..so jetze..
Wirklich eine schöne Landschaft Peter, ideales Filmwetter, der mix aus grün, braun, blau erzeugen eine herrliche Stimmung. Wünschen würde ich mir aber schon eine wechselnde Ansicht der Cam bei Deinen Filmen, immer gerade aus macht es etwas langatmig, eine kurze Einstellung nach hinten,
oder zur Seite würde etwas auflockern, muss ja nicht unbedingt exakt die gleichen Standpunkte zeigen würde es dem Betrachter angenehmer gestallten.
Nochmals auf die Fotos, sind die aus Deiner Filmkamera - geschnittene Ansichten oder ne extra Cam?
Für die Filmkamera wären sie erstaunlich gut.
Grüße
Herbsttouren am 29. und 30. Oktober 2011
- Mimoto
- Administrator
- Beiträge: 16507
- Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
Re: Herbsttouren am 29. und 30. Oktober 2011
Michael /mimoto
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
- qpeter
- Beiträge: 1191
- Registriert: Freitag 17. Dezember 2010, 07:15
- Wohnort: Südostoberbayern
- Kontaktdaten:
Re: Herbsttouren am 29. und 30. Oktober 2011
Servus
Die Fotos in diesem Beitrag sind mit einem normalen Digitalfoto aufenommen.
Im Sudelfeldbeitrag sind die Fotos 2,4,5,6,8 vom Film.
Gut, dass es verschiedene Meinungen gibt bzw. geben darf! Diese wechselnden Ansichten sind jetzt nicht so mein Ding.
Mal davon abgesehen dass das mit der Vio nicht so ganz einfach wäre, da dann immer angehalten und neu ausgerichtet werden müsste und eine 2. Cam sitzt nicht im Budget. Im Frühjahr werde ich erstmal mit einem externen Mikro am Luftfilterkasten testen.
Viele Grüße aus Südostoberbayern
Peter
Die Fotos in diesem Beitrag sind mit einem normalen Digitalfoto aufenommen.
Im Sudelfeldbeitrag sind die Fotos 2,4,5,6,8 vom Film.
Gut, dass es verschiedene Meinungen gibt bzw. geben darf! Diese wechselnden Ansichten sind jetzt nicht so mein Ding.
Mal davon abgesehen dass das mit der Vio nicht so ganz einfach wäre, da dann immer angehalten und neu ausgerichtet werden müsste und eine 2. Cam sitzt nicht im Budget. Im Frühjahr werde ich erstmal mit einem externen Mikro am Luftfilterkasten testen.
Viele Grüße aus Südostoberbayern
Peter
R 1200 GS LC TB - Navigator V -VioPov HD - http://qpeters.blogspot.com" onclick="window.open(this.href);return false; - http://www.youtube.com/user/pezehet" onclick="window.open(this.href);return false; - https://www.flickr.com/photos/peter_zehetner/albums" onclick="window.open(this.href);return false; - http://www.qpeter.de" onclick="window.open(this.href);return false;
"cogito ergo sum"
"cogito ergo sum"
- michaelklbg
- Beiträge: 1592
- Registriert: Dienstag 10. August 2010, 19:53
- Wohnort: Klosterneuburg, Niederösterreich
Re: Herbsttouren am 29. und 30. Oktober 2011
1 Mikro am Auspuff, 1 am Lufikasten - stereoqpeter hat geschrieben:Servus
Im Frühjahr werde ich erstmal mit einem externen Mikro am Luftfilterkasten testen.
Viele Grüße aus Südostoberbayern
Peter


Der Michl mit den 3 Zylindern
Michl hat uns am 25. Juli 2013 für immer verlassen †
Schlaf nun in Frieden, ruhe sanft.
>>Michl<<