Seite 10 von 12

Re: 2020 Juni. ML ein paar Tage in Istrien

Verfasst: Sonntag 28. Juni 2020, 18:30
von maxmoto
@ Gigl
Du waßt, wos i man!
Freilich - aber wir mir war'n ja net bei die G'schert'n im Pöhz.

Re: 2020 Juni. ML ein paar Tage in Istrien

Verfasst: Sonntag 28. Juni 2020, 20:19
von ryna
Montag; schade schon nach Hause.
Als versöhnliche Alternative hätte ich euch zum Vesper kaufen in den nächsten Leckereien-Verkaufsladen geschickt und dann dem Verkehrstrubel und der Hitze im Tal entrinnend auf den Monte San Simeone https://goo.gl/maps/Mn7XHEN3xrGLcv3W9" onclick="window.open(this.href);return false; (Bank und Tisch mit Aussicht, nicht nur für steph)...
... und zum Faro Julia /Forte Monte Lonza: https://goo.gl/maps/iFjr6sgAQGBCuXk87" onclick="window.open(this.href);return false; geschickt.
Bei ersterem hat man an der Klippe (siehe Koordinaten) einen traumhaften Ausblick auf den Lago di Cavazza, bei letzterem neben Ausblick und restauriertem Fort viel schattige Bäume.

Klaus und ich hatten vor ein paar Jahren einen fulminanten Tourtag mit den zwei Zielen.
Dass im Tal noch eine Gelateria zum Magen kühlen zu finden ist, eigentlich nur die Maraschinokirsche auf dem Sahnehäubchen.

Egal wo es morgen hingeht, ich wünsche euch eine gute Reise. :Pr:

Re: 2020 Juni. ML ein paar Tage in Istrien

Verfasst: Sonntag 28. Juni 2020, 21:09
von maxmoto
Mensch Sir, an beiden Kleinodien sind wir knapp vorbeigeschwuchtelt.
Ohne eine Ahnung, was wir da auslassen.
Plan mal ne Tour, ohne den Sir
fast unmöglich - zumindest recht schwör.

's nächste Mal kommst etweder mit oder instruierst uns vorher - weil, schön langsam wird's Gedächtnis schwach.

Re: 2020 Juni. ML ein paar Tage in Istrien

Verfasst: Sonntag 28. Juni 2020, 21:22
von Gigl
maxmoto hat geschrieben:@ Gigl
Du waßt, wos i man!
Freilich - aber wir mir war'n ja net bei die G'schert'n im Pöhz.
:D :L

Re: 2020 Juni. ML ein paar Tage in Istrien

Verfasst: Sonntag 28. Juni 2020, 22:57
von Mimoto
maxmoto hat geschrieben:...

's nächste Mal kommst etweder mit oder instruierst uns vorher - weil, schön langsam wird's Gedächtnis schwach.

...quatsch, das ist nur die Hitze Max. :Ni:

Gute Reisen, Heim und wo anders auch immer....

Beste Grüße :D

Re: 2020 Juni. ML ein paar Tage in Istrien

Verfasst: Mittwoch 1. Juli 2020, 11:55
von maxmoto
Am Montag dem 29.06. sind wir nach Hause gewohmot.
Durch Österreich im wolkenbruchartigen Regen.
Das Womo haben wir als Wolkenbruchband genutzt und die vielen Mopedfahrer taten uns wirklich leid.
(wieder mal wurden wir überzeugt, dass unsere Art des Reisens die für uns richtige ist)

Am Dienstag das WoMo zum Andreas gebracht. Gasprüfung, ASU und Hauptuntersuchung. Ist sicher bis Anfang nächster Woche fertig.

Heute machen wir ne Probefahrt, weil ich grad so auf ein neues Moped abfahre.
Mal schau'n was draus wird.

Nächste Woche ist schon das Alpenbollern bei dem wir teilnehmen wollen (ob nur mit Moped im Hotel oder mit WoMo auf'm Campingplatz wissen wir noch nicht). - Wir warten auch noch ab, wie's Wetter wird, denn für uns Warmduscher sollte es trocken sein.

Und zwei Tage nach dem Alpenbollern soll's für ne gute Woche ins Vercors gehen.

So 'n Rentnerleben hat nicht nur Nachteile. :mrgreen:

Re: 2020 Juni. ML ein paar Tage in Istrien

Verfasst: Mittwoch 1. Juli 2020, 12:32
von marco1971
Das hört sich doch gut an.
Alpenbollern, Vercors. Gibt schlimmeres.
Viel Spass.

Noch ne Frage zu Slowenien. Offiziell sind ja nur drei Übergänge (spielfeld, loibel und karawankentunnel) für deutsche Touristen geöffnet.
Wie seit ihr zurückgefahren? Evtl über einen anderen? Wird das vor Ort kontrolliert?

Grüsse
Marco

Re: 2020 Juni. ML ein paar Tage in Istrien

Verfasst: Mittwoch 1. Juli 2020, 12:42
von maxmoto
Hingefahren sind wir mit dem WoMo über den Loiblpass, weil am Karawankentunnel Blockabfertigung mit ca. 90 Minuten Wartezeit war (lt. Verkehrsfunk)

Mit dem Moped sind wir über den Predil und den Uccea Grenzübergang. Beide waren unbesetzt.
Am Rückweg sind wir mit dem Auto über den unbesetzten Predil gefahren.

Nur meine Meinung: Ich glaube, dass alle Übergänge von Österreich aus offen sind.
Aktuell auch alle von Italien aus - was sich aber, je nach Corona-Ausbreitung in Italien - auch schnell ändern kann.
Nach Kroatien gab's ziemlich lange Wartezeiten bei der Ausreise aus Slowenien. Zwischen Jelsane und Rupa.
Von Kroatien nach Slowenien blieben wir auf der Autobahn und da ging's zügig. (Pasjal - Starod = E61)
Ich kann mich erinnern, dass Slowenien überlegt hat, die Grenzen zu Kroatien wegen vermehrter Corona-Fälle schließen zu wollen.

Mehr weiß ich leider auch nicht - vieles scheint sich relativ schnell ändern zu können.

Gruß

Max