbal lag noch unversehrt auf dem Koffer... Glück gehabt.

Zwei Jahre zuvor hatte ich mal eine Tasche verloren, die auf dem Kofferdeckel (nicht) befestigt war mit Campinggeschirr und Lebensmiteln drin. Ich hatte bei einem Stopp vergessen, die Befestigungsriemen wieder zuzumachen, nachdem ich mir einen Apfel dort rausgeholt hatte. Nachdem ich beim nächsten Stopp den Fauxpas bemerkte, fuhr ich zwar zurück - aber nirgendwo am Straßenrand der ca. 25 km weiten Strecke konnte ich die Tasche finden - für immer verschwunden.

Dieses Jahr habe ich es dafür geschafft, beim Wandern in ein schweres Gewitter zu kommen (die Regenhaube des Rucksacks hatte ich nicht dabei, da sich die Wettervorhersage gut anhörte) und meine gesamte Technik unter Wasser zu setzten. GoPro und Gimbal sind spritzwassergeschützt, der Audiorecorder und das SmartPhone jedoch nicht. Der Audiorecorder versagte wenige Tage seinen Dienst, weil offenbar Restwasser in der Eingangsbuchse dem Gerät signalisierte, dass da etwas angeschlossen sei, sodass die Mikrofone stummgeschaltet wurden. Mit schütteln und föhnen habe ich das Problem in den Griff gekriegt. Das Smartphone ist jedoch über den Jordan gegangen. Ob es am Wasser lag oder an der Überhitzung wenige Wochen zuvor (das Gerät ist mal so heiß gelaufen, dass ein Fehlerhinweis darauf erschien, aber trotzdem weiter lief und so heiß wurde, dass man es mit bloßer Hand nicht mehr anfassen konnte), weiß ich nicht. Jedenfalls habe ich jetzt ein neues SmartPhone. Da es sich um das gleiche Modell handelt wie das bisherige, hielt ich den Umstand im "Ich-hab-was-neues-Thread" für nicht erwähnenswert.

Irgendwas is halt immer. Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen. In diesem Sinne hoffe ich, mit diesen Zeilen zur Erheiterung beigetragen haben zu können.

PS: Zwischen den ersten Anstalten des Herumzickens des SmartPhones und dem endgültigen Todesstoß konnte ich daheim immerhin die Videoaufnahmen sichern, die ich damit gemacht hatte - sonst wäre da auch einiges Wertvolles verloren gegangen.

PPS: Besondere Grüße an Liane! Der MiMotobär-Prototyp ist in der Schweiz als Filmdarsteller zum Einsatz gekommen - sprich ich habe einige Stop-Motion-Aufnahmen damit machen können! Mehr verrate ich noch nicht! :mrgreen:

Re: 2018.09.10.11 ML in Frankreich, Spanien, Portugal

Verfasst: Samstag 22. September 2018, 09:31
von ratux
Hallo ML's,
tolle Aufnahmen wecken Erinnerungen und die Lust auf MEHR. Froncraich ist schon ein tolles Land und Liane schafft es in ihren Fotos im bestem Licht darzustellen. :Sl: Ich bleibe dran und freue mich schon auf die folgenden Berichte. :L

Re: 2018.09.10.11 ML in Frankreich, Spanien, Portugal

Verfasst: Samstag 22. September 2018, 12:57
von Quhpilot
Hallo Liane und Max,

ich weiß garnicht mehr was ich schreiben soll zu Euren Reisen. Die sind einfach beneidenswert toll......und werden immer toller. Nach
Carcasonne muss ich auch unbedingt mal....bin schon bestimmt 40 mal dran vorbeigefahren und hatte nie Gelegenheit. Euch weiterhin
eine tolle Zeit, und uns weiterhin so tolle Bilder. DD DD DD

Re: 2018.09.10.11 ML in Frankreich, Spanien, Portugal

Verfasst: Samstag 22. September 2018, 22:40
von maxmoto
Tag 12. Samstag am 22.08.2018


Ich muss richtig stellen. Wir sind nicht in Carcasonne, sondern 7km westlich in Trébes auf dem Campingplatz und von dort aus haben wir ne Tagestour gemacht.
Also praktisch Bei Carcasonne - nicht zu verwechseln mit Bei Rut. :mrgreen:

Über Lagrasse. Da gibt es eine alte Abtei, die mich, der ich 7 Jahre in Klosterschulen verbracht habe, nicht sonderlich interessierte, aber das Dorf ist recht schön und wäre auch einen kleinen Umweg wert gewesen.
Bild

Lag aber auf dem Weg unserer Route, denn wir wollten uns heute vier Höhepunkte gönnen – viel mehr ist in unserem Alter nicht mehr drin.
Bild

Wir sind die Teerstraße links gefahren, der rechte Weg ist reserviert für barney.
Bild

Höhepunkte, die wir alle schon kannten, die wir aber für wert finden, öfter bereist zu werden.
Als erstes die Kathererburg Queribus. Sie ist sehr beeindruckend und war eine der letzten von den Katharern gehaltene Festung.
Wir haben sie nur aus relativer Ferne betrachtet, also ab Beginn des Fußweges bzw. vom gegenüberliegenden Hügel.
Bild

Bild

Bild

Bild

und Liane hat's gefallen
Bild

Der Aufstieg schien uns einfach zu mühsam, nachdem wir uns an Bennys (Safethefreak) Reisebericht erinnerten.


Als zweites die (mich) noch mehr faszinierende Katharerburg Peyrepertuse.
Sie war riesig. Eine kleine Stadt ganz oben auf einem Felsen. Die immer noch imposante Ruine ist fast unsichtbar, weil sie so mit dem Felsen verschmilzt.
Nachdem Liane vor Jahren schon mal die ganze Burg abgekrazelt ist, haben wir uns heute, mangels Kondition wieder mit dem Blick aus der Ferne begnügt.

Kaum zu glauben, da oben auf dem großen Felsen haben sie eine Burg mit einem ganzen Dorf gehabt.
Bild

Von der anderen Seite aus.
Bild

Als nächstes die Schlucht Galamus. Nur ein paar km lang, x mal befahren, aber immer wieder faszinierend.
Von der Schlucht gibt es sicher viele Bilder - aber wenige vom fahrenden Moped aus. Liane halt.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Ein Spiegelbild für'n Chris
Bild


Unterwegs
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

In Mirepoix waren wir auch schon öfter.
Das erste Mal im letzten Jahrtausend und da hat es uns unglaublich gut gefallen.
Es ist für mich immer noch das schönste Dorf Frankreichs, aber – wie halt überall – hat es sich dem Tourismus geöffnet. Viele Geschäfte, wo früher Handwerker waren, viele Cafés, Snack-Bars und Restaurants, die, wie in Frankreich üblich, nur zu bestimmten (Essens-) Zeiten Nahrung offerieren. Zwischendurch nix.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Auch die Kirche ist es wert, dass man mal rein geht.
Ich bin nicht sicher, aber ich glaube, dass es das größte (breiteste) gotische Kirchenschiff ohne Säulen hat.
Auch die Fenster sind einen Blick wert.
Bild

Pflaster in Mirepoix
Bild

Am Heimweg an der "verkünstelten" Cité vorbei.
Bild

Um 18:00 waren wir wieder zu Hause am WoMo.
Ein schöner Tag – fast wie Urlaub.

F. f.

Re: 2018.09.10.11 ML in Frankreich, Spanien, Portugal

Verfasst: Samstag 22. September 2018, 22:51
von Schippy
Na Gott sei dank seit ich nicht in "Gar ka Sonne", weil wo ihr seid scheint einfach ganz viel Sonne.

Sehr schön euch zu verfolgen !!

Grüßle
Herbert