(Nachgereicht) Danke Schippy
Fairerweise - abschließend noch ein paar Worte zu Motor und Getriebe:
Um die Geschichte ein bisschen blumiger auszuschmücken, habe ich bezüglich des Antriebsstrangs evtl. ein klitzekleines bisschen übertrieben, bzw. ein paar Details vergessen
Zunächst muss man wissen, dass meine Worte ja sowieso nur für die Euro 5 Variante gelten.
Und dann war es so, dass sich Teile des gruseligen Laufverhaltens durch das Verlegen und Fixieren eines Kabels zum großen Teil beheben ließen.
Das Klingeln trat bei heißen Temperaturen auf. Im Guzzi-Forum wird deshalb das Tanken von Super Plus empfohlen. Seit ich das tue, ist es auch nicht mehr aufgetreten. (OK, es war auch nicht mehr so heiß)
Und zum Drehmoment und Leistung: Viele Tester schreiben, dass die Motorleistung – gerade im Soziabetrieb – zu schwach sei.
Für mich gilt, dass genau das Gegenteil der Fall ist. Gerade mit Sozia will ich ja gar jede noch so kleine Lücke zum Überholen nutzen, das Gas auf reißen um danach wieder die Anker setzen.
Einzig beim rausbeschleunigen aus engen Kehren würde ich mir hin und wieder ein bisschen Drehmoment wünschen.
Das Krachen des Getriebes ließ sich (dank Guzzi-Forum) durch das Wechseln des Getriebeöls deutlich verbessern. Seit dem findet sich auch der Leerlauf.
Um den Antriebsstrang in Harmonie (Danke ryna) zu bringen, bedurfte es also schon ein bisschen Geduld, Werkzeug, Kabelbinder und Flutschi - das hat aber geholfen
