Re: Zuckersand zu Ostern 2025: Rund um Berlin und Brandenburg 500 reloaded
Verfasst: Dienstag 23. September 2025, 19:13
Brandenburg 500 reloaded
Oster Osten Morini 2025 Brandenburg Runde 500 reloaded-079 Karte by Michael, auf Flickr
Warum dieser Englischsprech? Weil es besser klingt wie nochmal. Aber eigentlich müsste man es rereloaded nennen, was wiederrum blöd klingt. Und wieso überhaupt? Deswegen Brandenburg 500 in 2013 mit 690. Was vor über einem Jahrzehnt gut war, sollte immer noch Spaß machen, wenn auch mit schweren Gefährt.
Nach ein paar Tagen "Erholung" von der Berlin Umrundung, soll das Sönnchen auch für Brandenburg bzw. McPomm wieder scheinen. Da heisst es Kette schmieren, die Scheibe putzen und das Gepäck aufzusatteln.
1. Tag Krewelin Burg Stargard
Leicht verspätet stehe ich nach dem Start 50 km weiter nördlich, am Rande der Schorfheide https://www.schorfheide.de, beliebtes Jagdgebiet der Machthaber der letzten beiden deutschen Diktaturen, heute auch dem gemeinen Volk zugänglich.
Gut zugänglich ist auch die Startpiste,
Oster Osten Morini 2025 Brandenburg Runde 500 reloaded-080 by Michael, auf Flickr
die schneller als vermutet Zuckersand und Bremswellen bietet.
Oster Osten Morini 2025 Brandenburg Runde 500 reloaded-081 by Michael, auf Flickr
Das Zickzack durch den Wald kommt mir bekannt vor,
Oster Osten Morini 2025 Brandenburg Runde 500 reloaded-083 by Michael, auf Flickr
und falls auf ein Zick wieder ein Zick folgt, helfen die Wegweiser weiter. Steht auch noch an der selben Stelle.
Oster Osten Morini 2025 Brandenburg Runde 500 reloaded-085 by Michael, auf Flickr
Hübsch hier in Zehdenick https://www.zehdenick-tourismus.de,
Oster Osten Morini 2025 Brandenburg Runde 500 reloaded-086 by Michael, auf Flickr
aber zur Weiterfahrt wäre etwas schwimmfähiges von Nöten gewesen, dann eben aussen rum, entlang der Schienen der alten Ziegeleibahn.
Oster Osten Morini 2025 Brandenburg Runde 500 reloaded-087 by Michael, auf Flickr
finde mich aber bald auf den bevorzugten Strecken wieder, so muss das hier aussehen.
Oster Osten Morini 2025 Brandenburg Runde 500 reloaded-088 by Michael, auf Flickr
Durch die regnerischen Tage vorher, war der Sand noch angenehm fest, weniger staubig und im Wald spriesste der Bärlauch.
Oster Osten Morini 2025 Brandenburg Runde 500 reloaded-090 by Michael, auf Flickr
Asphalt ist in der Minderheit, und dann meist nur in Dörfchen wie Dannewalde, wo die Kirche https://www.reiseland-brandenburg.de/po ... nnenwalde/
Oster Osten Morini 2025 Brandenburg Runde 500 reloaded-091 by Michael, auf Flickr
und das Herrenhaus https://gutshaeuser.de/de/guts_herrenha ... randenburg
Oster Osten Morini 2025 Brandenburg Runde 500 reloaded-092 by Michael, auf Flickr
mein Kulturbedürfniss für den heutigen Tag befriedigt.
Auch die Streckenführung ist höchst befriedigend,
Oster Osten Morini 2025 Brandenburg Runde 500 reloaded-093 by Michael, auf Flickr
Wasser und Wald ist hier reichlich vorhanden.
Oster Osten Morini 2025 Brandenburg Runde 500 reloaded-095 by Michael, auf Flickr
Die Pause nutze ich, um mich um eine Unterkunft zu kümmern.
Oster Osten Morini 2025 Brandenburg Runde 500 reloaded-096 by Michael, auf Flickr
Habe Glück, das wie geplant auf Burg Stargard noch ein Zimmer frei ist. Pech ist, das ich spätestens um Sechs Uhr da sein sollte. Bedeutet, das mich der Wald kurz vor Fürstenberg rausschmeisst, ich dort noch schnell tanke, das restlich Tagesprogramm gestrichen und auf der Bundesstrasse Gas gegeben wird. Falls einer das wirklich nachfahren möchte, den gestrichenen Teil hänge ich separat dran.
Kurz nach Sechs treffe ich dort ein, ignoriere die Einfahrtskette und fahre durchs Burgtor direkt zur Rezeption.
Oster Osten Morini 2025 Brandenburg Runde 500 reloaded-102 by Michael, auf Flickr
Werde sehr freundlich empfangen und darf die Morini ausnahmsweise dort am Rand parken. Schon vorweg, die Burg Stargard https://www.hoehenburg-stargard.de ist sehr empfehlenswert.
Im Zimmer wird ausgepackt,
Oster Osten Morini 2025 Brandenburg Runde 500 reloaded-098 by Michael, auf Flickr
an bestimmten Tagen ist auch ein Restaurant geöffnet, heute leider nicht. Ist aber nicht tragisch, die Sonne geht unter
Oster Osten Morini 2025 Brandenburg Runde 500 reloaded-097 by Michael, auf Flickr
und auch ich geh runter zum Restaurant Zur Burg https://www.hotel-zur-burg-stargard.de/restaurant/
der Fleischlose Tag muss leider ausfallen.
Oster Osten Morini 2025 Brandenburg Runde 500 reloaded-100 by Michael, auf Flickr
Das waren wie erwartet sehr feine 190 km, kann so weiter gehen.
.

Warum dieser Englischsprech? Weil es besser klingt wie nochmal. Aber eigentlich müsste man es rereloaded nennen, was wiederrum blöd klingt. Und wieso überhaupt? Deswegen Brandenburg 500 in 2013 mit 690. Was vor über einem Jahrzehnt gut war, sollte immer noch Spaß machen, wenn auch mit schweren Gefährt.
Nach ein paar Tagen "Erholung" von der Berlin Umrundung, soll das Sönnchen auch für Brandenburg bzw. McPomm wieder scheinen. Da heisst es Kette schmieren, die Scheibe putzen und das Gepäck aufzusatteln.
1. Tag Krewelin Burg Stargard
Leicht verspätet stehe ich nach dem Start 50 km weiter nördlich, am Rande der Schorfheide https://www.schorfheide.de, beliebtes Jagdgebiet der Machthaber der letzten beiden deutschen Diktaturen, heute auch dem gemeinen Volk zugänglich.
Gut zugänglich ist auch die Startpiste,

die schneller als vermutet Zuckersand und Bremswellen bietet.

Das Zickzack durch den Wald kommt mir bekannt vor,

und falls auf ein Zick wieder ein Zick folgt, helfen die Wegweiser weiter. Steht auch noch an der selben Stelle.

Hübsch hier in Zehdenick https://www.zehdenick-tourismus.de,

aber zur Weiterfahrt wäre etwas schwimmfähiges von Nöten gewesen, dann eben aussen rum, entlang der Schienen der alten Ziegeleibahn.

finde mich aber bald auf den bevorzugten Strecken wieder, so muss das hier aussehen.

Durch die regnerischen Tage vorher, war der Sand noch angenehm fest, weniger staubig und im Wald spriesste der Bärlauch.

Asphalt ist in der Minderheit, und dann meist nur in Dörfchen wie Dannewalde, wo die Kirche https://www.reiseland-brandenburg.de/po ... nnenwalde/

und das Herrenhaus https://gutshaeuser.de/de/guts_herrenha ... randenburg

mein Kulturbedürfniss für den heutigen Tag befriedigt.
Auch die Streckenführung ist höchst befriedigend,

Wasser und Wald ist hier reichlich vorhanden.

Die Pause nutze ich, um mich um eine Unterkunft zu kümmern.

Habe Glück, das wie geplant auf Burg Stargard noch ein Zimmer frei ist. Pech ist, das ich spätestens um Sechs Uhr da sein sollte. Bedeutet, das mich der Wald kurz vor Fürstenberg rausschmeisst, ich dort noch schnell tanke, das restlich Tagesprogramm gestrichen und auf der Bundesstrasse Gas gegeben wird. Falls einer das wirklich nachfahren möchte, den gestrichenen Teil hänge ich separat dran.
Kurz nach Sechs treffe ich dort ein, ignoriere die Einfahrtskette und fahre durchs Burgtor direkt zur Rezeption.

Werde sehr freundlich empfangen und darf die Morini ausnahmsweise dort am Rand parken. Schon vorweg, die Burg Stargard https://www.hoehenburg-stargard.de ist sehr empfehlenswert.
Im Zimmer wird ausgepackt,

an bestimmten Tagen ist auch ein Restaurant geöffnet, heute leider nicht. Ist aber nicht tragisch, die Sonne geht unter

und auch ich geh runter zum Restaurant Zur Burg https://www.hotel-zur-burg-stargard.de/restaurant/
der Fleischlose Tag muss leider ausfallen.

Das waren wie erwartet sehr feine 190 km, kann so weiter gehen.
.