Seite 2 von 3
Re: Motorradreise Schottland Mix 2013, 2017 und 2018
Verfasst: Samstag 22. Januar 2022, 10:58
von Liane
Wieder ein echter Oggimann!
Danke für's mitnehmen.
Schade daß es dort immer so feuchtelt.
Re: Motorradreise Schottland Mix 2013, 2017 und 2018
Verfasst: Samstag 22. Januar 2022, 11:14
von pässefahrer
Wenn dir das Wetter dort nicht gefällt:
Warte eine Viertelstunde! Nach Regen folgt auch dort immer Sonne!

Re: Motorradreise Schottland Mix 2013, 2017 und 2018
Verfasst: Samstag 22. Januar 2022, 19:11
von oggimann
Hallo Liane und Bernd,
Ja das mit dem Wetter ist doch nicht so schlimm
Kennt Ihr das Asterix Heft " Der Seher " Also der hatte aus einem alten Fisch folgendes rausgelesen
..... Ich sage Euch, nach dem Regen wird Sonnenschein folgen "
Und das stimmt sogar in Schottland
Herzliche Grüße aus dem schönen Unterfranken
Christina und Jürgen
Re: Motorradreise Schottland Mix 2013, 2017 und 2018
Verfasst: Sonntag 23. Januar 2022, 15:36
von Andreas W.
Der Film hat mir sehr gut gefallen und hat die Lust auf das grüne Land im Norden nochmal verstärkt.
Gemeinsam mit Südnorwegen steht Schottland auf meiner Wunsch-Reiseliste ganz oben... Beide Länder würde ich aber bevorzugt mit dem Pkw beroadtripen.
Danke und Grüße
Andreas
Re: Motorradreise Schottland Mix 2013, 2017 und 2018
Verfasst: Sonntag 23. Januar 2022, 18:08
von oggimann
Hallo Andreas,
schön das Dir der Film zugesagt hat.

Das mit dem Wetter sieht aber viel schlimmer aus als es ist.
Und das mit dem Auto oder ähnlich ( WoMo ) würde ich mir noch mal überlegen. Wenn das Wetter dort gut ist, wirst Du mit Sicherheit gegen die Autotür treten

Und es ist doch gar nicht so weit nach Schottland. Von uns in Großostheim bis Amsterdam 500km. Dann sind es von Dir circa 170 Km mehr

Mittags um 14 Uhr Abfahrt. Morgens so gegen 10 uhr Ankunft in England. Und von Newcastle bist Du in knapp einer Stunde in Schottland.
Wir würden uns ärgern wenn wenn wir die tollen kleinen Straßen nicht mit dem Moped gemacht hätten.
Bei uns steht irgendwann nochmal Wales und Südengland auf dem Program. Dort waren wir 2015. Der Film folgt dieses Jahr auch noch.
Also dann Andreas , schone Deine Autotür

Und machs mit nem Moped !!!
Herzliche Grüße aus Großostheim
Christina und Jürgen
Re: Motorradreise Schottland Mix 2013, 2017 und 2018
Verfasst: Sonntag 23. Januar 2022, 20:26
von Andreas W.
Hallo Ihr Zwei,
Vooorsicht - jetzt kommt Schottland-Theorie von jemand, der noch nie in Schottland war...
Tatsächlich wäre für uns der März der bevorzugte Reisemonat für Schottland. So früh im Jahr sind da nur wenige andere Touristen, keine Mücken, weniger Regen als im Sommer, und es hat auch schon 2-stellige Temperaturen.
Mit Dach aufm Kopf, Heizung und Scheibenwischer spielt das Wetter dann sowieso eine untergeordnete Rolle.
Fahrspaß muss mit dem Auto auch nicht zu kurz kommen, wenn das Fahren Spaß macht (Oldtimer).
Und sollte ich doch mal mit dem Fuß gegen die Tür schlagen, werde ich an Euch denkend verärgert davon humpeln - Volvos hatten in den 70ern nämlich schon Seitenaufprallschutz in den Türen
Für uns gilt ab 2022: Für nordische Länder, oder Touren bei nasskaltem Wetter werden wir den alten Schweden benutzen.
Im Sommer wird die Guzzi gesattelt.
Aber jetzt gerne zurück zum Thema. Ich will Dich auch nicht zu lang davon abhalten den Wales-Film zusammen zu schnibbeln... freue mich drauf
Gruß Andreas
Re: Motorradreise Schottland Mix 2013, 2017 und 2018
Verfasst: Sonntag 23. Januar 2022, 20:46
von pässefahrer
Für sowas hast du doch Ducato + Wohnwagen?
Re: Motorradreise Schottland Mix 2013, 2017 und 2018
Verfasst: Sonntag 23. Januar 2022, 21:07
von Andreas W.
2.500km durch Schottland könnte ich mir tatsächlich sogar mit Wohnwagen vorstellen... mit einem kleinen/schmalen Wohnwagen.
Bevorzugt habe ich den alten Camper aber um irgendwo fest zu stehen um dann mit dem Motorrad Sternfahrten zu machen.
Bis jetzt ist das 1x passiert... war ein entspannter Urlaub