Zwischen den Feiertagen dahin wo mehr Meer ist

Polen, Tschechien, Balkanstaaten, Rumänien, Griechenland, usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7326
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Zwischen den Feiertagen dahin wo mehr Meer ist

#9 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

OK, Danke für die Info. Wir werden da mal soweit hoch fahren, bis Schnee, oder Gegenverkehr zu gruselig werden :mrgreen:

Benutzeravatar
reini1982
Beiträge: 317
Registriert: Samstag 23. März 2013, 17:48
Wohnort: Raum Linz

Re: Zwischen den Feiertagen dahin wo mehr Meer ist

#10 Ungelesener Beitrag von reini1982 »

Andreas W. hat geschrieben: Dienstag 13. Dezember 2022, 08:17
Daher würde ich gerne die sagenumwobene Küstenstraße Magistrale in die Route einbauen – bzw. einen Teil davon.
Bei Google sieht es so aus, als wäre das Stück von Utvrda Vratnik bis Jasenice (Zadar) ganz schön – siehe:

Oder würdet Ihr an meiner Stelle eher den südlichen Teil – kurz vor Split – in die Route einbauen?
Ich war dort noch nie. Bei Google sieht dieser Teil aber eher weniger schön aus.

Danke und Grüße
Andreas

Nicht den unteren Teil anstelle den oberen Teil der Magistrale einbauen, das passt so wie aktuell geplant von dir! Du kommst im Ort Senj an die Magistrale, aber auch schon etwas nördlich davon (ab ca. Novi Vinodolski) ist die Magistrale landschaftlich und fahrerrisch perfekt! Hoffe ihr habt gutes Wetter, sonst kann es auch schon mal ungemütlich werden dort. Bin gespannt wie viel an einem 24.12. dort los sein wird, würde mich freuen wenn du Bescheid gibst.

Ich bin mit Freunden dann erst wieder wie üblich zwischen Mitte Januar und Ende Februar dort ;-)

Benutzeravatar
Alain Delon
Beiträge: 220
Registriert: Dienstag 19. Mai 2015, 08:55

Re: Zwischen den Feiertagen dahin wo mehr Meer ist

#11 Ungelesener Beitrag von Alain Delon »

Hallo Andreas

Da habt ihr euch eine wunderschöne Zeit für die Adriaküste in Kroatien ausgesucht. Ich denke ihr werdet da relativ alleine unterwegs sein. Ich empfehle euch die Jadranska- Magistrala erst ab Senj in Angriff zu nehmen.
Weiter nördlich ist auch ok aber wenn die Zeit knapp wäre, so würde ich erst dort einsteigen. Schaut euch die Küstenstädte wie Zadar, Sibenik und Trogir an.

Unmittelbar vor Split und nach Split (Kastelet) würde ich einen Bogen machen, ausser die Altstadt von Split die ist Sehenswert und echt cool...weiss aber nicht wie das im Winter so wirkt...Ganz am Schluss selbstverständlich, Dubrovnik....Dazwischen werdet ihr das Velebitgebirge sehen (Winnetouberge) das hat dann schon eine schöne Wirkung, vor allem wenn man nicht mit einer Million anderen dort ist.....Das milde, mediterrane Klima sollte tagsüber meistens zweistellig sein. Ich wünsch euch ganz viel Spass und die Landschaft wird euch sicher beeindrucken...

Liebe Grüsse

Alen
*********************************************************************************************************

Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.

Antoine de Saint-Exupéry

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7326
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Zwischen den Feiertagen dahin wo mehr Meer ist

#12 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

Danke für alle die Tipps - große Freude :Ju:
Ach ja, und Besucher sind natürlich immer willkommen :L

Benutzeravatar
mikettr600
Beiträge: 927
Registriert: Mittwoch 6. Juli 2016, 11:19
Wohnort: Nähe Nürnberg

Re: Zwischen den Feiertagen dahin wo mehr Meer ist

#13 Ungelesener Beitrag von mikettr600 »

Küstenstraße direkt vor Split nicht so schön, eigentlich auch keine Küstenstraße mehr da nicht am Meer verläuft.
Falls du Stadtführerin in Split brauchst, Schwester von Kumpel macht das beruflich, aber auch mal privat. Deutsche Sprache ist ihre 2. MUTTERSPRACHE.
SVETI Jure Kan sein, daß euch im Winter schon die Schranke die Zufahrt verwehrt. Ansonsten ist da o en jetzt auch Aussichtsplattform aus Glas...
Ich kann vormittags auf alle noch die Sternwarte empfehlen, da hat man vormittags ganz tolle Lichtverhältnisse. Mehr zu der Gegend gugst du meine Videos....
gugst Du- wenn Du mehr über mich wissen willst:
Youtube: Mike-auf-Tour oder auf: https://mike-auf-tour.jimdo.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7326
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Zwischen den Feiertagen dahin wo mehr Meer ist

#14 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

Danke Mike,

ich bin mir nicht mehr sicher, aber vielleicht habe ich mir die Sternwarte aufgrund eines Deiner Reiseberichte in Google notiert - ist sie doch eines der Herzchen hier :mrgreen:
Recherchieren, in Google Favoriten setzen, nix weiter planen und auf Tour gehen, hat sich die letzten Male als äußerst effektiv und spaßbringend erwiesen.
Per Blue Sky Navi geht es dann von Herzchen zu Herzchen :Ju:
Dateianhänge
KroatienGoogleFavoriten.JPG

Benutzeravatar
reini1982
Beiträge: 317
Registriert: Samstag 23. März 2013, 17:48
Wohnort: Raum Linz

Re: Zwischen den Feiertagen dahin wo mehr Meer ist

#15 Ungelesener Beitrag von reini1982 »

:Mh:
Irgendwo bei Obrovac fehlt ein Herzchen. Entweder das vom Mali Alan oder vom Pueblo Plateau (schönster Ausblick auf den Zrmanja Canyon).
Würd ich nochmal checken ;-)

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7326
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Zwischen den Feiertagen dahin wo mehr Meer ist

#16 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

Könnte sein, dass ich da nochmal Deine Hilfe brauche Reini :mrgreen:
Also Mali Alen ist doch der Winnetou Drehort. Der hat bei mir ein Herzchen. Ich habe Dir nen dezenten roten Kringel drum gemacht.
Das Pueblo Plateau ist der gleiche Ort, oder?
Dateianhänge
KroatienGoogleFavoriten.JPG

Antworten

Zurück zu „Osten, Süd-Osten“