Hey Männer,
ich kann Euch sagen, dass dieser Schritt über einen langen Zeitraum wohl überlegt war.
Die Langfassung werde ich Euch ersparen... vielleicht noch ein paar Worte zum Verständnis:
Bereits vor 3 Jahren wollte ich eine Harley kaufen.
Damals fuhr ich - beratungsresistent, wie ich bin/damals war - eine Street Bob, und die ernüchternde Probefahrt war der Grund sie damals nicht zu kaufen.
Mich ließ das Thema aber nie richtig in Ruhe. Was dazwischen war, wisst Ihr.
Was ihr nicht wisst, dass in meinem privaten Umfeld, viele meiner Mopedkumpels von früher (also die, die noch da sind, bzw. wieder metallfreie Wirbelsäulen haben) heute zufrieden dreinschauende Harley-Fahrer sind.
Nun 3 Jahre später waren die Umstände so, dass ich mehr denn je die Entschleunigung suchte.
Dieses mal ließ ich mich aber beraten und sagte Heiko (Verkäufer bei Westpoint Augsburg) was mir wichtig ist... was da war:
Windschutz
Wenig Chrom (mein Moped muss immer picopello da stehen, und Chrom putzen ist mir zu mühsam)
Soziatauglichkeit
Gepäcktaschen
Muss schön fahren und zu meinen 1,82m Größe passen
Heiko filterte meine Vorgaben und setzte mich auf die Softail Heritage Classic. Entgegen der Probefahrt vor 3 Jahren, wollte ich gar nicht mehr absteigen.
170 gut versteckte Newtonmeter, passable Schräglagenfreiheit, gute Bremsen und reisetaugliches/komfortables Fahrwerk wussten zu überzeugen.
Als ich dann doch abstieg, sah ich dieses aus Metall geformte Motorrad mit wunderbar klassischen Formen und Farben (halt schwarz...

)
Und es ist ja nicht so, dass das nur geradeaus fährt... Nene, mit minimalem Zug am Lenker wedelt "Milli" durch die im Kopf geplante Linie... weit bevor irgendwelche Reifen Grip verlieren könnten, ermahnen dann aber doch die Trittbretter mit lautem Kratzen, dass es jetzt gut ist...
Klar fährt man die Kurven, im Vergleich zur SDR, gefühlt mit halben Speed, aber ganz sicher nicht mit halbem Spaß...
Und an der Art meiner Asphalt-Touren wird sich auch nichts ändern... Meine mit Smiley markierten "Drittegangwaypoints" in Basecamp werden meine Lieblingsstrecken bleiben...
Einziger Unterschied wird sein, dass ich sie mit halbem Speed, aber vollem Spaß im Vierten durchblubbern werde
Grüße Andreas