Seite 2 von 6

Re: Moto Guzzi V85TT

Verfasst: Mittwoch 25. August 2021, 21:51
von heiko aus hb
Ich finde die Guzzi auch so schön und hatte immer gehofft die Fahrleistungen sind nicht so mau wie man oft liest aber leider bestätigt dein Bericht meine Befürchtungen. :D
Naja, dann muss meine Ducati Monster S2R 1000 für die italienischen Momente in meinem Leben ausreichen. Aber ich verstehe genau was dich an der Guzzi begeistert. Weiterhin viel Spaß damit.

Viele Grüße Heiko

Re: Moto Guzzi V85TT

Verfasst: Donnerstag 26. August 2021, 08:09
von Andreas W.
steph hat geschrieben: Mittwoch 25. August 2021, 20:04 Ein ganz ganz dickes Danke lieber Andreas .. wunderschön erzählt .. ich liebe Märchens Bild
nie mehr hergeben .. *kicher* :lol:
Gerne Steph – dann lass uns mal beobachten, ob, bzw. welcher Teil der Geschichte zum Märchen wird :Ju: :mrgreen:
marco1971 hat geschrieben: Mittwoch 25. August 2021, 20:29 Ministern wird ja kurz vor Schluss auch immer das volle Vetrauen ausgesprochen ;)
Freut mich das du bzw ihr so zufrieden seit. Bin sie noch nicht gefahren, aber zumindest optisch gefällt sie mir gut. Dann noch viele schöne gemeinsame Km.
Grüsse
Marco
Danke Marco – vielleicht treffen wir uns ja auch mal auf dem Nordkapp. Spätestens dann würde ich Dir wahrscheinlich sehr gerne eine kurze Probefahrt anbieten – so bis Kristiansand.
Ich würde dann mit wehendem Haar und Deinem Triple voraus fahren :LoL: :Flu:
Tauchein hat geschrieben: Mittwoch 25. August 2021, 20:59 Da kann man nur gratulieren. Die kleine Liebesgeschichte ist halt aus dem wahren Leben geschrieben. Da läuft auch nicht immer alles glatt, aber man hat sich halt doch lieb.
Ich wünsche dir und euch noch viele viele viele schöne, gemeinsame, erlebnisreiche und unfallfrei Kilometer mit s'Guzzala.
P.S. Im ersten Moment dachte schon, dass du sie - trotz andere Beurkundung - hier feil bieten möchtest.
Viele Grüße
Timo
Danke Timo – ich bin normal schon ein Motoren-Freak. Noch wichtiger war und ist mir aber schon immer das Fahrwerk.
Chassis und Fahrwerk haben die Mandelloarierer super hinbekommen.
Ich rechne nicht dank großartiger Ingenieursleistung... wahrscheinlich war es eher Zufall :mrgreen:
maxmoto hat geschrieben: Mittwoch 25. August 2021, 21:06 Also für mich sind das 2 Liebeserklärungen. :Ni: DD
Also was Du da alles raus lesen tust Max ;) :mrgreen:
ryna hat geschrieben: Mittwoch 25. August 2021, 21:43 Ein Motorrad mit Charakter. Freut mich zu lesen, dass es mit euch drei richtig gut harmoniert. :App:
Ja Reiner, das Wort „Harmonie“ hätte ich oben auch verwenden sollen :Ni: :Sl:
heiko aus hb hat geschrieben: Mittwoch 25. August 2021, 21:51 Ich finde die Guzzi auch so schön und hatte immer gehofft die Fahrleistungen sind nicht so mau wie man oft liest aber leider bestätigt dein Bericht meine Befürchtungen. :D
Naja, dann muss meine Ducati Monster S2R 1000 für die italienischen Momente in meinem Leben ausreichen. Aber ich verstehe genau was dich an der Guzzi begeistert. Weiterhin viel Spaß damit.
Viele Grüße Heiko
Glückwunsch zur Monster Heiko – für die italienischen Momente kann ich mir nicht viel Besseres vorstellen – vielleicht noch ne Kugel Pistazie auf den Tank :mrgreen:
Und zur Motorcharakteristik werde ich gleich noch ein bisschen was sagen. Sooo schlimm isses natürlich gar nicht ;)

Re: Moto Guzzi V85TT

Verfasst: Donnerstag 26. August 2021, 08:18
von Schippy
Emozione, so muss das :L :L :L
Gratulation dass es dir/euch so gut geht.

Grüßle Herbert aka Schippy

Re: Moto Guzzi V85TT

Verfasst: Donnerstag 26. August 2021, 08:28
von Andreas W.
(Nachgereicht) Danke Schippy :L

Fairerweise - abschließend noch ein paar Worte zu Motor und Getriebe:

Um die Geschichte ein bisschen blumiger auszuschmücken, habe ich bezüglich des Antriebsstrangs evtl. ein klitzekleines bisschen übertrieben, bzw. ein paar Details vergessen ;)

Zunächst muss man wissen, dass meine Worte ja sowieso nur für die Euro 5 Variante gelten.
Und dann war es so, dass sich Teile des gruseligen Laufverhaltens durch das Verlegen und Fixieren eines Kabels zum großen Teil beheben ließen.
Das Klingeln trat bei heißen Temperaturen auf. Im Guzzi-Forum wird deshalb das Tanken von Super Plus empfohlen. Seit ich das tue, ist es auch nicht mehr aufgetreten. (OK, es war auch nicht mehr so heiß)
Und zum Drehmoment und Leistung: Viele Tester schreiben, dass die Motorleistung – gerade im Soziabetrieb – zu schwach sei.
Für mich gilt, dass genau das Gegenteil der Fall ist. Gerade mit Sozia will ich ja gar jede noch so kleine Lücke zum Überholen nutzen, das Gas auf reißen um danach wieder die Anker setzen.
Einzig beim rausbeschleunigen aus engen Kehren würde ich mir hin und wieder ein bisschen Drehmoment wünschen.
Das Krachen des Getriebes ließ sich (dank Guzzi-Forum) durch das Wechseln des Getriebeöls deutlich verbessern. Seit dem findet sich auch der Leerlauf.

Um den Antriebsstrang in Harmonie (Danke ryna) zu bringen, bedurfte es also schon ein bisschen Geduld, Werkzeug, Kabelbinder und Flutschi - das hat aber geholfen :Ni:

Re: Moto Guzzi V85TT

Verfasst: Donnerstag 26. August 2021, 09:07
von GS-Tom
IMG-20210806-WA0013.jpg
IMG-20210806-WA0013.jpg (80.98 KiB) 3264 mal betrachtet
Ich bin immer noch dran. Optisch das schönste Moped und für mich wichtig: Sitzposition passt. Die Probefahrt war dann etwas ernüchternd, vor allem nach dem direkten Umstieg auf meine KTM. Ich bin eigentlich am meisten mit meiner 55 PS-Honda unterwegs, also Leistung steht nicht unbedingt im Vordergrund. An der Guzzi hat mich aber das träge Herausbeschleunigen aus den engen Ecken gestört, da, wo ich mich bevorzugt aufhalte.
Mal sehen, was die Mailänder Messe bringt.
Gruss

Re: Moto Guzzi V85TT

Verfasst: Donnerstag 26. August 2021, 09:51
von Marock
Also meine V85TT beschleunigt gut aus den Ecken! :Ju:

Re: Moto Guzzi V85TT

Verfasst: Donnerstag 26. August 2021, 10:23
von halbcent
Das klingt sehr überzeugend, dass du/ihr "euer" Moped gefunden habt. Da muss man auch nichts begründen oder entschuldigen - wenn es passt, dann ist eben so - pasta - ich habe auch "meins" gefunden und kann das gut nachvollziehen - auch wenn "meins" ein ganz anderes ist.....Viel Spass mit der Guzzi....

Re: Moto Guzzi V85TT

Verfasst: Donnerstag 26. August 2021, 10:41
von Alain Delon
Hallo Andreas

Super schöne Beschreibung deiner Eindrücke und das Vergnügen, welches Du mit der Sabine als Sozia und mit der Guzzi erlebt hast. So wie es der Max schon beschrieben hat, eine wunderschöne Liebeserklärung an die Sabine und die Guzzi...aber, ich glaube definitiv zu wissen, welches die nachhaltigere Liebeserklärung ist.... :D

Gruss

Alen