Seite 2 von 2

Re: Route de Grande Alp + Seealpen - Sommertour 2021

Verfasst: Dienstag 8. Februar 2022, 07:29
von DirkS
….genial :App: DD - muss ich gleich mal als Steilvorlage an meine Frau weiterleiten…. 8-) …die hat sich neulich auch so eine schicke Vespa gegönnt…. DD ;)

Re: Route de Grande Alp + Seealpen - Sommertour 2021

Verfasst: Dienstag 8. Februar 2022, 08:24
von da-cat
fmwag hat geschrieben: Montag 7. Februar 2022, 20:23 PS: ich habe gar keine Vorstellung - was hat der rote Flitzer für einen Tank und welche Leistung hat so ein Motor ?
salut

Der Cruiser hat knapp 24 PS und nen Tankinhalt von 9ltr. Ich fahre ihn recht orginal - nur eine andere Variorollenübersetzung und Kupplung - um besser aus den Kehren rauszukommen. Grösster Vorteil ist der "kurze" Radstand von 1375mm. Nachteil ist, dass wenn man Klausen / Susten und Grimsel am Stück fährt, dass die Bremsen weich werden und man bergab deutlich früher bremsen sollte als Supermotos ;).

ciao da-cat

Re: Route de Grande Alp + Seealpen - Sommertour 2021

Verfasst: Dienstag 8. Februar 2022, 08:37
von fmwag
Hi da-cat,

besten Dank für die Infos :)

Ich habe schon Mal in Italien überlegt mir für eine City Reise im Sommer zur Erkundung der Umgebung solch einen Flitzer zu mieten. Sollte ich einfach Mal machen.

Grüße Frank

Re: Route de Grande Alp + Seealpen - Sommertour 2021

Verfasst: Dienstag 8. Februar 2022, 09:01
von da-cat
hoi
maxmoto hat geschrieben: Montag 7. Februar 2022, 20:50 ...
Danke Dir für die ganzen Anmerkungen. :L
maxmoto hat geschrieben: Montag 7. Februar 2022, 20:50 Tag 1.: Besser kann man die Strecke Omegna - Biella wahrscheinlich kaum fahren.
Nicht ganz - man hätte die Galleria Rosazza / Oropa mitnehmen können - war auf der wishlist - ging aber nicht wg Streckensperre. Das werde ich definitiv wieder mal anfahren.
maxmoto hat geschrieben: Montag 7. Februar 2022, 20:50 Madone de Utelle
-> notier ich mir
maxmoto hat geschrieben: Montag 7. Februar 2022, 20:50 Valberg - Peone - Guillaumes wär noch 'n Tick schöner gewesen).
-> notiert
maxmoto hat geschrieben: Montag 7. Februar 2022, 20:50 Gorges de Cians und Daluis ausgelassen
-> geschuldet der Tages-Routenlänge - wird nachgeholt
maxmoto hat geschrieben: Montag 7. Februar 2022, 20:50 Col de Pre einbauen
-> hatte ich vor zwei Jahren schon mal auf der Uhr ;)
maxmoto hat geschrieben: Montag 7. Februar 2022, 20:50 Chamonix und schon biste wieder in der Schweiz
-> BTW: was ein fürchterlich langweiliges "Gejuckel" nach den ganzen schönen Kurven :roll:
maxmoto hat geschrieben: Montag 7. Februar 2022, 20:50 nix Schweiz
-> hier muss man die Strecke (2) bis (3) herausstellen - Col du Sanetsch (Tunnelfotos sind von dort). Ein nicht fertig gebauter Pass mit wundervollen Ausblicken und einem ursprünglichen alpinen Strassenverlauf. (definitiv keine Autobahn wie Gr. St. Bernhard oder Arlberg) Eine echte Empfehlung DD
maxmoto hat geschrieben: Montag 7. Februar 2022, 20:50 Da-Cat, ich hoffe, Du empfindest das "Ausgelassene" nicht als Kritik.
gar nicht :L

Die Kompaktheit ist halt auch dem geringen Urlaubsanspruch in CH geschuldet. Und man muss natürlich auch sagen, dass ein solcher Ritt nicht für alle was ist. Ich fahre solche Touren stets alleine oder maximal mit einem ähnlichen Intensivfahrer. Gerade Tag zwo war schon extrem .

Hirnflöhe hab ich auch schon wieder - wahrscheinlich wird es mal wieder Dolomiten (oder so) ;)

ciao da-cat

Re: Route de Grande Alp + Seealpen - Sommertour 2021

Verfasst: Sonntag 13. Februar 2022, 22:47
von nooodles
Nanu? Den Bericht kenne ich doch und wo ist mein Bewunderung und Verehrung dafür? Aber jetzt habe ich erst registriert, daß Du es auch auf dem Vespaforum gepostet hast und ich mich dort schon ausgelassen habe. Trotzdem freue ich mich, ein Vespa-Fahrer mehr hier :L Daher hier nochmal mein Kommentar:
Bääääähm!!!! Was für geile Fotos, vieles davon erkenne ich wieder, manches nicht, aber Fakt ist, daß die französischen Alpen einfach hammergeil sind. Habe mit meiner Emilia ja auch schon so einiges in Europa gesehen, aber die von Dir gewählte Route und Gegend ist aus meiner Sicht unübertrefflich.
Super Fotos, danke fürs Zeigen!!!
Grüße
Nooodles