Re: Bhutan - ein Land, das eine Gratwanderung wagt
Verfasst: Mittwoch 24. April 2019, 09:00
Schöne Impressionen - selbst die Lndschaft wirkt relaxed....



Reiseberichte mit Routen, Foto und Film (Achtung dieses phpBB - Forum verwendet Cookies, mit der Teilnahme am Forum erklären Sie ihr Einverständnis!)
https://forum.mikemoto.de/
Das dachte ich früher auch immer.steph hat geschrieben:Im Gegensatz zu manch anderer Religion, scheint mir der Buddhismus eine zutiefst freundliche Religion zu sein..
*freufreuhüpffreu* schön, von dir mal wieder was zu lesen michaMimoto hat geschrieben:..was für eine Reise Steph, was für Erlebnisse, Eindrücke und Erfahrungen.![]()
![]()
Sehr gerne mehr davon.![]()
danke barney =)) und das mit marokko, das werd ich eines tages auch noch schaffen und dann bin ich gespannt, ob du mit der ähnlichkeit auch recht hastbarney hat geschrieben:Wunderschöne Impressionen![]()
Abgesehen von der Höhe der Berge erinnert es mich sehr an das nördliche Marokko und seine Atlanten![]()
Dort hätte ich auch eher diese wenig umweltbewussten Insassen eines Renault 4 vermutet und nicht in Bhutan
DirkS hat geschrieben:Schöne Impressionen - selbst die Lndschaft wirkt relaxed....![]()
Chris aus Hofkirchen hat geschrieben:... auch ich kann mich nicht satt sehen an den Bildern![]()
Und so ein Nickerchen zwischen den Wächtern hat auch was. Da kann kommen was will![]()
H.Kowalski hat geschrieben:Herrliche Reiseimpressionen! Mir gefällt das Verhältnis von viel Bild zu nicht so viel Text - genau nach meinem Geschmack!![]()
[..]
Anti-Müll-Werbekampagnen mit Tabellen, wie teuer die Strafe bei Missachtung ist, würden bei uns auch gut tun. Was ich in der Natur auf Wanderungen so an Müll rumliegen sehe, dafür bringe ich kaum Verständnis auf. Richtig schlimm sieht's oft aus im Wald entlang von Straßen....
alle städte, die wir besucht haben waren sauber und hatten offensichtlich auch eine geregelte müllabfuhr und wenn ich mich recht entsinne, habe ich lediglich auf dem wanderweg zum tigernest hoch, relativ viel müll in der landschaft entdecken können .. das war dann aber wohl eher von den touriswikis peter hat geschrieben:In seiner Verfassung hat Bhutan den Umweltschutz festgeschrieben. Bereits vor dem gesetzlichen Schutz waren alle wirtschaftlichen Unternehmungen dem Umweltschutz untergeordnet. Bhutan verfügt über einen einmaligen Naturreichtum. Bereits in den Schulen wird bei den Kindern das Umweltbewusstsein gefördert. Wegen der relativ geringen Bevölkerungsdichte und der zerklüfteten Berglandschaft wird im Vergleich zu anderen Ländern der Region nur ein kleiner Teil der Fläche für die Landwirtschaft genutzt. Etwa zwei Drittel des Landes sind bewaldet. Die Wälder werden ökologisch nachhaltig genutzt, Brandrodung ist verboten und wird bestraft. Als Nationalparks und Tierreservate sind 26 Prozent des Landes geschützt.