Seite 2 von 2

Re: Kameratest: Contour, GoPro, Hoyttech, Kodak und Medion

Verfasst: Sonntag 29. August 2010, 13:24
von michaelklbg
Danke, AlterHeizer,


die Forschungsarbeit hat mich überzeugt, mir auch einen Platz am Helm zu suchen. Den Befestigungskit lass ich am Sturbügel, so gibt es verschiedene Blickwinkel.
Am Sturzbügel bekommt das Mikro hauptsächlich Motorengeräusch mit, allerdings ist das Keischen des Triple nicht wirklich attraktiv. Am Besten klingt es ja hinten beim Auspuff!
Muss ich auch mal testen, denn das Rülpsen und Pfurzen des Tigers klingt schon gut und trieb schon einigen Nachfahrenden die Tränen in die Augen!

Wenn ich wieder mehr Zeit habe, werde ich das alles ausprobieren!

Schönen Sonntag
Michl

Re: Kameratest: Contour, GoPro, Hoyttech, Kodak und Medion

Verfasst: Sonntag 29. August 2010, 14:12
von Mimoto
...die GoPro ist ja in einem wasserdichten Gehäuse. Die Windgeräusche hat sie am Helm montiert dennoch
deutlich, lediglich am Tank montiert gibt es etwas Motorsound. Ich denke um die Windgeräusche weg
zu bekommen kommt man nicht umhin separat mit einem zweiten Aufnahmegerät zu arbeiten oder
eben ein Micro mit Kabel welches in die Cam gestöpselt wird zu benutzen.

Ryna hat dazu ne gute Lösung, hier mal ein Soundbeispiel von ihm und seiner TRX:
http://www.youtube.com/rynaexplorations

Noch was zu dem wasserdichten Gehäuse, ich hab schon mehrmals mit Kondenznebel vor der
Linse zu kämpfen meist dann wenn es von einem warmen Tal auf einen kühlen Gipfel geht
beschlägt das Gehäuse von innen mit der Folge das gute Aufnahmen unbrauchbar werden
weil die Sicht gegen Null geht. Bei der GoPro gibt es noch einen offenen Deckel den werde
ich zukünftig verwenden, sofern es nicht regnet, damit sollte das Problem gelöst sein.

Bei der Contour könnte dieser Problem auch auftreten, ggf. könnte ein weglassen der Gehäuse
Dichtung hier helfen.

Gruß

Re: Kameratest: Contour, GoPro, Hoyttech, Kodak und Medion

Verfasst: Sonntag 29. August 2010, 15:40
von michaelklbg
Das Forschungsvideo schaut gut aus, ich werde das am Helm probieren.
Vielleicht mit Silikon ankleben, das bekommt man im Fall des Falles wieder problemlos runter (wuzeln)!

Tja, der Sound am Sturzbügel ist eher mau! Am besten klingt der Tiger hinten am Auspuff, wenn er durchzieht und wenn er furzt! ;)

Wenn es Kostproben gibt, meld ich mich wieder!

Michl

Re: Kameratest: Contour, GoPro, Hoyttech, Kodak und Medion

Verfasst: Montag 30. August 2010, 13:46
von AlterHeizer
michaelklbg hat geschrieben:........ ich werde das am Helm probieren. Vielleicht mit Silikon ankleben, das bekommt man im Fall des Falles wieder problemlos runter (wuzeln)!..........
Hallo Michl,

ob das mit dem Silikon besser ist, als mit den Klebepads der Halterung ist schwer zu sagen, aber im Contour-Forum wurde u.a. die Befestigung des Halters am Helm mit doppelseitigem Tesa-Band in Heavy-Duty-Ausführung empfohlen.

Re: Kameratest: Contour, GoPro, Hoyttech, Kodak und Medion

Verfasst: Samstag 6. November 2010, 11:09
von Mimoto
Hier nun von ARD Ratgeber ein aufschlussreicher Film - Test über diverse Mini Cam's :http://www.helmkameras24.de/Helmkamera- ... i34_x4.htm

Re: Kameratest: Contour, GoPro, Hoyttech, Kodak und Medion

Verfasst: Freitag 12. November 2010, 17:57
von ryna
die gopro-modelle werden wohl weiter aufgerüstet. für die hero-hd gibt es in kürze ein lcd-display (GoPro HD LCD Bakpac Display - LCDHD) zum aufstecken, oder in einer anderen version sogar als wireless remote control (REMHD). >hier ein paar infos oderund im gopro-hd-hero-katalog. preise in D habe ich noch nicht gefunden. es soll an alle hero-hd-modelle passen. auch ein funk-stereo-mikro (MICHHD) soll es geben, preis habe ich aber auch noch nicht gefunden.

Re: Kameratest: Contour, GoPro, Hoyttech, Kodak, Medion + di

Verfasst: Dienstag 7. Dezember 2010, 20:20
von Mimoto
Zeitschrift C't Ausgabe 26 - 2010 hat die oben die hier genannten Action Cam's sich auch unter die Lupe genommen und getestet,
hier deren Auswertung:


Bild

Bild

Weitere Infos zum Test als PDF zum Download: >>>KLICK<<<

Re: Kameratest: Contour, GoPro, Hoyttech, Kodak, Medion + di

Verfasst: Mittwoch 8. Dezember 2010, 12:03
von michaelklbg
Servus Michael,


Danke für den Link zum Testbericht, ist schon gespeichert und wartet auf große Langweile!!

Grüße
Michl