2025 April. ML mit'm Auto durch's Elsass
- Chris aus Leonding
- Beiträge: 2960
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 12:27
Re: 2025 April. ML mit'm Auto durch's Elsass
Hammer Bilder, wow. Und das Museum, so riesig 

Liebe Grüße von Chris aus Oberösterreich
_______________________________________
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)
Meine Reiseberichte
_______________________________________
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)
Meine Reiseberichte
- golem
- Beiträge: 831
- Registriert: Dienstag 22. April 2014, 16:25
- Wohnort: Stuttgart und Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: 2025 April. ML mit'm Auto durch's Elsass
Supertolle Bilder! Du hast eindeutig ein sehr gutes Foto-Auge und eröffnest neue Ansichten.
Was ich immer witzig finde ist dass das Museum Schlumpf nicht Schtroumpf - Museum heißt, obwohl die Schlümpfe in Frankreich so heißen. (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Die_Schl%C3%BCmpfe)
Die Autos da drin sind einfach der Hammer und bei manchen Modellen kann man bedauern, dass die es nicht in den Massenmarkt geschafft haben, sehen sie doch so aus wie aus einem Science Fiction Film aus den 60er Jahren.
Was ich immer witzig finde ist dass das Museum Schlumpf nicht Schtroumpf - Museum heißt, obwohl die Schlümpfe in Frankreich so heißen. (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Die_Schl%C3%BCmpfe)
Die Autos da drin sind einfach der Hammer und bei manchen Modellen kann man bedauern, dass die es nicht in den Massenmarkt geschafft haben, sehen sie doch so aus wie aus einem Science Fiction Film aus den 60er Jahren.
Mein Reiseblog:
https://motranshumance.travel.blog/
https://motranshumance.travel.blog/
Re: 2025 April. ML mit'm Auto durch's Elsass
So, jetzt sind wir in Bitche und erfahren, dass die Mausa vorübergehend geschlossen ist.
Wir warten noch auf den Sir Ryna und schauen uns dann evtl. das riesige Fort an.
Shit happens, aber das Wetter passt.
ML
Wir warten noch auf den Sir Ryna und schauen uns dann evtl. das riesige Fort an.
Shit happens, aber das Wetter passt.
ML
Re: 2025 April. ML mit'm Auto durch's Elsass
Donnerstag am 03. April 2025
Wie ich heute mittag schon schrubte, ist die Mausa in Bitche geschlossen und, wie ich später erfuhr, das auf unbestimmte Zeit.
Es muss irgendeinen Knatsch gegeben haben.
Wie ausg'macht war Sir Ryna um 13:00 da und wir trafen uns in einem Café.
Da die Mausa geschlossen ist, nahmen wir uns vor, das riesige Fort zu besichtigen.
Ich nehm's vorweg. Wir waren alle drei sehr beeindruckt - war vielleicht besser als die kleine Mausa, die wohl geschlossen bleibt, zu besichtigen.
Das Fort ist riesig und ein Großteil unterirdisch, wie auf den Bilders zu erkennen.
Direkt am FortParkplatz ist ein kleiner Wohnmobilstellplatz.
Die Bilders;
Vom Fort aus sieht man die geschlossene Mausa at the Bitche

Das Fort als Modell

Der Eingangstunnel

Im Untergrund









Wieder am Tageslicht


Richtungspfeile



Die Ferien des Monsier Hulot (Filmklassiker von Jaques Tati)

Anschließend fuhren wir (Ryna voraus und wir folgten) zur Burgruine Fleckenstein auf ein kühles Getränk und Kuchen.

Dort verabschiedeten wir uns - Ryna fuhr nach Hause und wir nach Heilbronn, weil uns die Strecke bis München zu weit war.
Kurztour - aber ganz schön schön.
ML
Wie ich heute mittag schon schrubte, ist die Mausa in Bitche geschlossen und, wie ich später erfuhr, das auf unbestimmte Zeit.
Es muss irgendeinen Knatsch gegeben haben.
Wie ausg'macht war Sir Ryna um 13:00 da und wir trafen uns in einem Café.
Da die Mausa geschlossen ist, nahmen wir uns vor, das riesige Fort zu besichtigen.
Ich nehm's vorweg. Wir waren alle drei sehr beeindruckt - war vielleicht besser als die kleine Mausa, die wohl geschlossen bleibt, zu besichtigen.
Das Fort ist riesig und ein Großteil unterirdisch, wie auf den Bilders zu erkennen.
Direkt am FortParkplatz ist ein kleiner Wohnmobilstellplatz.
Die Bilders;
Vom Fort aus sieht man die geschlossene Mausa at the Bitche

Das Fort als Modell

Der Eingangstunnel

Im Untergrund









Wieder am Tageslicht


Richtungspfeile



Die Ferien des Monsier Hulot (Filmklassiker von Jaques Tati)

Anschließend fuhren wir (Ryna voraus und wir folgten) zur Burgruine Fleckenstein auf ein kühles Getränk und Kuchen.

Dort verabschiedeten wir uns - Ryna fuhr nach Hause und wir nach Heilbronn, weil uns die Strecke bis München zu weit war.
Kurztour - aber ganz schön schön.
ML
Re: 2025 April. ML mit'm Auto durch's Elsass
Die Citadelle de Bitche ist sehenswert
https://maps.app.goo.gl/APioE2HvNYVHEFp ... aign=ac-im
Auf der Rampe Richtung Eingang Tanzen macht gute Laune
Zu den Kasematten
Schmiede Zisterne/Tiefbrunnen (um 80m tief), wurde von 2 Soldaten im Laufrad betrieben. 200l Wasser pro Hub Bäckerei schee war’s
https://maps.app.goo.gl/APioE2HvNYVHEFp ... aign=ac-im
Auf der Rampe Richtung Eingang Tanzen macht gute Laune
Zu den Kasematten
Schmiede Zisterne/Tiefbrunnen (um 80m tief), wurde von 2 Soldaten im Laufrad betrieben. 200l Wasser pro Hub Bäckerei schee war’s
Re: 2025 April. ML mit'm Auto durch's Elsass
Tolle Bildersammlung… sehr schön! Danke fürs zeigen!
Re: 2025 April. ML mit'm Auto durch's Elsass
Schönes Alternativprogramm
Schade dass ein Treffen gestern nicht geklappt hat.
Schade dass ein Treffen gestern nicht geklappt hat.
Grüßle
Herbert aka Schippy
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)
Herbert aka Schippy
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)