Seite 2 von 3
Re: Wo bist Du? What 3 Words
Verfasst: Montag 15. Februar 2021, 12:23
von blahwas
ryna hat geschrieben: ↑Montag 15. Februar 2021, 10:28
Kennt jemand einen Kniff für eine 1-Klick Exportfunktion in GoogleMaps?
Google hat sein eigenens System. Drücke auf den blauen Punkt (deinen Standort), dann steht da z.B. "Standort BA8M+XV" - das nennt sich Pluscode und ist die Google-Version von w3w.
W3w gibt's in vielen Sprachen, aber jeweils unterschiedlich. Das schränkt den nutzen ein.
Da man weder Pluscodes von w3w ins Navi eingeben kann hilft heutzutage beides nicht so wirklich weiter. Die Geo-Koordinaten in dezimal drei Stellen hinterm Komma reichen doch eigentlich und kommen auch per SMS noch durch, wenn das Netz schon für Whatsapp nicht mehr reicht, geschweige denn für Google Maps.
Dass Pannenhilfsdienste regelmäßig Probleme kriegen, wenn jemand außerorts liegen bleibt ist ein anderes Thema und eigentlich nicht mehr zeitgemäß.
Re: Wo bist Du? What 3 Words
Verfasst: Montag 15. Februar 2021, 14:03
von ryna
Komfortabel wäre.... Da w3w eh schon Google Karten nutzt, könnten neben den 3 Wörtern gleich noch die Längen- und Breitengrade angezeigt werden.
Re: Wo bist Du? What 3 Words
Verfasst: Montag 15. Februar 2021, 15:11
von AlterHeizer
Schippy hat geschrieben: ↑Montag 15. Februar 2021, 00:50
Ja klar ist es einfacher mit Standort senden. Vor ein paar Jahren mal´auf dem Mulatiera war es kaum möglich bei einem Notruf die Koordinaten durchzugeben. Die 3 möglichen Varianten der Koordinatenangabe aus dem Garmin konnte die Rettungsleitstelle alle nicht interpretieren. Mit einem Messenger senden ging auch nicht weil Notruf halt über Sprache funktionierte. ...
Hat zwar jetzt nix mit What3words zu tun, aber mit der Standortermittlung im Notfall: Bei einem Anruf der europäischen Notrufnummer 112 wird automatisch durch AML - Advanced mobile Location der Standort des Telefons übertragen, d.h. eine zusätzliche Weitergabe des Standortes ist nicht mehr nötig - zumindest in den Ländern, in denen die 112 als Notrufnummer genutzt werden kann.
Hier weitere Infos:
https://de.wikipedia.org/wiki/Advanced_Mobile_Location
Leider ist AML gerade in den von uns oft besuchten Ländern Frankreich, Italien und Spanien noch nicht in Funktion ... dort kassiert man zwar Gelder der EU, strickt aber an nationalen Lösungen herum, die bis dato nicht funktionieren ...

Re: Wo bist Du? What 3 Words
Verfasst: Montag 15. Februar 2021, 18:01
von Andreas W.
Re: Wo bist Du? What 3 Words
Verfasst: Montag 15. Februar 2021, 18:35
von JvS-105
Re: Wo bist Du? What 3 Words
Verfasst: Montag 15. Februar 2021, 18:36
von Schippy
Besser als in: ///talentiert.über.motiviert

Re: Wo bist Du? What 3 Words
Verfasst: Montag 15. Februar 2021, 19:52
von Torsten
JvS-105 hat geschrieben: ↑Montag 15. Februar 2021, 08:58
Also, wer mal einen guten italienischen Kaffee trinken mag, der kann sich hier her navigieren:
///offenkundig.herzlich.managern
Griass vom offenkundig herzlichen Manager
Jürgen, der Name der Straße: Kommt von dort die berühmte letzte Flasche?

Re: Wo bist Du? What 3 Words
Verfasst: Montag 15. Februar 2021, 20:07
von JvS-105
Torsten hat geschrieben: ↑Montag 15. Februar 2021, 19:52
Jürgen, der Name der Straße: Kommt von dort die berühmte letzte Flasche?
Torsten, die letzte Flasche stammt wohl nicht aus meiner Straße

Müsste man mal recherchieren
