Seite 10 von 19
Re: DJI Osmo Pocket
Verfasst: Donnerstag 10. Januar 2019, 21:18
von Andreas W.
Für genau diesen Einsatz finde ich den Osmo Pocket perfekt.
Auch die Tonqualität finde ich prima... zumindest im Bereich des ausgestreckten Armes.
Über Mels Schuhe habe ich ja schon bei YouTube gelästert

Re: DJI Osmo Pocket
Verfasst: Donnerstag 10. Januar 2019, 22:11
von oggimann
Andreas W. hat geschrieben:@Jürgen
Hast Du Dich mit dem Autofokus versöhnt?
Hallo Andreas,
Seit dem neuen Update auch mit 4K 50P als Zugabe ist anscheinend alles
Gruß
Jürgen
Re: DJI Osmo Pocket
Verfasst: Freitag 11. Januar 2019, 06:03
von Marock
... So ausgerüstet sieht es also aus wenn Wiener ins Gebirge gehen

... Die Nachrichten aus Österreich mit dem vielen Schnee sind also Fake-News
Vor lauter rumprobieren hab ich gar nichts gesprochen bez. Tontest!
(Übrigens den schiefen Nachbarsbaum habe ich gestern Abend noch von seiner Schneelast befreit ... schon ist er mindestens 1 m wieder nach obern gegangen. Aber Weg muss er .. mal sehen wann ich das machen kann. Den alten 100-jährigen Apfelbaum haben wir auch erleichtert, der musste im Sommer schon unter dem Gewicht der Äpfel leiden und verlor 2 sehr große Äste)
Re: DJI Osmo Pocket
Verfasst: Freitag 11. Januar 2019, 06:15
von oggimann
Hallo Thomas,
willkommen im OSMO Club
Sieht doch sehr gut aus

Der Sommer kann kommen
Trotz Dieselfahrverbot
Gruß
Christina und Jürgen
Re: DJI Osmo Pocket
Verfasst: Freitag 11. Januar 2019, 06:41
von Andreas W.
Schön, dass das mit dem AF nun auch funktioniert Jürgen, freut mich
@Marock,
ich finde, auch an Deinem Video ist, neben dem ruhigen Bild, auch wieder toller Ton drauf
Aktuell bastele ich an einer Halterung, dass ich die Osmo Pocket (oder eine andere Cam) mittig, zentral auf den Tank bauen kann.
Dann täte ich mich leichter mit der Bedienung und ich könnte sie per USB-Kabel mit Strom vom Moped versorgen... mal kucken...
Re: DJI Osmo Pocket
Verfasst: Freitag 11. Januar 2019, 07:26
von Marock
Ich werde die OSMO Pocket lediglich als Zusatz-Cam oder Knipse bei Pausen, Stadtgängen oder sonstigen "mopedlosen" Scenen nutzen.
Als "Fahrkamera" sehe ich gegenüber meiner Rylo und der GoPro6 keinerlei Vorteile, bezüglich Blickweite & Bedienung eher Nachteile!
Ausprobieren werd ich das sicher, aber Einsetzen nur ganz selten)
Aber genau so war das gedacht! Freu mich schon wenn das Zubehör (WL-Fuß, GP-Befestigung, Steuerräder zur besseren Bedienung) ankommt, dann kann ich auch Bewegtzeitraffer und Zeitraffer mal testen ... vielleicht dann bei besserem Licht!
Re: DJI Osmo Pocket
Verfasst: Freitag 11. Januar 2019, 08:03
von Andreas W.
Die Nachteile sehe ich genau wie Du Marock
Ich bin aber so ein "Keep it simple Typ"... Ich will einfach nur eine Cam dabei haben und wenig Streß mit dem Laden der Akkus haben.
Daher mein Versuch die Kamera irgendwie am Moped zu befestigen. Brustgurt wäre OK, da kann ich sie aber nicht aus- und einschalten.
Vielleicht hole ich mir auch wieder ne 360-Grad Kamera und mache die Zentral aufn Tank.... was dafür die perfekte Position wäre...
Re: DJI Osmo Pocket
Verfasst: Freitag 11. Januar 2019, 08:40
von Marock
Andreas W. hat geschrieben:... Ich bin aber so ein "Keep it simple Typ"... Ich will einfach nur eine Cam dabei haben ...
Da bin ich ganz bei dir ... das wäre mir auch am liebsten! Aber die eine eierlegende Wollmilchsau

gibt es leider nicht!
Und so muss man halt schauen was man wann/wo dabei hat. Ich habe nur seltenst mehr als 1 Cam dabei, wenn überhaupt ...
.... größere Touren oder Urlaube natürlich ausgenommen!