Seite 10 von 17

Re: Österreich, mit Friaul-Abstechern im Juli 2020

Verfasst: Freitag 17. Juli 2020, 11:30
von Andreas W.
Puh, was für ne Arbeit, die ganzen Kulturbilder auszublenden.... ;) … waren aber auch viele schöne Kurven und Landschaften dabei :L
In jedem Falle bin ich aber hier natürlich mit dabei und freue mich auf mehr schöne Fotos und "Maxsche Wortklaubereien"

Grüße und weiterhin gute Reise
Andreas

Re: Österreich, mit Friaul-Abstechern im Juli 2020

Verfasst: Freitag 17. Juli 2020, 18:50
von nooodles
Dr. Doolittle hat geschrieben:
mikettr600 hat geschrieben:
- https://kurviger.de/?point=46.510208%2C ... 20Liberty-" onclick="window.open(this.href);return false; nach Monte Zoncolan wird Brücke erneuert, kommt man nicht durch
Die Sache mit dem Monte Zoncolan hat sich erübrigt. Bin ich vorgestern gefahren ohne irgendeine Behinderung.

Hermann war schneller ... da haben wir uns nur um einen Tag verpasst.

Wie cool.... ich war am Montag oben. Auch problemlos.

Re: Österreich, mit Friaul-Abstechern im Juli 2020

Verfasst: Freitag 17. Juli 2020, 19:42
von Gigl
Mimoto hat geschrieben:Hi Max, hallo Liane,
...........

Bei den Fotos wo Gigl vorfährt, hatte ich ja letztes Jahr fasst 3 Wochen lang, kamen Erinnerungen hoch, besonders beim Blitzer ...hat er sich wieder geopfert? :mrgreen:

Liebe Grüße auch an Liane und noch eine weiter schöne Zeit. :Pr:
Wie die Zeit vergeht, Wahnsinn, denke noch öfters an diese tolle Reise! ;)
Diesmal hat nix geblitzt, zumindest nicht merkbar! :D

Schaumma, wie's in Kärnten weiter geht! ;)

LG

Re: Österreich, mit Friaul-Abstechern im Juli 2020

Verfasst: Freitag 17. Juli 2020, 22:47
von maxmoto
Freitag am 17.07.2020
Gestern mit dem WoMo nach Köstschach-Mauten gefahren.
Bild

Und heute ein wenig durchs Friaul mit dem Moped.
Wir hatten alle Wetter, aber zu gut 75% wars trocken und zu über 50% hat die Sonne gescheint.
Manche nasse Straßen waren extrem griplos - und über 1.500 Höhenmeter wurde es einstellig.
Also nix ausgelassen - alles dabei.
Die Bilders:
Erst mal eins für' Chris.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Pause (Empfehlenswert)
Bild

Bild

In Gedanken an Sir Ryna
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

An Gigl denkend, seinen Lieblingspass gefahren
Bild

Das isser:
Bild

Bild

Bild

Bild

Ganz versteckt, der Lago di Sauris
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Wetter
Bild

weil Wasser fehlt
Bild

Bild

Cruisen
Bild

Bild

Zoncolan
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Plöckenpass
Bild

Bild

Campingplatzhunde
Bild

Abendessen
Bild


Morgen schau'n wir mal, ob wir den Vrisc, den Mangart und den Cason di Lanza schaffen.

Gute N8

Re: Österreich, mit Friaul-Abstechern im Juli 2020

Verfasst: Freitag 17. Juli 2020, 23:17
von Chris aus Leonding
Ihr seid wieder mal die mit dem richtigen Riecher :lol: Morgen 80% Sonnenschein und 50% bewölkt ;) , aber nur für Tirol und Kärnten. Freu mir auf die sicher wieder schönen Pics :L

Gute N8

Re: Österreich, mit Friaul-Abstechern im Juli 2020

Verfasst: Samstag 18. Juli 2020, 00:35
von Schippy
Jetzt geht mir wieder der Ambros im Kopf rum. (Jo die Gailtalerin holdriöööh...)
Danke für die schönen Bilder und euch immer das Wetter das es auf dem einen Bild nicht hat....

Grüßle
Herbert aka Schippy

Re: Österreich, mit Friaul-Abstechern im Juli 2020

Verfasst: Samstag 18. Juli 2020, 09:32
von Mimoto
Friaul ist schon klasse. :L

Danke fürs zeigen. :D

Grüße

Re: Österreich, mit Friaul-Abstechern im Juli 2020

Verfasst: Samstag 18. Juli 2020, 09:34
von maxmoto
Bin ein wenig in der Zwickmühle.
Wir sind ja zu viert und dem anderen Pärchen möchte ich sowohl
Wurzenpass, Vrisic, Mangart und Cason di Lanza zeigen,
als auch
Nockalmstraße und Maltatal.

Da das "blue sky navi" einen Wackelkontakt hat ist's auf beiden Routen nicht regenfrei.
Wir werden einfach mal ein Stück Richtung Osten fahren und bei Hermagor entscheiden, welche Richtung wir einschlagen.
Bin gespannt.