Reiseberichte mit Routen, Foto und Film (Achtung dieses phpBB - Forum verwendet Cookies, mit der Teilnahme am Forum erklären Sie ihr Einverständnis!) https://forum.mikemoto.de/
Jetzt ist es passiert ... ich fotografiere mit dem Handy
Re: Jetzt ist es passiert ... ich fotografiere mit dem Handy
Verfasst: Donnerstag 19. Dezember 2019, 18:18
von jojo
2wheeler hat geschrieben:
warum nicht eine TZ202 von Panasonic.
...
Kann man damit Telefonieren, Wappen oder Navigieren?
Grüssle
Jojo
Re: Jetzt ist es passiert ... ich fotografiere mit dem Handy
Verfasst: Donnerstag 19. Dezember 2019, 19:53
von McFadden
jojo hat geschrieben:
2wheeler hat geschrieben:
warum nicht eine TZ202 von Panasonic.
...
Kann man damit Telefonieren, Wappen oder Navigieren?
That's the point!
Es ist ein Unterschied, das Handy, welches sowieso immer dabei ist, zu nehmen oder eine noch so kleine Kamera rauszufummeln.
Außerdem will ich ja kein Profi werden. Nur mit den mir gegebenen Möglichkeiten das beste Ergebnis erzielen.
Re: Jetzt ist es passiert ... ich fotografiere mit dem Handy
Verfasst: Donnerstag 19. Dezember 2019, 20:25
von 2wheeler
Re: Jetzt ist es passiert ... ich fotografiere mit dem Handy
Verfasst: Donnerstag 26. März 2020, 10:42
von the matrix
Eigentlich wollte Huawei seine neuen Flaggschiffe in Paris vorstellen. Doch dann breitete sich das Coronavirus immer weiter aus – das Event kann in dieser Form nicht stattfinden.
Stattdessen gibt es nun einen Live-Stream zur Vorstellung der Huawei P40-Serie. Und den könnt ihr mit uns verfolgen: 14.00 Uhr geht es los.
.
.
.
.
Das 30 Pro ist schon der Burner...BIN GESPANNT
Huawei P40 Pro: Das kann die 50-MP-Kamera
Beide Geräten sollen Top-Kameras besitzen. Beim Huawei P40 Pro bekommt ihr erwartungsgemäß aber wohl noch ein wenig mehr geboten. Das Flaggschiff biete gleich zwei RYYB-Bildsensoren. Einer davon sei für Fotos vorgesehen, der andere für Videos. Anscheinend kommt der 50-MP-Hauptsensor also nur für Fotos zum Einsatz. Er unterstütze außerdem 4-in-1-Pixel-Binning. Das dürfte unter anderem die Low-Light-Performance verbessern beziehungsweise für gute Aufnahmen wenig Licht sorgen. Die Foto-Auflösung müsste sich dadurch aber auf etwa 12 MP reduzieren. Das Objektiv sei zudem optisch bildstabilisiert (OIS). Bilder bleiben demnach auch bei kleineren Wacklern scharf.
Für Videos sei eine 40-MP-Linse zuständig, die hauptsächlich für Bewegtbildaufnahmen zuständig ist. Das Huawei P40 Pro verfüge aber auch über eine 40-MP-Ultraweitwinkel-Linse. Dabei scheint es sich um dasselbe Objektiv zu handeln. Die Formulierung von WinFuture ist diesbezüglich unklar. Außerdem an Bord seien eine 12-MP-Tele-Linse mit OIS sowie "ein 3D-Tiefensensor" und "eine Makro-Kamera".
Habt ein schönen Tag
Re: Jetzt ist es passiert ... ich fotografiere mit dem Handy
Verfasst: Donnerstag 26. März 2020, 11:36
von Fat Lady
Ich hab das Hawei P30 Pro und bin damit sehr, sehr zufrieden. Ich stell mir bei dem Neuen aber die Frage nach dem Betriebssystem. Da steht nix in den Artikeln die ich gelesen habe.
LG, Hermann
Re: Jetzt ist es passiert ... ich fotografiere mit dem Handy
Verfasst: Donnerstag 26. März 2020, 11:54
von diekuh
Aus aktuellem Anlass kann ich berichten was passiert, wenn einem das P30 ins Wasser fällt. Es bekommt den Elektronik-Hasch-Mich....
Gestern war ich dann beim Handy-Doktor. Er hat es geöffnet und festgestellt, dass die Display-Elektronik feucht ist. Die bekommt man auch nicht mehr trocken. Er hat es mir gezeigt und ich musste ihm recht geben, sowas wird nicht mehr trocken. Aber jetzt kommt der Hammer. Neues Display 170 € + 50 € für die Arbeit. Die Arbeitskosten sehe ich gleich ein. Aber das was da von Huawei als "Display" verkauft wird entspricht ungefähr 80 % der Bauteile vom ganzen Handy. Im Display ist sogar ein neuer Akku mit dabei. So begeistert wie ich sonst von meinem P30 bin, und es funktioniert jetzt auch wieder perfekt, aber nachhaltig ist was anderes.
Kommentar vom Handy-Doktor wg. meinem Kommentar "das Pro wäre halt wasserdicht": Die Handys sind absolut gleich zusammengeschraubt, daran kanns nicht liegen
Passt jetzt nur bedingt zum P40. Hierzu bin ich mir sicher, dass es wieder einen kleine Schritt weiter bei der Kamera ist und wieder weiter Richtung ernstzunehmender Fotografie. Mein P30 muss jetzt noch 20 Monate halten, dann gibts womöglich ein P50 oder mehr (und vielleicht eine Geräteversicherung)
VG
Roland
Re: Jetzt ist es passiert ... ich fotografiere mit dem Handy
Verfasst: Donnerstag 26. März 2020, 18:37
von Bouncers
Deshalb greife ich zum vor vor Jahresmodel der Samsung S Klasse. Die sind bis 5 m Wasserdicht.
Hab's probiert
Re: Jetzt ist es passiert ... ich fotografiere mit dem Handy
Verfasst: Freitag 27. März 2020, 07:46
von Dirk F.
Ich frage mich, ob Huawei, außer auf dem asiatischen Markt, in Zukunft überhaupt noch eine Rolle spielt, seitdem es ganz klar ist, dass man die Google-Dienste nicht mal mehr als Sideload aufs Handy bekommt.
Für die sinnige Nutzung eines Android-Handys benötigt man, zumindest meines Erachtens nach, einen Google-Account und auch die Google-Dienste.
Klar kann man das Handy auch ohne Google nutzen, aber schön ist das in meinen Augen nicht und einfach ist auch was anderes.
Der Huawei-App-Store soll noch sehr rudimentär sein, so wie ich bisher gelesen habe. Getestet habe ich es noch nicht.
Ich persönlich finde es sehr schade, da ich mein P20Pro echt mag und gerne bei Huawei geblieben wäre.
So gibts als nächstes aber wieder ein Samsung für mich.
Bin zu pragmatisch, als dass ich mich nun darüber wirklich ärgern würde, ich pass mich da halt an.
Zudem sollen die neuen Samsung S20 auch richtig gute Kameras haben und die neue Generation beim iPhone sieht, zumindest in der Werbung, auch nicht schlecht aus.