Freitag am 15.09.2023 (Ein Feiertag für Mimotos.

)
Für die meisten war's wahrscheinlich eh klar: Frankreich war nur der Auftakt, denn letztlich sind wir auf'm Weg nach Spanien.
Da es morgen den ganzen Tag hier regnen wird, übermorgen fast den ganzen Tag und am Montag auch noch so'n bisschen, werden wir morgen weiterfahren.
So, wie's ausschaut zu einem Campingplatz bei Ainsa. Und die Gegend dort verdient den Namen: 1A.
Der Platz, den wir versuchen anzusteuern, heißt "Morillo de Tou" und liegt etwas südlich von Ainsa.
Die Beschreibung hat uns neugierig gemacht:
Morillo de Tou ist ein authentisches im letzten Jahrhundert verlassenes Dorf der Provinz Huesca in den spanischen Pyrenäen Aragons. Nach seiner vollständigen Sanierung ist es heute ein charmantes modernes Feriendorf mit allem Komfort und Service. Die Ferienanlage liegt nur 4 km vom mittelalterlichen Städtchen Villa de Aínsa am Ufer des Mediano-Stausees. Seine zentrale Lage ist optimal für die Erkundung der Region: Endecken Sie den Nationalpark Ordesa y Monte Perdido, den Naturpark Sierra y Cañones de Guara und viele andere schöne Ecken in dieser atemberaubenden Gegend.
https://morillodetou.com/de/
Heute war's ne ziemlich kurze Tour, denn der Wetterumschwung hat sich mit heftigem äußerst böigem Wind angekündigt und das ist für Warmduscher, die Zeit haben (und die Gegend etwas kennen) nicht das ideale Mopedfahrwetter.
Die Bilders von unterwegs:
Obwohl wir uns in Frankreich sehr wohl gefühlt haben, freuen wir uns schon sakrisch auf Spanien.
Je öfter wie hinfahren, desto mehr sind wir von dem riesigen Land mit unterschiedlichsten Landschaften - bei denen in der Regel immer felsiges dominiert - beigeistert.
ML
Sobald wir mit dem Spanien-Reisebericht beginnen, setzen wir hier
einen Link zur spanischen Fortsetzung dieser Reise.