Seite 2 von 2
Re: (K)ein Reisebericht von einer kleinen Italienreise letzten Herbst
Verfasst: Freitag 19. März 2021, 14:48
von on any sunday
Hach, gibt gut wieder, warum Italien für mich eines der schönsten Länder zum Schottern, auch in Verbindung mit Kultur und gutem Essen ist.

Kenne mich da ja gut aus, die Höhlenkapelle war mir aber unbekannt, Wegpunkt gesetzt. Auch in Spital war ich noch nicht, ein Besuch wird aber möglichst vermieden.

Re: (K)ein Reisebericht von einer kleinen Italienreise letzten Herbst
Verfasst: Freitag 19. März 2021, 15:12
von maxmoto
Peter, mir gehts ähnlich wie in Deinem Schlusssatz. Italien - vor allem südlich der Poebene - ist immer einer Reise wert.
Übertrieben ist's fast egal wo man fährt - es ist - mit wenigen Ausnahmen - überall schön; vor allem, wenn man verkehrsberuhigte Strecken wählt.
Ich, als Warmduscher finde es auch perfekt, dass Du, als das "blue-sky-Navi" versagte, abgebrochen hast und nach Hause fuhrst.
Ich will wirklich nicht schlaumeiern, aber ich benütze seit Jahren
https://www.google.com/search?client=fi ... %C3%BCtzer
weil sie für schmales Geld das Schienbein, also da, wo man keine Protektoren hat, großflächig schützen.
Man gewöhnt sich schnell dran und auch wenn sie nicht vor Brüchen schützen, vor blauen Flecken oder - wie in Deinem Fall - Fleischwunden schützen sie ziemlich zuverlässig.
Lass uns gegenseitig die Daumen drücken, dass wir heuer noch ein wenig reisen können/dürfen.
Max
Re: (K)ein Reisebericht von einer kleinen Italienreise letzten Herbst
Verfasst: Freitag 19. März 2021, 18:38
von Fat Lady
Ach schade Peter, dass deine Pläne nicht gänzlich aufgegangen sind. Anderer Seits Plane ich für Juni eine ACT Runde. ACT Italien, mit dem Schiff nach Paras und den Griechischen ACT, weiter durch Bosnien und Serbien nach Rumänien und den rumänischen ACT noch anhängen. Wenn du Lust hast, könnt ma das, zu mindest teilweise, gemeinsam machen.
LG, Hermann
Re: (K)ein Reisebericht von einer kleinen Italienreise letzten Herbst
Verfasst: Freitag 19. März 2021, 20:39
von Thatsmyway
pässefahrer hat geschrieben: ↑Freitag 19. März 2021, 14:30
Sehr schön!

(bis auf das Loch in deinem Haxen)
Das weckt Sehnsucht, will endlich wieder los.
Ja mir gehts genau so....Zeit, dass man wieder Motorrad fahren kann. zeit wirds, dass man wieder reisen kann
on any sunday hat geschrieben: ↑Freitag 19. März 2021, 14:48
Hach, gibt gut wieder, warum Italien für mich eines der schönsten Länder zum Schottern, auch in Verbindung mit Kultur und gutem Essen ist.

Kenne mich da ja gut aus, die Höhlenkapelle war mir aber unbekannt, Wegpunkt gesetzt. Auch in Spital war ich noch nicht, ein Besuch wird aber möglichst vermieden.
Na freut mich, dass ich dir was neues zeigen konnte

Und ja Italien ist irgendwie ein toller Mix von Kultur Landschaft und tollem Essen
maxmoto hat geschrieben: ↑Freitag 19. März 2021, 15:12
Peter, mir gehts ähnlich wie in Deinem Schlusssatz. Italien - vor allem südlich der Poebene - ist immer einer Reise wert.
Übertrieben ist's fast egal wo man fährt - es ist - mit wenigen Ausnahmen - überall schön; vor allem, wenn man verkehrsberuhigte Strecken wählt.
Ich, als Warmduscher finde es auch perfekt, dass Du, als das "blue-sky-Navi" versagte, abgebrochen hast und nach Hause fuhrst.
Ich will wirklich nicht schlaumeiern, aber ich benütze seit Jahren
https://www.google.com/search?client=fi ... %C3%BCtzer
weil sie für schmales Geld das Schienbein, also da, wo man keine Protektoren hat, großflächig schützen.
Man gewöhnt sich schnell dran und auch wenn sie nicht vor Brüchen schützen, vor blauen Flecken oder - wie in Deinem Fall - Fleischwunden schützen sie ziemlich zuverlässig.
Lass uns gegenseitig die Daumen drücken, dass wir heuer noch ein wenig reisen können/dürfen.
Max
Ich freue mich immer über Tips aller Art

Ja das mit dem Wetter. Da war es ja schon Mitte Oktober; die Campingplaätze waren schon zu; die Unterkünfte sind jetzt auch nicht so billig und wenn dann eine Woche Kaltfront Regen angesagt ist, dann lasse ich es lieber bleiben
Fat Lady hat geschrieben: ↑Freitag 19. März 2021, 18:38
Ach schade Peter, dass deine Pläne nicht gänzlich aufgegangen sind. Anderer Seits Plane ich für Juni eine ACT Runde. ACT Italien, mit dem Schiff nach Paras und den Griechischen ACT, weiter durch Bosnien und Serbien nach Rumänien und den rumänischen ACT noch anhängen. Wenn du Lust hast, könnt ma das, zu mindest teilweise, gemeinsam machen.
LG, Hermann
Wow, das klingt nach einer großen Runde. Ich habe keine Ahnung wann ich diesen Sommer Urlaub bekomme, aber dieselbe Gegend wirds schon werden und dann können wir uns gerne für ein Teilstück zusammenreden.
Liebe Grüße!
Re: (K)ein Reisebericht von einer kleinen Italienreise letzten Herbst
Verfasst: Freitag 19. März 2021, 22:35
von Schippy
Ein schöner Film, der bei mir viele klasse Erinnerungen weckte. Die ACT Italien hat richtig schöne Ecken zu bieten.
Die Stelle an welcher du den Umfaller hattest ist mir noch gut in Erinnerung. Da sind ein paar fiese Stellen mit tiefem Schotter dabei.
Ich hab mit dir mitgekämpft wie du deine FrauStrom hochgewuchtet hast.
Cool natürlich die Ruhe zuerst mal Kamera positionieren und das in Ruhe angehen. Ich bin da anders. Hauptsache schnell wieder das Moped in die Senkrechte.
In Summe gesehen, hast du alles richtig gemacht. Wenns Wetter nicht mitspielt und keine Besserung in Sicht ist, muss man nicht mit "Gewalt" noch durch die Gegend fahren. Da sind dann ein paar Tage zu Hause relaxen auch nicht so falsch.
Ach ja mit dir könnte ich mir das gut vorstellen auf Reisen. Essenstechnisch scheinst du ähnlich zu ticken. Egal was es zum essen gibt, Pizza geht immer
Grüßle
Herbert aka Schippy
Re: (K)ein Reisebericht von einer kleinen Italienreise letzten Herbst
Verfasst: Samstag 20. März 2021, 22:11
von Quhpilot
Peter, Löcher im Bein mit zwei,drei Bierchen bekämpfen......Du bist mein Held !

Re: (K)ein Reisebericht von einer kleinen Italienreise letzten Herbst
Verfasst: Samstag 20. März 2021, 23:59
von Liane
Pizza mit Schere essen ist auch interessant
Schöner Film!
Re: (K)ein Reisebericht von einer kleinen Italienreise letzten Herbst
Verfasst: Sonntag 21. März 2021, 15:01
von Thatsmyway
Liane hat geschrieben: ↑Samstag 20. März 2021, 23:59
Pizza mit Schere essen ist auch interessant
Schöner Film!
Ja , hatte ich auch noch nie
Quhpilot hat geschrieben: ↑Samstag 20. März 2021, 22:11
Peter, Löcher im Bein mit zwei,drei Bierchen bekämpfen......Du bist mein Held !
naja auch nur, wenns schon gut medizinisch versorgt ist. Da kann man das auch gut machen
Schippy hat geschrieben: ↑Freitag 19. März 2021, 22:35
Ein schöner Film, der bei mir viele klasse Erinnerungen weckte. Die ACT Italien hat richtig schöne Ecken zu bieten.
Die Stelle an welcher du den Umfaller hattest ist mir noch gut in Erinnerung. Da sind ein paar fiese Stellen mit tiefem Schotter dabei.
Ich hab mit dir mitgekämpft wie du deine FrauStrom hochgewuchtet hast.
Cool natürlich die Ruhe zuerst mal Kamera positionieren und das in Ruhe angehen. Ich bin da anders. Hauptsache schnell wieder das Moped in die Senkrechte.
In Summe gesehen, hast du alles richtig gemacht. Wenns Wetter nicht mitspielt und keine Besserung in Sicht ist, muss man nicht mit "Gewalt" noch durch die Gegend fahren. Da sind dann ein paar Tage zu Hause relaxen auch nicht so falsch.
Ach ja mit dir könnte ich mir das gut vorstellen auf Reisen. Essenstechnisch scheinst du ähnlich zu ticken. Egal was es zum essen gibt, Pizza geht immer
Grüßle
Herbert aka Schippy
Dankeschön! Ich bin ja echt froh, dass du das mit dem tiefen Schotter schreibst und es dir noch in Erinnerung geblieben ist. Ich habe ja die V Strom noch nicht lange und ich habe mich dann gefragt ob ich wegen der V Strom bzw. wegen meiner mangelnden Fahrkünste da teilweise ein wenig kämpfen musste und so geschwommen bin oder...weil es halt so ist und der Schotter teilweise eben tief ist. Das nächste mal kommt auf jedem fall für so etwas auch ein anderer Reifen drauf. Ich habe mir geschworen nie ein Motorrad zu kaufen, das schwerer ist als meine ehemalige KLE, da das Aufwuchten mit den Jahren echt nicht leichter wird. (Die V Strom wiegt zwar etwas mehr, aber ich habe weniger Werkzeug und Ersatzteile mit. Aber schwerer darfs echt nicht werden) Ich glaub, dass ich in so einer Sitation ein Stativ auspacke und mitflime würde ich auch nicht machen. Aber die Helmkamera ist eh oft schon auf dem Helm dran und dann stellt man sie halt geschwind wo hin
Liebe Grüße!