Seite 2 von 4
Re: Griechenlands vergessene Dörfer - Auf den Spuren deutsch-griechischer Geschichte im 2. Weltkrieg
Verfasst: Donnerstag 16. Mai 2024, 20:26
von the matrix
Tja Alex, was soll ich dazu noch sagen , ich war bei der Premiere berührt und auch beim 2 Mal ansehen und ich liebe deine Weise zu erzählen und zu deinen Filmen hatte ich ja bereits genügend gesagt, an dir ist ein Filmemacher verloren gegangen, oder auch nicht, denn du bist einer :-)

Re: Griechenlands vergessene Dörfer - Auf den Spuren deutsch-griechischer Geschichte im 2. Weltkrieg
Verfasst: Samstag 18. Mai 2024, 00:56
von Schippy
Sorry, aber das muss waren auf einen gemütlichen Abend am TV.
Re: Griechenlands vergessene Dörfer - Auf den Spuren deutsch-griechischer Geschichte im 2. Weltkrieg
Verfasst: Samstag 18. Mai 2024, 23:03
von Schippy
Heute war er, der gemütliche Abend vor dem TV Gerät. Gemütlich, ja aber viel mehr tief berührend, beeindruckend. Das ist noch mal eine ganz andere Klasse von Film, als deine traumhaften Reisefilme. Schade dass es hier im Forum so wenig Rückmeldung dazu gibt. Leute schaut euch das an. Das ist Geschichtsunterricht für Motorradfahrer, für Landschaftsliebhaber, Reisende und alle daheim rum sitzende in Profiqualität.
Efcharisto poli ( oder wie man das auch immer schreibt)
Re: Griechenlands vergessene Dörfer - Auf den Spuren deutsch-griechischer Geschichte im 2. Weltkrieg
Verfasst: Sonntag 19. Mai 2024, 07:33
von alexonroad
derlimburger hat geschrieben: ↑Donnerstag 16. Mai 2024, 07:36
Beeindruckend, und sehr berührend ! ....bei der einen oder anderen Szene mit Pipi in den Augen .
Trotz aller beschriebener Gräuel bleibt aber am Ende doch auch ein kleines Stück Hoffnung !
Danke für diese Dokumentation .
Danke Dir fürs Schauen dass Du diese Hoffnung auch so rausgeschaut hast. Es passiert eben echt viel an deutsch/griechischem Jugendaustausxh von dem wir nichts mitbekommen. Die Initiative Aktion Friedensdienste Sühnezeichen macht da wirklich hervorragende Arbeit. Das stimmt auch mich wirklich hoffnungsvoll. Und ich habe so engagierte Leute kennengelernt, die sich für Begegnung seit Jahren einsetzen. Man muss auch dazu sagen, dass sich Griechenland mit dieser Zeit eher wenig auseinandersetzt, als es andere europäische Länder tun. Warum auch immer …. so haben es mir viele Lokalpolotiker bei unserem Besuch geschildert. Liebe Grüße
Re: Griechenlands vergessene Dörfer - Auf den Spuren deutsch-griechischer Geschichte im 2. Weltkrieg
Verfasst: Sonntag 19. Mai 2024, 07:36
von alexonroad
the matrix hat geschrieben: ↑Donnerstag 16. Mai 2024, 20:26
Tja Alex, was soll ich dazu noch sagen , ich war bei der Premiere berührt und auch beim 2 Mal ansehen und ich liebe deine Weise zu erzählen und zu deinen Filmen hatte ich ja bereits genügend gesagt, an dir ist ein Filmemacher verloren gegangen, oder auch nicht, denn du bist einer :-)
Stevie, du bist mein Mann ! Ne wirklich, ich weiß das echt zu schätzen, a) dass du das warst bei der Premiere b) dass du nochmals geschaut hast c) für diese Rückmeldung.
Re: Griechenlands vergessene Dörfer - Auf den Spuren deutsch-griechischer Geschichte im 2. Weltkrieg
Verfasst: Sonntag 19. Mai 2024, 07:44
von alexonroad
Schippy hat geschrieben: ↑Samstag 18. Mai 2024, 23:03
Heute war er, der gemütliche Abend vor dem TV Gerät. Gemütlich, ja aber viel mehr tief berührend, beeindruckend. Das ist noch mal eine ganz andere Klasse von Film, als deine traumhaften Reisefilme. Schade dass es hier im Forum so wenig Rückmeldung dazu gibt. Leute schaut euch das an. Das ist Geschichtsunterricht für Motorradfahrer, für Landschaftsliebhaber, Reisende und alle daheim rum sitzende in Profiqualität.
Efcharisto poli ( oder wie man das auch immer schreibt)
Hi Herbert, danke, dass du dir Zeit genommen hast für den Film. Ich bin echt froh, dass du es als anderes Level beschreibst. Wir waren mit Filmcrew unterwegs, wir hatten Zugang zu den Menschen, die wir interviewen konnten, wir konnten sie professionell ‚verkabeln‘ mit den Micros, ich konnte mich auf die Gespräche konzentrieren und wusste, dass Daniel und Lukas, die beiden Kameraleute alles super gut festhalten. Wir hatten mit Daniel jemanden dabei, der Bildregie geführt hat und dennoch waren wir, die mit dem Film betraut waren, am Ende nur 3 Personen. Eine riesen Erfahrung. Dann die Postproduktion, die war ja auch nochmals intensiv. Da stand ich abgeschirmt schwitzend in einer selbst gebauten Sprecherkabineb und habe den Text eingesprochen. Also danke, dass Du den Film auf ein anderen Level hebst, er hat es echt verdient, den die Bildgestaltung das ist die Handschrift von Daniel und das freut mich als Papa immens.
Re: Griechenlands vergessene Dörfer - Auf den Spuren deutsch-griechischer Geschichte im 2. Weltkrieg
Verfasst: Sonntag 19. Mai 2024, 08:09
von alexonroad
Schippy hat geschrieben: ↑Samstag 18. Mai 2024, 23:03
Schade dass es hier im Forum so wenig Rückmeldung dazu gibt. Leute schaut euch das an. Das ist Geschichtsunterricht für Motorradfahrer, für Landschaftsliebhaber, Reisende und alle daheim rum sitzende in Profiqualität.
Efcharisto poli ( oder wie man das auch immer schreibt)
Ich wollte zu der Resonanz hier, die du ansprichst noch was sagen. Viele, die mir hier sonst Rückmeldung geben, haben das schon auf anderen Kanälen gemacht, manche mehrfach, da ja die Kontakte zu vielen hier im Forum mittlerweile auch viel auf Facebook passieren. Und ich denke, dazu braucht du auch die passende Zeit und Muße dich dem Thema zu öffnen. Aber es wird sicher auch diejenigen geben, die mit diesem Genre Mix nichts anfangen können. Und das Thema hat ja keinen klassischen Unterhaltungswert. Also, ich bin nicht enttäuscht, das passt so wie es kommt.
Re: Griechenlands vergessene Dörfer - Auf den Spuren deutsch-griechischer Geschichte im 2. Weltkrieg
Verfasst: Sonntag 19. Mai 2024, 09:11
von pässefahrer
Ja, ich werde es mir noch anschauen.
Aber nicht im Urlaub auf dem Handybildschirm.
